1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Rechner ins I-net

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by RookieTommy, Mar 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe das Problem wie manch andere!
    Wenn ich 2 Rechner ins I-net schicken möchte.
    Muss ich bei beiden Rechnern die Software draufspielen Bsp. 1und1, oder reicht es die IP-Adresse des Routers einzugeben?

    Gruß Thomas
    Bitte helft mir ;-)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Letzteres ist der richtigere Weg.
     
  3. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Was hast du für eine Struktur?

    Wireless LAN? Oder gehst du per Modem oder ISDN ins Netz?
     
  4. Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Ich geh über die FritzBox (DSL) ins Internet. WLan habe ich deaktiviert.

    Für euch ist das doch bestimmt Kinderkram.

    Also geht das wenn ich bei dem 2ten Rechner nur die IP von der FritzBox eingebe und die Box Konfiguriere? Was muss ich beachten?

    Vielen Dank schonmal...
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn der Router die Internetverbindung herstellt muss auf keinem Rechner irgendeine Zugangssoftware installiert sein.
     
  6. schau

    schau Byte

    Hallo ja
    bei win xp
    wenn ich aber win 98 und xp getnicht
    aber wenn ich win xp und win xp gets ruter muß auf ruter eingeselt werden
    :confused: win 98 get bei mir nur als mode :confused: :confused: als Ruter

    wer kann mir helfen!
    DSL
     
  7. schau

    schau Byte

    ist mir auch klar aber wie mit
    aber wenn ich win xp und win xp gets ruter muß auf ruter eingeselt werden
    win 98 get bei mir nur als mode als Ruter


    wer kann mir helfen!
    matthias
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    hast Du auf dem Rechner mit Win98 das PPPOE-Protokoll installiert? Sonst wird das nix mit Netzwerk ...
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ schau

    Kannst du bitte komplette deutsche Sätze schreiben? Aus deinem Geschreibsel wird keiner schlau...

    Und beschreibe das Problem mal genauer, nur mit "getnicht" kann dir keiner helfen.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    PPPoE hat wenig mit dem Netzwerk zu tun.

    Außerdem, wenn sich doch der Router einwählt braucht es kein PPPoE, denn die Rechner stellen die Internetverbindung nicht mehr selbst her. Es ist doch gerade der Sinn eines Routers dass die Rechner direkt über LAN online gehn und weder Zugangssoftware noch PPPoE brauchen.
     
  11. Hallo,

    ich habe jetzt die Adresse von dem Router (FritzBox) dem 2ten Rechner mitgegeben und das Internet klappt ohne jegliche Software.

    Aber irgendwie kann ich kein Ping von pc1 auf pc2 machen.
    IP und Subnetzmaske ist eingerichtet.
    Sie sind auch in der selben Arbeitsgurppe.

    Hat jemand einen Tipp?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Läuft da irgendwo eine Firewall?
     
  13. Du hast wahrscheinlich recht!
    Ich muss nachher mal gucken.
    Ich hatte zwar drüber nachgedacht, aber irgendwie nicht intensiv genug. Danke Dokter, wie soll ich das wieder gut machen?

    Der Router könnte z. B. eine Firewall besitzen, oder?

    Gruß tommy
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Möglich, aber die blockiert keinen netzwerkinternen Datenverkehr. Ich dachte eher an Firewalls die auf den Rechnern installiert sind.
     
  15. Ich habe XP erst ganz neu aufgespielt und ich kann mich micht dran erinnern das ich eine Firewall bis jetzt aufgespielt habe.
    Ich werde jetzt erstmal gucken gehen und dich später wieder informieren. Vielen Dank erstmal...

    Gruß Thomas
     
  16. Hi,

    ich bin mal wieder vor Ort.
    Also, ein Rechner hat eine Firewall die habe ich aber deaktiviert.
    Aber Pingen klappt immernoch nicht.
    Die FritzBox erkennt den 2ten Rechner! Logisch sonst würde ich von ihm aus nicht posten können. Hast du noch eine Idee?
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste mal die ipconfig-Daten von beiden Rechnern.

    Was genau meinst du damit?
     
  18. PC1

    IP-Adresse 192.168.178.31
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.178.1

    PC2

    IP-Adresse 192.168.178.30
    Subnetzmaske 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.178.1

    Also, das wären die Daten. Ich hoffe du sagst jetzt.

    Uh, du Idiot mach das und jenes und es funktioniert...
    Danke....
     
  19. Achso, die Weboberfläche der FritzBox zeigt mir unter

    System\Netzwerkgeräte die beiden Rechner an...
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie versuchst du den jeweils anderen Rechner zu pingen? Mit der IP oder mit dem Netzwerknamen?

    Klappt auf jedem Rechner ein ping auf die interne IP 127.0.0.1?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page