1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Soundkarten in einem Rechner - wie?

Discussion in 'Audio' started by FCK, Feb 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FCK

    FCK Kbyte

    hallo

    ich hab ne sblive 5.1 und onboardsound.
    die sblive würd ich gerne als normale soundkarte weiterbenutzen und an die onboardkarte meine headset + mirko, damit ich nicht immer zum umstecken hinter den rechner kriechen muss. dann könnte ich nämlich einfach zwischen den beiden soundkarten in windows umschalten.

    ich hab jetzt beide soundkarten installiert. die sblive geht auch einwandfrei nur bei der onboard kommt unter gerätestatus:

    " Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

    Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten. "

    und unter ressourcen:

    "dieses gerät verwendet keine ressourcen, da ein fehler aufgetreten ist."

    mein system:

    AMD XP 1600+
    ECS Elitegroup k7s5a
    256 DDR-apacer RAM
    radeon 8500pro
    Win2000 SP3
    DirectX 9.0

    bitte helft mir :-)

    mfg
    Sven
     
  2. FCK

    FCK Kbyte

    Toll!

    gute Idee

    dass ich da nicht von selbst draufgekommen bin!

    DANKE

    mfg
    Sven
     
  3. Hallo

    häng halt einen Doppelstecker an eine der Soundkarten, dann brauchst du keine 2 Karten

    mfg Hermann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page