1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Server in einem Netzwerk?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Swizzy, Aug 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Swizzy

    Swizzy ROM

    Hallo zusammen.
    Habe leider per Forensuche nicht das gefunden was ich suche. aber vieleicht könnt ihr mir ja helfen :D :bitte:

    Also ich habe folgende frage:

    Zuhause haben wir ein Netzwek das benötigt mein Vater für das sportgeschäft. Ich bin mit meinem PC auch angeschlossen aber ich kann ledeglich ins internet. Das heisst, ich kann auf keine Daten zugreiffen oder etwas drucken im Netzwerk.

    Das iseht etwa so aus: [​IMG]

    Jetzt meine eigentliche frage. kann ich das irgendwie machen, das ich mir mein eigenes netzwerk aufbauen kann mit server das sozusagen über den server meines vaters läuft? ich habe mir das so vorgestellt:
    [​IMG]

    Ich möchte nicht unbedingt meinen server direkt am router anschliessen weil ich dafür ein neues kabel verlegen müsste.

    ich danke schon im voraus für eure hilfe und antworten.

    Edit: Achja, ich möchte noch hinzufügen das der Server meines Vaters unter findwos server 2003 läuft und meiner soll unter linkx laufen.
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was soll den dein Server konkret machen?
     
  3. Swizzy

    Swizzy ROM

    also mein server soll eigentlich machen, das ich von meimem pc aus dann auf meine anderen pc's zugreiffen kann (daten) und mir ermöglich ins internet zu gehen über den bestehenden server bzw router.

    Die anderen pc's sollen ledeglich als filestation für mich dienen
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du deinen Server an das Netzwerk deines Vaters hängst, befindest du dich weiterhin in diesem Netzwerk. Ob das Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.
    Besser ist es, z.B. vor den Server des Geschaft-Netzwerkes einen Switch zu hängen und von dort deine Leitung zu benutzen.
     
  5. Swizzy

    Swizzy ROM

    also du meinst, direckt nach dem router nen switch? also wie ich das gesehen habe, ich es im moment so: der router is meite einem switch verbunden, da sind alle pc's angeschlossen und auch der server
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst einen zweiten Switch, den du unmittelbar vor den Server schaltest. Da sollte doch dein Kabel hinreichen.
     
  7. Swizzy

    Swizzy ROM

    okey ich versuch das dann mal thx für die infos
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Damit ist er aber immer noch im selben Netz...
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es baut aber jeder Server ein eigens Unternetz auf
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aber nur, wenn jeder Server seine eigene Netzwerkbrücke baut. Nur wenn du in Richtung Router ein gemeinsames Subnetz hast, kommen auch beide Server ins Internet. Andernfalls müsstest du wieder den 2. über den 1. Server routen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page