1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. SCSI-Festplatte unter Windows 2000 pr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wsanw, Oct 26, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wsanw

    wsanw Byte

    Ich benutze das Betriebssystem Windows 98SE und Windows 2000 pro. Zur Datenspeicherung benutze ich 2 Festplatten, eine IDE-Festplatte und eine SCSI-Festplatte. Als Controller für die SCSI-Festplatte ist der DawiControl 2975 U mit Bios Vers. 4.16 eingebaut. Nach Einbau einer 2. SCSI-Festplatte treten folgende Probleme auf:
    Im Bios werden die beiden SCSI-Festplatten erkannt, die alte vorhandene IBM mit ID0 und die neu eingeaute Seagate mit ID1.
    Windows 98 startet nach dem Einbau der 2. Festplatte nur noch im abgesicherten Modus. Im Arbeitsplatz und im Explorer werden alle Festplatten angezeigt und der Zugriff auf alle Platten ist möglich. Wird die Verbindung zur neu eingebauten Festplatte getrennt, startet Windows 98 normal.
    Bei Windows 2000 pro wird die neu eingebaute Festplatte im Arbeitsplatz und Explorer nicht angezeigt. Im Gerätemanager unter Datenträger werden alle 3 Festplatten angezeigt, also auch die neu eingebaute. Einziger Unterschied: Bei der neu eingebauten Festplatte ist der Schreibcache nicht aktiviert. Beim Starten des Hardware-Assistenten erfolgt die Fehlermeldung: "Unzulässiges Entfernen des Gerätes". Als Gerät wird die neu eingebaute Festplatte angezeigt.
    Folgende Festplatten werden verwendet: IDE-Festplatte Samsung SV 1296D KW 100 Drive C SCSI-Festplatte ID1 Seagate ST118273 LC Drive D
    SCSI-Festplatte ID0 IBM DNES-318350 Drive E
    In Windows 2000 wird die Drive E-Festplatte als Drive D-Festplatte angezeigt.
    Kann mir jemand evtl. helfen. Wo könnte der Fehler liegen



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page