1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Rechner über USB Kabel direkt miteinander verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andynail, Jan 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andynail

    andynail Guest

    Hallo zusammen

    ich muß bald zu einem Paar das zwei Notebooks besitzt (Mann und Frau) und beide verfügen über Internetanschluss. Auf einem Rechner läuft Win 7 und auf dem anderen Win XP.

    Jetzt möchte ich das die Beiden zugriff auf jeweils das andere Geräts haben um sich jeweils Dateien anzuschauen die über den Exolorer geöffnet werden. Für irgend welche Router Switsch und wie das alles heist gibts kein Geld.

    Danke Gruß Andreas
     
    Last edited: Jan 18, 2010
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  3. andynail

    andynail Guest

    Hallo und danke

    sind Switsches so günstig? Sind das nicht Geräteoder, nur ein Kabelverbinder? Und soweit ich weis sind beide über das Modem direkt mit dem Telefonanschluß verbunden.

    Und wenn nicht und doch über ein zusäützlichesn Switsch Router dann sollte das 2. Gerät angezeigt werden? Ich glaube aber nix davon beim letzen Mal gesehen zu haben. Ok dann sollte man Windows erstmal suchen lassen. Aber ich glaube eher an die erste Variante mit der Direktverbindung zum Modem.

    Danke gruß Andreas
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    haben die notebooks kein wlan?
    ad hoc verbindung und gut ist es.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißt denn das Modem?
     
  6. andynail

    andynail Guest

    Hallo

    wie das Modem heist weis ich nicht und das wird auch schwer rauszubekommen sein.

    Aber scheisse sorry! Ich glaube gar gestern gehört zu haben das eines der Beiden mit einem USB wlan Stick ausgestartet sei! Und wie funktioniert das dann mit ad hoc Verbindungen? Können sich dann nach einer Netzwerksuche beide Rechner finden? Soweit ich weis tun die Beiden das nicht. Villeicht verfügt das Modem über wlan oder es steckt auch hier ein USB Stick.

    Will Infos sammeln um sofort dort mit anfangen zu können. Um einem Gerät die Möglichkeit zu geben über die Win 7 Bibliotheken auf den zweiten Rechner zugraifen zu können, wenn es denn unbedingt Win 7 sein soll.

    Danke gruß Andreas
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das steht in der Regel in großen Buchstaben auf dem Gerät.

    ...was die Vermutung nahe legt, dass das Modem bereits ein Router ist und du überhaupt keine zusätzliche Hardware brauchst, sondern einfach nur das Netzwerk auf den Rechnern richtig einrichten musst.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    sobald die beiden pcs gleichzeitig über das selbe "modem" (in dem fall dann router) im internet sein können, sind sie "eigentlich" schon verbunden - unabhängig davon ob der anschluss per kabel oder wlan erfolgt. in dem fall ist der rest ein reines windows problem. (eventuelle firewall einstellung und/oder netzwerk config)
     
  9. andynail

    andynail Guest

    Hallo

    und OK dann sollten also beide miteinander verbunden sein. Und dann starte ich die Netzwerksuche? Denn einfach auf Freigabe klicken funktioniert ja nix. Es muss doch einem Benutzer das Recht gegeben werden.

    Ich kenne halt nix von Netzwerke, soll halt dort das alte Notebook neu installieren und die Möglichkeit der Verbindung geben. Ich dachte halt das dieses über einen USB Anschluss das einfachste sein könnte.

    Danke Gruß Andreas
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

     
  11. andynail

    andynail Guest

    Hallo

    Und was auch noch interessant sein würde ist, den Drucker für beide verfügbar zu machen.

    Reicht da ein Kabel mit 2 Anschlüssen, wenns das überhaupt gibt? Denn es sollten nicht immer beide Rechner am laufen sein. Denn ansonsten könnten/müssten sich die Beiden immer auf den Weg zum zweiten Notebook machen. Aber es wäre auch nicht schlecht wenn man nach der Verbindung der beiden den Drucker gemeinsam benutzen könnte.

    Danke gruß Andreas
     
  12. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Check doch mal, ob sich der Drucker am Router über eine USB-Verbindung anschließen lässt. dann funktioniert er als Netzwerkdrucker, und jeder kann von seinem NB auf diesen zugreifen. Ohne, dass das andere NB angemeldet sein muss.
     
  13. andynail

    andynail Guest

    Hallo und danke

    mal schauen ob das Modem einen USB Anschluß hat.

    Ich würde gerne auch wissen welche Einstellungen unter Win XP und Win 7 notwendig sind um die Beiden miteinander zu vernetzen.

    Danke gruß Andreas
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts für die Netzwerkverbindung in Windows7 nicht Assistenten, die das erledigen?

    Ansonsten findest Du im internet zahlreiche Anleitungen, was man alles im Netzwerk einstellen muß, damit die Rechner gegenseitig auf Verzeichnisse/Drucker zugreifen können.
    Such Dir da am besten die Anleitung raus, die am verständlichsten ist und drucke sie aus.
     
  15. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Vermute mal, dass bei beiden Rechnern die IP automatisch bezogen wird, kannst du unter Netzwerkeinstellungen kontrollieren. In der Systemsteuerung unter system vergibst du noch auf beiden die selbe Arbeitsgruppe, dann die Ordner frei, auf die der andere Zugriff haben darf, und gut ist.
     
  16. andynail

    andynail Guest

    Hallo

    Naja OK dann gibts nicht mehr dazu zusagen? Dann rpbier ichs halt mal. Ich hoffe jetzt auch das es über den Internetzugang funktioniert. Aber ich glaube mich zu erinnern das nur ein Internetzugang gefunden wurde. Jetzt probier ichs halt mal.

    Danke Gruß Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page