1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 router per wlan + weitere Endgeräte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by albi.1stein, Nov 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    hallo,

    wie im head gesagt möchte ich ein funknetzwerk mit 2 accesspoints aufbauen, einer hat dabei ein intreg. dsl modem und es sollen sowohl pcs über diesen accesspoint online gehen können, wie auch über einen weiteren, der sich per wlan konnecten soll. d.h.


    PC \
    1. WlanRouter <----->2. Accesspoint --- PC linux
    PC / |
    ...........|
    ......Internet

    tja, warum das ganze? mein linux unterstützt kein wlan und deshalb muss ein zweiter accesspoint herhalten, an diesen zweiten kommt dann linux per kabel. den linux pc direkt per kabek kommt leider nicht in frage....

    ich habe jetzt jede menge über bridge und repeating mode gelesen, sowie WDS, aber nicht ganz verstanden, was für meinen zwecke nötig ist, das WDS, oder??:rolleyes: weil am ersten acc.point soll weiterhin wlan conn. möglich sein.

    Was muss mein neuer, 2 acc. point können?
    (und muss der erste das auch?)
     
  2. Weiß gerade nicht was WDS ist, aber ein Router der gleichzeitig im Infrastruktur-Modus und Bridge-Modus arbeiten kann sowie ein weiterer Acces-Point im Bridge Modus sollten reichen.

    Falls du nur vor hast die PCs mit Windows fest zuverkabeln reicht ein Bridge fähiger Router und ein Acces-Point im Bridge-Modus.

    Theoretisch kann man auch den Router für das normale W-Lan verwenden und mit zwei separaten Access-Points eine Bridge erzeugen.

    Ein Repeater bringt nichts weil dieser wie der Name schon sagt nur wiederholt.

    Beide Access-Points müssen im Bridge-Modus arbeiten können.

    MFG Braumeister
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page