1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Realtek Netzwerkkarten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wickie, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wickie

    wickie ROM

    Hallo,

    hab hier nen 900 amd mit einen msi-board
    dazu eine hauppage TV-Karte, Soundblaster und eine RealTek 8029.
    Bisher lief alles wunderbar. Nun wollte ich eine 2 Realtek 8139 dazustecken.
    Das funzt leider nicht.
    Sie wird erkannt (unter w98,w2k,XP) aber ich kann keine Änderungen (z.B. Ip-adresse)
    vornehmen. Die Änderung wird automatisch von der anderen LAN-Karte übernommen.
    Hat vielleicht schon jemand von so einem Prob gehört und kann mir einen Tip geben.
    Vielen Dank im voraus
    wickie
     
  2. wickie

    wickie ROM

    Hallo,

    die Änderung wird von beiden Karten übernommen. Leider :(

    Es werden keine Konflikte im gerätemanager angezeigt.

    In den Netzwerkeigenschaften sind beide Karten vorhanden.
    TCP/IP ist für beide Karten installiert. Wenn ich eines gelöscht habe, hing der Rechner ( ich mußte rebooten, danach war das TCP/ip der gelöschten Karte automatisch wieder da).
    Ist wahrscheinlich doch besser wenn man auf 3Com umsteigt :((
    wickie
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Änderung wir AUCH(?) von der anderen Karte übernommen oder NUR von der anderen Karte?

    Hast Du beide Karten in Deinen Netzwerkeigenschaften und hast Du je Karte TCP/IP installiert?

    Werden Konflikte im Gerätemanager angezeigt?

    mtg
    turp (849)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page