1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 RAM-Module vs. 1 RAM-Modul Nachteile?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Go4Gold, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Hallo!

    Ich wüßte gerne, ob es Gründe gibt, die dagegen sprechen z.B. zwei 128er DDR-Riegel anstatt einem 256er DDR-Riegel zu nehmen? Außer natürlich, dass die beiden einen Slot mehr in Anspruch nehmen.
    Gibt}s vielleicht Gründe, die die Bios-Einstellungen betreffen oder hat WIN XP beispielsweise Probleme damit (ich weiß, dass die Frage etwas blöd ist, aber Microsoft traue ich inzwischen alles zu), oder was könnte dagegen sprechen???

    Meine Überlegung: Bei den hohen DDR-RAM-Preisen kämen zwei 128er-Riegel deutlich billiger als ein 256er.

    Daniel
     
  2. Sidewiner

    Sidewiner Byte

    Kann mir jemand sagen, wo ich die Option finde?? Ich habe gesucht, aber nix gefunden.

    Mein BIOS: Award auf ASUS A7M266 Rev.1004A
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Ich meine genau das gleiche wie PC Games!!!
    >> Kein "Bank Interleave" = Tempoverlust
    das bedeutet "Bank Interleave" = Tempogewinn!!!
    Ich würde mir zwei 256MB-Riegel kaufen!
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Laut PC Games Hardware ist aktiviertes Bank Interleave keineswegs Tempodrosselnd, sondern ganz im gegenteil behaupten die, dass das mit die beste Option wäre, um mehr Tempo aus seinem RAM zu holen.

    Oder hab ich Dich falsch verstanden und Du meintest genau das gleiche wie die PC Games?
    [Diese Nachricht wurde von Go4Gold am 28.02.2002 | 17:56 geändert.]
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Du hast schon recht. Das war ja ein Grund warum ich damals zwei 256er statt einem 512er gekauft habe.
    Wenn man aber nur 256 MB einbauen will, dann dürfte die
    schlechtere Aufrüstbarkeit eher ausschlaggebend sein.
     
  6. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Double sided steht für die beidseitige Bestückung der Module,
    diese brauchen dann intern 2 Bänke. Manche Boards machen Probleme, wenn man 3 double-sided Module einbaut.

    Na gut, ich würde Dir aber trotzdem zu dem 256er raten. Sonst
    ärgerst Du Dich später beim Aufrüsten. Es sei denn, Du willst in einem halben Jahr wieder umrüsten (z.B. auf den neuen DDR-Speicher), dann kannst Du die billigere Variante nehmen.
     
  7. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    >>Ich kenne keinen Grund, der dagegen spricht.

    Kein "Bank Interleave" = Tempoverlust
     
  8. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Ist eigentlich egal. Apacer, Infineon und Kingston sind alle etwa gleich schnell und gleichübertaktbar.
     
  9. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Doch einen preislichen Unterschied macht das schon: ein 256er von Infineon cl2 krieg ich für 109.- Euro, mein Händler um die Ecke will für 2 128er Apacer cl2 insgeamt 80 Euro.

    Was bedeutet den double-sided und single-sided? Steht das für die Anordnung des Speichers auf dem RAM-Modul oder wofür?
     
  10. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich habe beide bei mir drin....und hab weder mit dem einen noch dem anderen Probleme...die Apacer sind meines Erachtens ein klitzekleines Bisserl flotter....sind meiest 2-2-2 während Infineon oft 2-3-3 hat....man merkt es aber eigentlich nicht....wer nimmt schon Nanosekunden wahr..... :-)

    Gruss
    Wolfgang
     
  11. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Big_Berny hat recht.
    Bei zwei 256er vs ein 512er machen manche Chipsätze Probleme, für Deinen Fall sind mir keine Probleme bekannt. Da 256 MB mittlerweile der Standard sind würde ich ein 256er verwenden, weil Du in ein paar Monaten sonst Platzprobleme beim Aufrüsten bekommst.
    Ich habe vor einem halben Jahr zwei 256er Marken-DDR266 (double-sided) gekauft und jetzt hab ich nur noch einen Slot frei. Wenn ich jetzt wiederum aufrüsten will kann ich nur noch ein single-sided Modul einbauen.
    Deshalb würde ich Dir gleich zu einem 256er Modul raten.
    Ich kenne keinen Grund, der dagegen spricht. Preislich sollte es
    kaum einen Unterschied machen.
     
  12. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ist die Marke Apacer OK oder sollte es schon Infineon sein?
     
  13. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Dagegen sprechen könnte, dass du weniger aufrüsten kannst, da du einen Bank weniger hast. Alerdings sin 2 Bank schneller, wenn du im Bios "Bank Interleave" aktivierst!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In meinem Award-Bios steht es unter "Advanced Chipset Features".
    "DRAM-Timing by SPD" muß auf disabled stehen, dann kann man die ganzen Parameter selbst verstellen.
    Wenn ich allerdings "DRAM-Timing by SPD" auf enabled habe ist sowieso schon alles auf Geschwindigkeit optimiert und "Bank Interleave" wird aktiviert (2x128MB).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page