1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Router verbinden mit dsl port

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Schmief, Oct 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmief

    Schmief Byte

    Hallo ich hab einen digitus router über den ich ins internet kann.
    ausserdem hab ich mir einen sinus 154 dsl basic se zugelegt damit ich wlan habe. provider ist netcologne.
    gibt es eine möglichekeit die router über lan- > tdsl port zu verbinden, da der sinus nur einen lan-port hat?

    danke im vorraus!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Router müssen per LAN-Port miteinander verbunden werden. Man kann auch einen weiteren Switch zwischen schalten, um mehr LAN-Ports zu bekommen.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du must das 154 dsl basic se als Accesspoint(Zugriffspunkt) einrichten.
    Nicht den DSL,sondern den Lan Anschluss benutzen.
    Vorher solltes du diesen Gerät eine IP deines Routers geben der ausserhalb des DHCP-Pools befindet und nicht vom Router verwendet wird.
    So hast du auch bei angeschlossenen Router Zugriff auf das Benutzermenü des 154 dsl basic se mit dieser IP,ohne den Rechner jedesmal eine statische IP zu geben um Zugriff zu bekommen.
     
    Last edited: Oct 23, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Schmief

    Schmief Byte

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dort geht es doch um die Einrichtung eines Subnetzes. Das willst du doch nicht.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du dein Netzwerk um einen WLAN-Accesspoint erweitern.
    Und das heißt, dass du deinem sinus 154 eine interne IP-Adresse verpasst, die zu deinem eigentlichen Netzwerk passt und den DHCP-Server des sinus 154 ausschaltest.
    Dann kannst du mit einer LAN-Verbindung die beiden Geräte verbinden.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn der Digitus Router die IP 192.168. 1.1 hat gibt den Accesspoint (154 dsl basic ) die IP 192.168. 1.2

    Wenn DHCP im 154 dsl basic deaktiviert ist,bekommen alle Rechner die sich über den AP verbinden,eine IP vom Router zugewiesen und nicht mehr vom AP.Ergo befinden sich alle Geräte dann im IP Bereich des Routers.
     
  8. Schmief

    Schmief Byte

    ja viel dank, das funktioniert ja auch alles, aber gibt es keine möglichkeit die router über den lan anschluss des 1. routers und über den t-dsl anschluss des 2. routers zu verbinden. möchte mir nicht noch extra einen switch kaufen müssen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An welcher Stelle willst du denn einen Switch einbauen?
    Ich denke, du willst deinen Digitus-Router um einen Access-Point erweitern.
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ich gehe davon aus das daß 154 dsl basic in einen anderen Raum steht und du zusätzlich Lan ports benutzen willst.

    Dann gibt es leider nur die möglichkeit ein Switch oder gleich einen Router mit mehren Lan-port zu benutzen.Denn der eine ist ja belegt.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, geht definitiv nicht!
    Wenn der eine LAN-Port am Sinus 154 nicht ausreicht ist zwingend ein Switch erforderlich!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page