1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 RAM Kits - verschiedene Timings bzw. Spannungen.. geht das??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Masta Ace, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Masta Ace

    Masta Ace ROM

    Hallo zusammen

    Da es mein erster Betrag ist in diesem Forum, möchte ich mich kurz vorstellen. Also mein Name ist Thomas bin 21 Jahre alt und komme aus der Schweiz, aus Zürich.

    Nun zu meinem Problem:

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC (mit Windows Vista Ultimate) mit 2x 1GB RAM zusammen gestellt, doch vor kurzem habe ich gemerkt das manche Anwendungen mehr Speicher brauchen als ihnen zur Verfügung steht. Also habe ich mir mehr RAM zugelegt.

    Nun habe ich 4x 1GB im Dual Channel drin. Doch wenn ich leider alle vier drin habe, stürzt mein PC immer wieder mal ab.

    Mein MoBo ist ein ASUS P5B – Plus Vista Edition und die Slots sind folgender Masse belegt:

    Kanal A: 2x 1GB von Kingston.................5-5-5-15 CL5 / 2.0V
    Kanal B: 2x 1GB von Corsair...................5-5-5-12 CL5 / 1.9V


    Wenn ich nur 2x1GB drin habe, stürzt der PC nicht ab, egal ob Kingston oder Corsair.
    Aber sobald alle 4 drin stürzt der PC immer wieder mal ab mit Bluescreen.

    Leider weiss ich nicht genau wie die Timings und die Spannung im BIOS konfiguriert sind, da das BIOS das automatisch macht.

    Nun würde ich gerne wissen:

    Was wäre jetzt wenn ich Timing und Spannung manuell konfigurieren würde? Wie müsste das aussehen?

    Oder kann das schon gar nicht gehen, weil für die RAM’s nicht das gleiche Timing bzw. die gleich Spannung erforderlich ist?

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet und bedanke mich schon im Voraus.


    Mit freundlichen Grüssen

    Ace
     
  2. Masta Ace

    Masta Ace ROM

    Ergänzung: Es handelt sich bei allen 4 um DDR2-800

    Also, da ich bis jetzt noch keine Antwort bekommen habe. Sage ich mal das was ich denke.

    Grundsätzlich sollte das doch keine Problem sein.

    Ich würde jetzt wohl das Timing auf 5-5-5-15 und die Spannung auf 1.9V setzen.

    Würdet ihr das auch so machen?

    Eine kleines Ja oder Nein würde mir schon reichen, natürlich habe ich auch nichts gegen eine ausführliche Antwort.

    :bitte:

    Vielen Dank
     
  3. bilibi

    bilibi Byte

    NA gut, wenn dir sonst keiner Antwortet

    NEIN

    Du schießt dir deine ganze Performance ab entweder alles gleichoder sein lassen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Dein Board schaut nach, welche Timings die Speicher haben wollen und stellt diese so ein, daß immer der jeweils langsamste Wert genommen wird. Also 5-5-5-15.
    Und die Standardspannung für DDR2 sind 1,8V - und so lange Du diese Spannung nicht manuell auf 1,9 oder besser 2,0V stellst, bleibt sie auch dort.

    Du hast hoffentlich vor dem Kauf in der Asus-Liste nachgesehen, ob dieser RAM für Dein Board geeignet ist? (einfach mal bei Asus suchen, qualified vendors list oder so).

    Warum man sich durch das manuelle Setzen der korrekten Einstellungen die Performance exekutieren soll, wird bilibi hoffentlich noch ausführlich erläutern... :rolleyes:

    Gruß, Andreas
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    So ganz unrecht hat er nicht, denn nicht jedes Board bietet Zugang zu diesen Einstellungen. RAM-Probleme haben wir hier ja reichlich, oder?
     
  6. Masta Ace

    Masta Ace ROM

    Vielen Dank für die Antworten.

    Also ich habe gestern die Tmings auf 5-5-5-15 gesetzt und die Spannung auf 1.9V und siehe da gestern nach ca. 10h Betrieb hatte ich noch keinen Absturz.

    Die RAM-Riegel die ich drin habe, sind nicht genau zertifiziert für das Board, aber mit dem hatte ich eigentlich noch nie Probleme..

    Das heisst ja nicht, dass sie nicht gehen, sonder das sie nicht getestet wurden.

    Aber eins würde mich jetzt noch wunder nehmen, wieso schiess ich mir damit die Performance ab. Wenn das MoBo die Timings automatisch "richtig" einstellen würde, müsste es doch genau gleich eingestellt sein. Oder nicht?

    Vielen Dank

    Ace
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Stecke die Riegel doch mal wie folgt:
    Corsair a1 und b1
    Kingston a2 und b2.
    Damit wäre Channel 1 Corsair und Channel 2 Kingston.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page