1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Rechner - 1 DSL....

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kuelwalda, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hallo,
    hab mir von AOL das Angebot DSL+Flaterate bestellt. Möchte DSL auf beiden Rechnern nutzen und hab jetzt ein kleines Montageproblem > die beiden Rechner sind durch ein Stockwerk getrennt. Der Rechner im 1. Stock ist der Hauptrechner, die meiste zeit in Betrieb. Beide Rechner erhalten eine Fritzcard.
    doch an welche Dose, bzw. hinter welchen der beiden Rechner hänge ich nun meinen Splitter?
    Der Weg von PC 1 (Erdgeschoss) zur Telefondose beträgt ca. 10m, der Rechner im Obergeschoss ist ca. 1m von der Dose entfernt.

    Für nen Tipp wäre ich dankbar.

    PS: Hab noch vergessen zu erwähnen: Ich benutze analoges Telefon, das ISDN-Kabel fällt somit weg.
    [Diese Nachricht wurde von Kuelwalda am 24.01.2003 | 16:35 geändert.]
     
  2. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hallo Mike,
    jetzt befasse ich mich seit meiner DSL-Bestellung mit dem Thema und bin mir immer noch nicht darüber im Klaren wie ich}s genau installieren soll.
    Habe gehört dass AnalogX zwar ausreicht zum gemeinsamen Surfen, doch wenn jeder im Netz spielt soll es Probleme geben. Hast Du da schon Erfahrungen gesammelt?
    Andererseits wäre es auch gar nicht soo schlimm, wenn der Zweitrechner nicht zusammen online wäre. Es ist der Rechner meines Mannes und der ist sowieso nicht grade der geborene PC-Spezialist. Mehr als mal 2 Stunden IL2 Sturmovik im Netz fällt bei ihm sowieso nicht an. Sollte es dennoch nerven, wechsle ich eben doch zu z.B. T-Online.

    Eine Frage hätte ich aber noch. Brauche ich nun für den 2.PC nochmal ne Fritz, wenn mein Mann alleine ins Netz will. Der Rechner hängt an einer separaten Telefondose und besitzt im Augenblick ein 56k Modem.

    Danke schon mal
     
  3. MikeyS

    MikeyS Byte

    Also ich habs mit AnalogX zum laufen gebracht. Falls es nicht geht, empfehle ich Wingate. Damit klappt es problemlos. Denk aber daran, dass es gegen die AGBs von AOL ist ;)

    Gruß Mike
     
  4. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Danke Mike,
    bei AOL 7.0 müsste es mit AnalogX funktionieren. Jetzt warte ich mal bis der Kram von der Telekom da ist, dann werde ich das schon irgendwie hinkriegen. Im Vorfeld sieht immer alles schlimmer aus, als es dann ist.

    Ein schönes Wochenende noch
    Gruß Ute
     
  5. MikeyS

    MikeyS Byte

    Hallo Ute, klar kan ich :)

    ICS (Internet Connection Sharing = Internetverbindungsfreigabe) ist ein "Programm" unter Windows 98, dass es ermöglicht auf Internetverbindungen eines Rechner im Netzwek von allen anderen Rechnern zuzugreifen. AOL 6.0 installiert einen sogenannten AOL-Adapter, welchen man dann mittels ICS freigeben kann. AOL7.0 hingegen richtet eine "Temporäre Verbindung" ein, welche nur beim Verbinden mit AOL aktiviert wird, und danach wieder verschwindet. Diese kann nicht freigegeben werden. Soweit ich weiß kann man evtl AOL7 mit nem Proxy-Server sharen, aber da bin ich mir nicht sicher.

    Gruß Mike
     
  6. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Hallo,
    meinst du es gibt Probleme mit 7.0?
    Und was meinst Du mit ICS. Könntest Du das noch etwas näher erläutern?

    Danke schon mal
     
  7. MikeyS

    MikeyS Byte

    Hallo Ute, ich hab auch AOL DSL und bin zufrieden damit.
    Mein Tip fürs Netzwerk. Nimm nen Hub oder Switch, DSL Modem in den Uplink Port, beide Rechner an den Hub. AOL 6.0 und ICS und alles läuft wunderbar.

    Gruß Mike
     
  8. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Ja genau, dieses Programm meine ich.
    Warum ich DSL über AOL gewählt habe?
    Benutze jetzt AOL seit über 2 Jahren und hänge irgendwie an deren Software (ja, sowas gibt}s auch ab und zu!) Sollte ich später mit den Pings absolut nicht klar kommen, werde ich es wohl ändern müssen.
    Also bis jetzt habe ich erst eine Fritzcard von AOL bekommen, die war bei dem Paket dabei. Der Rest, Splitter etc. kommt noch über die Post.
    Als ich mich damals bei AOL wegen des 2.Rechners erkundigte, meinten die, ich bräuchte hierfür einfach eine 2. Fritzcard. Ich versehe jetzt aber nicht wieso die so einen Mist erzählen, wenn}s gar nicht geht?
     
  9. der kollege hats fast richtig ! das programm heisst Proxy und wird auf der AnalogX-HP angeboten (freeware). ich nutze es selbst, und es läuft wie an der leine ! (wohlgemerkt, ich habe kein aol, aber es dürte kein problem sein. man muss nur in den interneteinstellungen des browsers (für Netscape uä) oder denen von windows einstellen, dass die verbindung übers netz gehen soll, und dann den port:6588 angeben auf der netz-TCP-IP adresse des PCs der sich einwählt.

    http://www.analogx.com/contents/download/network/proxy.htm

    viel glück !

    Borrris
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was mich an deiner Konstellation etwas stört sind deine Fritzcards, sind es nun Fritzcard DSL Karten oder die ISDN Fritz Karten.
    Die Fritzcard DSL kannst du nicht als Netzwerkkarte "missbrauchen" - des geht net. Dafür brauchst du schon "richtige" Netzwerkkarten die du dann via gecrosstem Netzwerkkabel verbinden kannst.

    Allerdings muss damit du mit deinem 2. Rechner dann ins Internet gehen kannst auch der 1. Rechner laufen in dem die Fritz DSL mit der Netzwerkkarte eingebaut ist.

    Andreas
     
  11. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Du brauchst nur eine Fritzcard und zwei Netzwerkkarten mit denen du die beiden PCs verbinden kannst.

    Ja, der Rechner mit der Fritzcard muß an sein, damit du mit dem 2. Pc ins Netz kommst.

    Warum tust du die AOL an wenn du weißt das du mit 2 PCs gleichzeitig ins Inet willst?

    Ich hab 5 PCs und kann mit allen gleichzeitig ins Inet, unabhängig davon welcher an ist.
    Ein DSL-Router machts möglich.
    Hätte hier sogar noch ein DSL-Router übrig.

    AOL ist der größte und gefährlichste Virus, den es gibt.
    Der ist so übel, daß er nichtmal von Virenscannern erkannt wird.

    [Diese Nachricht wurde von Cannabit am 24.01.2003 | 20:35 geändert.]
     
  12. Kuelwalda

    Kuelwalda Byte

    Ich glaube ein Router funktioniert bei AOL nicht.
    Es gibt ein Programm "Analogx" habe ich gelesen, mit dem es möglich sein soll über die IP des Erst-Rechners, gleichzeitig online gehen zu können.

    Aber wie ich Deiner Antwort schon entnehme muss der Splitter also hinter dem Erstrechner sitzen. Dann müßte ich also nur noch die beiden Fritzcards mit nem Cross-Link-Kabel verbinden. Dann müßte es gehen, oder?
    Das hieße aber dann , ich kann mit dem Zweitrechner nicht ins Netz, wenn der erste heruntergefahren ist.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du beide Rechner mit jeweils einer Fritzcard DSL anschliessen - richtig?

    Da der Splitter ja nur einen! Anschluss zur Verfügung stellt, in dem du eine! der beiden Fritzcards anschliessen kannst, wirst du nicht umhin kommen die Rechner via Netzwerk zu vernetzen, damit diese beide gleichzeitig im Internet surfen können.

    Alternativ käme noch eine Installtion via Router in Frage, damit beide Rechner gleichzeitig surfen können.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page