1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 RAM Riegel funktionieren in bestimmten Slot-Konfigurationen nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neutrino82, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neutrino82

    neutrino82 Byte

    Hallo zusammen,
    Ich habe folgendes Problem mit meinem Arbeitsspeicher (2x 1GB). Ich hatte zunächst schon bei der ersten Windows-Installation (neuer PC) Blue Screens, die sich dann immer wieder wiederholten. Mittlerweile habe ich bemerkt, wie ich das beheben kann, aber kann es mir nicht erklären:
    Mein Mainboard hat 4 RAM-Slots, die als zwei Paare auf dem Board angeordnet sind. Wenn ich die beiden Riegel in das gleiche Slot-Paar stecke (also Slot 1 und 2 oder Slot 3 und 4), bekomme ich Blue Screens und MemTest (von der Ultimate Boot CD) zeigt mir Speicherfehler an. Verteile ich die beiden Riegel jedoch auf die beiden Slot Paare (also z.B. 1 und 3 oder 1 und 4) , so läuft Windows problemlos und MemTest zeigt auch keine Fehler mehr an. Kann mir das jemand erklären?
    Mir wurde empfohlen ein BIOS Update zu machen, aber ich möchte nicht, dass dadurch dann auch die jetzt funktionierende Konfiguration möglicherweise (aus welchem Grund auch immer) nicht mehr funktioniert. Hier ist die Version History von meinem BIOS:
    http://web.shuttle.com/share/fae/hq/download/bios_rdm/readmesd37p2.htm

    Momentan habe ich die zweite Version. Was würdet ihr mir empfehlen? Kann es sein, dass das Mainboard defekt ist?

    Die RAM-Riegel sind übrigens ganz neu. Ich habe sie umgetauscht, da ich vermutete, sie seien defekt. An denen sollte es also nicht liegen.

    Gruß
    Walde

    --------------------------------
    Shuttle Barebone SD37P2
    Intel Core 2 Duo Prozessor 2,4 GHz
    Samsung HDD 160 GB SATA II
    Samsung HDD 400 GB SATA II
    2 GB Corsair XMS2 DDR2 RAM 677MHz
    ATI Saphire Radeon X1300 Grafikkarte
    LG DVD-Brenner
    M-Audio Firewire 1814 Audiointerface
    WinXP Home SP2
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was sagt denn das Handbuch, wie 2 RAM-Module sinnvollerweise angeordnet werden sollen?
    Wenn die 4 Slots in 2 verschiedenen Farben ausgeführt sind, dann sind diese auch nicht ganz unwichtig.
    Oft ist es der Normalfall, daß man gerade NICHT die nebeneinander liegenden Slots nutzt, damit der DualChannel-Modus funktioniert.

    Gruß, Andreas
     
  3. neutrino82

    neutrino82 Byte

    Hallo,
    Danke für die Antwort. Im Handbuch steht nichts dazu, aber auf dem Bild in der "Bauanleitung" des Barebones sind zwei RAM-Riegel Slot 1 und 2 zu sehen (also so, wie es bei mir nicht funktioniert). Keine Ahnung, ob das was zu bedeuten hat.
    Die Slots haben folgende Farben:
    1 rot, 2 schwarz, 3 rot, 4 schwarz
    Wenn ich z.B. rot/rot benutze, funktioniert es. Ist das der Grund? Was passiert, wenn ich RAM nachrüsten will?

    Gruß
    Walde
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wenn Du alle 4 Slots belegen willst, hilft vermutlich nur beten o.ä.
    "Theoretisch" sollte es auch mit 2 Modulen in Slot 1+2 gehen - praktisch hat man heutzutage schon bei anderen Kleinigkeiten Probleme, alle Slots zu nutzen...

    Aber vielleicht hat ja Jemand Anderes noch eine Idee.
     
  5. neutrino82

    neutrino82 Byte

    Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page