1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 soundkarten in einem pc? [skype]

Discussion in 'Audio' started by pander, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pander

    pander Kbyte

    hi

    kann man in den pc 2 soundkarten einbauej, die unabhängig voneinander arbeiten?
    es geht nämlich um folgendes:
    ich will mir skype auf den pc spielen. da kann man ja im programm auswählen, über welche soundkarte die ein-/ausgabe erfolgen soll.
    kann ich das dann also so konfigurieren, dass alle anderen sounds über eine karte und alle skye-gespräche über die andere karte laufen?

    gruss
     
  2. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Soweit ich weiß: Ja. Das Vorhaben ist realisierbar. Schließlich wählt Skype unabhängig von Windows. Und Die Soundkarten behindern sich nicht. Ich hab selbst 2 drin (eine auf'm MB und die andere als PCI Karte).

    Versuchs mal. (Wenn du Sound on Board hast)

    Gruß.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @DIAMANT

    nun widersprichst Du dir aber selbst ;)

    Zu Beginn erklärst Du, das es möglich ist, und endest mit "Versuch es mal" :D
     
  4. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @ Yorgos

    Wieso?

    Kann doch bei nem anderen PC anders sein! :D

    Ich hab ja 1x PCI Soundkarte und 1x Sound On Board.

    Ausprobieren sollte mann alles und immer.:)

    Gruß.
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @DIAMANT

    die meisten Boards haben heutzutage einen Soundchip integriert.

    Deswegen kann man aber trotzdem nicht beide Soundchips simultan verwenden.
     
  6. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Naja.

    Nen Versuch wars wert. ;) :D

    Gruß.
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ich ergänze das mal,

    ein klares nein zu 2 Soundkarten, beim hier meist geforderten Gamesound und gleichzeitiger Musikberieselung.

    desweiteren bringt es nichts die Boxen z.B. an den Frontausgang und ein Headset an den Rearausgang zu hängen, da die Tonquelle dann schon in so einem Format vorhanden sein muß.

    im Musikbereich zum mixen reicht 1 Soundkarte aus.


    Musikbereich (etwas spezieller)

    bei Recording/Mixing bei gleichzeitigem Monitoring sind 2 Soundkarten möglich, sofern eine Software eingesetzt wird, die mehrere Soundkarten verwalten kann.
     
  8. pander

    pander Kbyte

    ja danke schonmal für die antworten!
    also ich brauch das ja nicht für den musikbereich oä sondern will ich eine soundkarte dann nur für skype benutzen.
    das heisst, ich wäre dann nicht nebenbei am zocken oder so...

    jetzt habe ich neben meiner onboard soundkarte mal eine pci karte eingebaut. die wird auch ohne probleme erkannt und ich kann bei skype auch zwischen beiden auswählen.

    hmm aber leider hat das nicht funktioniert. man konnte mich nicht hören und ich hab auch nichts über die "skype-karte" gehört.

    gibts für sowas vielleicht irgendwo hilfen oder ne einfache software oder so?
     
  9. unleash

    unleash ROM

    doch! ed GEHT!!! man!! *nerv* jetzt schickted aber wirklich. nach 3 std. "öh... geht nich! O.o"-beiträge lesen habbi die faxen dicke :aua: . ich hasse "geht-ned"-miesmacher, nur weil sie's EINmal ausprobiert haben und es nich geklappt hat! davon treiben sich viel zu viele im netz rum die einen demoralisieren!! mal so ganz prinzipiell: ALLES geht. nur gewußt wie. oder halt glück beim ausprobieren haben.

    bei diesem "ed geht mit zwei soundkarten" scheint ne prise glück bei der hardware-auswahl dazu zu gehören ^^. fragt mich nich. ich weiß nich welche hardware kompatibel iss.

    der "ed geht"-fall
    Mainboard: Asus K7M mit Sound OnBoard
    Betriebssystem: WinXP Pro
    hab damit 3 verschiedene Karten ausprobiert:
    1. Creative Soundkarte (ISA)... uraltes teil. ging ned. -.-
    2. Creative Soundkarte (PCI). kA was fürn modell. hatte allerdinx schon diese schicken bunten buchsen. GING!!!
    3. Crystal Sound Fusion (PCI). modell unbekannt. wohl ned die neueste, weil: keine schönen, bunten buchsen. GING AUCH!!!

    randbemerkung: mit "GING" meine ich, daß alle sounds weiterhin sauber über den OnBoard-chipsatz mit lautsprecher liefen, während alle Teamspeak-Sounds NUR über mein headset (ebenfalls SAUBER) zu hören waren!

    der "ed ging ned"-fall
    Mainboard: AsRock K7VT2 mit Sound OnBoard
    Betriebssystem: WinXP Pro
    hab die beiden letzteren Soundkarten ebenfalls damit ausprobiert. ging beides leider nicht.

    witzigerweise iss das K7M nen altes board, auf dem nen 600er-Athlon-CPU montiert iss, während das K7VT2 (etwas neuerer art: athlon XP 2200-CPU) rumzickt. ein hoch auf den einfallsreichtum der techniker, die es sicher nur gut gemeint haben, den onboard-chipsatz automatisch deaktivieren zu lassen, sobald man ne zweite soundkarte einbaut. super gemacht, junge. und diese auto-funktion bekomm ich auch nicht abgeschaltet. schwarzer kaffee, junge. ich finde der verantwortliche gehört gefeuert!! so langsam schickted aber wirklich!!

    ich will doch nur, verdammt nochmal, die game-sounds über lautsprecher, und die team-commands im teamspeak beim zoggn unvermischt und deutlich übers headset mitbekommen!! >.< das kann doch ned zu viel verlangt sein?!!

    da solche informationen KEIN verkäufer vorab beim kauf geben kann, iss man wohl damit gut beraten den händler selbst damit zu beauftragen, nen rechner zusammenzustellen der ne zweite soundkarte enthält und *beide* ansteuerbar sind. ansonsten habt ihr ständige rennereien damit eure boards und soundkarten umzutauschen, bis ihr endlich zwei geräte habt die sich ned beißen. das problem wälze ich nächstes mal auf den händler meines vertrauens ab.

    ansonsten kann ich zum AsRock K7VT2 eigentlich nichts schlechtes sagen. mal davon abgesehen daß ich ne montags-produktion erwischt hab, bei der der OnBoard-Lan ned funktioniert, läuft das teil echt stabil und verträgt bisher alles an hardware. nur halt keine weitere soundkarte.

    PROBLEMLÖSUNG
    hab mir nen dritten pc zusammengebastelt (kleine 300er celeron-maschine mit w2k. teile dafür aufm flohmarkt fürn appel & nen ei), der direkt hinter mir im nacken steht, auf dem extra nur teamspeak läuft, während ich mit der anderen kiste zogge. ich glaube das war wesentlich unstressiger als nen neues board zu kaufen und das 27 mal gegen andere modelle umzutauschen, bis es klappt.

    geht nich... sicher gehts!! *motz* unbewiesene "geht nich"-beiträge, die die welt ned braucht, sollten mit prügelstrafe geahndet werden. da sind mir ja schon fast werbe-banner und pop-ups lieber! :aua:
    ich versuchs mal auf die diplomatische: wie wärs mit "ich weiß nicht ob das geht. aber ich habs nicht geschafft"? der beitrag wäre zwar überflüssig, aber damit bringt man wenixtens niemanden zum heulen.

    eigentlich binnich glaub ich nen ganz nettes ding. jetzt hab ich mich abreagiert und die welt iss wieder in ordnung. tut mir leid wenn ihr als ventil für meinen frust herhalten mußtet. =P

    mfg,

    unleash
     
  10. unleash

    unleash ROM

    fall K7VT2
    GEHT AUCH!! nach weiterem fummeln, basteln und suchen habbi spitz bekommen daß bei dem board nen BIOS-fläsh auf version 1.20 erforderlich iss, das die funktion "enable" zwingend für den onboard-sound ermöglicht. jetzt läufts also auch auf der kiste!

    geht nich... -.- fragen??

    unleash
     
  11. Amarok63

    Amarok63 ROM

    Jupp! :jump:

    Frage: kannst Du mal im Gerätemanager nachschauen, ob evtl. beide Soundchips unterschiedlichen I/O Bereiche bzw. Interrupts benutzen? :confused:

    Ich habe nämlich folgendes Problem: AC 97 OB Chip, SB-kompatible PCI Soundkarte (Conceptronic... nix berühmtes). Ich möchte beispielsweise 'ne DVD über die eine Karte, und MP3s über die andere hören (nee, ich hab nicht zuviel Sonne abbekommen :D --> Die jeweiligen Lautsprecher sind in verschiedene Räumlichkeiten tätig). Player: Windows Media Player und Winamp.

    Gegenwärtiges Ergebnis: :aua: Soundsalat, egal welches Ausgabemedium ich auch wähle.

    Ideen? Danke! :bet:

    Amarok
     
  12. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Ich hab en ASROCK K7S8X Board un auch Soundonboar sowie ne 5.1 Soundkarte im Pci Slot.....könntest du erklärn wie man beide gleichzeitig nutzen kann, weil wenn ich im Bios die Onboard aktiviere, geht die 5.1 net!

    danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page