1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Router hinterinander geschaltet??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by knubbellinchen, Dec 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe einen Speedport w701v von der T-Kom und einen Digitus-Router...

    Nun möchten wir einen 5. Pc in Netzwerk bringen... ist es möglich den Digitus-Router "hinter" den Speedport zu schalten... so dass man mit allen 5 PC's zeitgleich ins I-Net kommen kann??
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm einen kleinen Switch (ca 30 Euro) ist einfacher.
     
  3. Hab ich auch... und auch schon versucht, aber man kann dann wenn 2 PC's am Switch sind, nur mit einem ins I-Net... deshalb die Frage wegen dem Router
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du den Switch angeschaltet, wie gehen die einzelnen PC's ins Internet (Einwahl) und wo sind deine Zugangsdaten hinterlegt.
    Alternativ könnte dfer 5. PC per WLAN ins Netz.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn für ein Switch?
    Den Digitus-Router kannst du als Switch benutzen, wenn sein DHCP-Server deaktiviert wird und er eine IP im Bereich des Speedports kriegt.
     
  6. Also...

    1. es ist ein Digitus 5-Port-Switch

    2. die Daten für die Einwahl sind im Speedport hinterlegt... da ich momentan noch den Speedport alleine benutze...(der 5. PC kommt die Tage dabei)

    3.WLAN mag ich nicht...Kabel zu verlegen ist kein Problem
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte alles kein Problem sein.
    Stecke den Switch auf einen der gelben Ports des Speedports, und die restlichen PC's auf den Switch.
    Die 4 gelben Ports am Speedport sind auch schon ein (im Speedport integrierter) Switch.
     
  8. Ok danke
    Werde ich Morgen mal austesten
    Das mit dem Router wäre auch gut gewesen, da der Router ein Port für einen USB-Drucker hat, und ich dann im Netzwerk hätte drucken können.
     
  9. So... ich hab das mal versucht mit dem Switch und dem Router (Digitus) - achja Type -> DN-11004-O...
    Hat beides wunderbar geklappt....nur...

    ich hab auch versucht den Drucker an den Digitus-Router mit anzuschließen... aber ich kann den Drucker von den anderen Rechnern (1x XP, 1x Vista und 2x Kubuntu 9.10) nicht ansprechen... eine Suche über "Drucker hinzufügen" brachte kein Ergebnis... Drucker wurde nicht gefunden....
    Was mache ich da falsch???

    Gruß knub
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kriegt der Drucker auch eine IP?
     
  11. ??? ich glaub nicht... muss ich dem eine IP vergeben???
    wie geht das denn???
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein netzwerkfähiger Drucker hat einen Druckserver, der auch ein Menü hat.
    Das kannst du im Browser aufrufen und die IP 192.168.2.8 einstellen.
     
  13. Ich hab mal einen neuen Theard aufgemacht, da ich mal versuche mein neues Medion-Netbook doch mal über WLAN zu verbinden... klappt aber irgendwie nicht
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ein Link wäre hier nicht schlecht gewesen. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page