1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Soundkarten

Discussion in 'Audio' started by FioreGraz, Mar 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FioreGraz

    FioreGraz ROM

    Also ich habe 2 Soundkarten (eine onboard) und eine PCI möchte diese nun gleichzeitig nutzen (gleichzeitige Ausgabe desselben Sounds an beiden Karten) ist das irgendwie möglich?
     
  2. Dedi

    Dedi ROM

    Hi Zusammen

    Ich habe momentan das gleiche Problem. Ich habe eine mögliche Lösung gefunden, bin aber noch nicht damit einverstaden. Suche sicher mal weiter.

    Aber hier schon mal eine vorübergehende Lösung (falls es andere gibt :)

    Die Software "Virtual Audio Cable" auf
    http://spider.nstu.nsk.su/music/software/eng/vac.html
    herunterladen.

    Im ControlPanel 1 VAC mit asynch 20ms

    Bei den Eigenschaften der Lautstärkeregelung ("Audioeigenschaften") den Ausgang auf "Virtual Cable 1" stellen

    Im Audio Repeter bei "Wave in" den Anschluss "Virtual Cable 1" und bei "Wave out" die erste Soundkarte wählen.
    Danach Audio Repeter ein zweites mal starten (ohne schliessen, d.h. 2 offene sessions) und genau gleich, jedoch die andere Soundkarte bei "Wave out" gewählt.

    So laufen beide synchron. Ich habe leider damit 2 Probleme:
    1. Nach einer Weile tritt bei mir ein Rauschen auf.
    2. Nach jedem Systemneustart muss ich beides wieder starten und von Hand einstellen.

    Andere Lösungen sind also erwünscht :) Falls ihr eine Idee habt, bitte melden.

    Grüsse

    Oliver
     
  3. rzwo

    rzwo Kbyte

    Hallo,
    ohne zusätzliche Hilfsmittel läßt sich der gleiche Sound (soweit ich weiss) nicht auf 2 Soundkarten verteilen.

    Es ist aber schon möglich, dass die Programme den Sound auf verschiedenen Soundkarten ausgeben. Leider läßt sich das jedoch nicht in jedem Programm einstellen.
    Beim Winamp z.B. kannst Du angeben, welches Gerät für die Ausgabe benutzt werden soll.

    Gruß René.
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das sie erkannt werden bezweifele ich auch gar nicht.............ist auch nicht immer gesagt,das sie sich stören,aber meistens;....das Kaskade schalten,ist mir eigentlich nur in punkto Sat-Reciever geläufig.......bezweifele mal das das mit Soundkarten funzt
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Auch meiner Erfahrung nach funktioniert es nicht mit Sound (bisher).

    Gruß
    Christian
     
  6. FioreGraz

    FioreGraz ROM

    Danke aber das mit beiden Soundkarten Funzt einwandfrei erkennt beide muß nur immer in der Systermsteuerung umschalten und kann sie daher nicht gleichzeitig nutzen, habe da was von in Kaskade schalten gehört???? Etc wie kann ich also nen Sound auf beiden Karten gleichzeitig ausgeben???
     
  7. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    geht nicht,weil Du den Onboardsound deaktivieren mußt,sobald Du die PCI-Karte störungsfrei nutzen willst...........die einzige Alternative zum Umschalten,ist sonst die jeweilige Karteninstallation und Deinstallation.......ein Versuch wäre sonst höchstens über das Hardwareprofil möglich..........funzt aber bei Soundkarten,meiner Erfahrung nach,nicht unbedingt zufriedenstellend
     
  8. FioreGraz

    FioreGraz ROM

    Also ich habe so eine Onboard sundkarte die ich auf 6 Kanalausgabe für Dolby umgeschaltete habe (gibt mir das signal an einen Dolby Verstärker) gleichzeitig will ich aber auch sozusagen von der zweiten Soundkarte das Signal für die normalen PC-Boxen und TVOut nutzen ohne andauernd herumzuschalten
     
  9. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Meines Wissens ist das so nicht möglich.

    Was hast Du denn konkret vor ? Wenn es um das
    Abgreifen von einem Audio-Signal geht... (Aufnehmen, Splitten etc.) - Da gibt es sicherlich leichtere Möglichkeiten.

    Hier müßte man schon mehr wissen zu dem genauen
    Einsatzzweck.

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page