1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Speicher wird nicht/halb erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by E-Man, Jul 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E-Man

    E-Man ROM

    Hallo Leute!

    Habe folgendes Problem:
    Habe einen zusätzlichen Speicherbaustein mit 256MB/PC133 doublesided eingebaut. (Vorher: 128MB/PC133 doublesided)
    Beim Hochfahren werden aber nur 256MB erkannt, egal in welcher
    Reihenfolge die beiden Speicherbänke besetzt sind.

    BIOS:
    Award Modular BIOS v4.51 PG
    W 6156 VF1 V2.1 020300
    01/01/2000-692-596-W977-2A6LGM4BC-00

    Rechner:
    Siemens Multimedia600 CK168 PIII600

    Was mich ein wenig wundert ist die Anzeige "DRAM CLK: 100MHz"
    beim Hochfahren. Sollten da nicht 133MHz stehen?

    Danke im Voraus!
     
  2. E-Man

    E-Man ROM

    s auch, hab\' mir nämlich inzwischen ein passendes Handbuch für das Board besorgt...
     
  3. E-Man

    E-Man ROM

    s verrecken nicht mit diesem 256MB-Modul arbeiten will.
    Wenn ich nämlich nur dieses Modul einstecke, erkennt er auch nur eine Speicherbank, also 128MB.
    Deshalb auch mit beiden Modulen (128MB+256MB) nur 256MB (64MB+64MB+128MB).
    Hab\' inzwischen ein BIOS-Update gemacht, hat aber auch nichts gebracht...
    Muß ich wohl den Speicherbaustein wieder zurückbringen...
    ...schließlich muß ich nicht 256MB bezahlen, wenn ich nur 128MB nutzen kann...
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    probiere mal den 256er in den Steckplatz mit der niedrigsten Nummer zu stecken und den 128er in einen der anderen .
    Notfalls ein Biosupdate fürs MS6156VA von MSI
    http://www.msi-computer.de
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Er versucht es jedenfalls. Im BIOS kannst Du die Automatik aber sicher abstellen und ihm den Wert vorgeben.

    Gruß
    Christian
     
  6. E-Man

    E-Man ROM

    Wie denn auf 100 stellen? Ich denke, das macht er doch automatisch, wenn er mit "DRAM CLK: 100MHz" anzeigt, oder?
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ganz einfach mit 512 wo die damals für den Massenmarkt noch von geträumt haben und 256.

    Dein Problem kann in folgendem bestehen. Die Speicher sind verschieden schnell PC100 - PC133 und das Board hat Schwierigkeiten das auch richtig zu erkennen.

    Es ist nicht immer das drin was drauf steht und es kannsein das die Riegel allein kein Problem haben 133 zu verarbeiten aber zusammen. Es gilt immer der langsamere Takt. Versuchshalber mal auf 100 Stellen.

    Es ist nicht sicher das verschiedene Hersteller und Jahrgänge zusammen laufen, als ausprobieren auch die Reihenfolge. Es kann auch passieren das die Beiden sich gar nicht mögen.

    Gruß
    Christian
     
  8. E-Man

    E-Man ROM

    OK... Alt... Die Dinger sind ja schon alt, wenn man sie ausgepackt hat...

    ...aber in der Beschreibung des Rechners (... Handbuch vom Motherboard finde ich leider nicht mehr ...) steht "Pentium III Prozessor 600MHz" und "133MHz Front-SideBus Motherboard mit Via Apollo 693A Chip-Set".

    Wenn ich nur das 256er Modul einbaue, dann erkennt er nur 128MB.
    Ebenfalls laut Rechnerbeschreibung (hab\' noch die damalige Zeitungsanzeige) ist der Rechner bis 768 MB erweiterbar (ist mir allerdings schleierhaft, wie das mit 2 Bänken gehen soll).

    Dirk
    [Diese Nachricht wurde von E-Man am 27.07.2002 | 11:46 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von E-Man am 28.07.2002 | 15:30 geändert.]
     
  9. alassir

    alassir Byte

    alten\' Rechner nur bei 100 stehen! 133MHz gab es damals noch nicht, glaube ich (wenn es nicht stimmt: bitte nicht schlachten...). Die Anzeige hängt vom Board ab und nicht von von den Komponenten, die du einbaust! Mit den 100 ist schon gut, dass das da steht...

    Zu der Erkennung vom Speicher:
    1) Was passiert, wenn du nur das 256er Modul einbaust? Wieviel wird erkannt?
    2) Unterstützt dein Board überhaupt mehr als 256MB Arbeitsspeicher? Ein Blick ins Handbuch hilft dabei...

    hoffe, du bist beruhigt!

    dIETMAR
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Den P3-600 gabs mit 100 und mit 133MHz Bustakt. Danach richtet sich im Normalfall auch der Takt des Speichers. Wenn Deine CPU nur die 100MHZ-Version ist, läuft der Speicher vermutlich auch mit 100MHz, auch wenn er mehr könnte.
    Es wäre allerdings auch möglich, daß das Board bzw. der Chipsatz drauf eine asynchrone Taktung von CPU und Speicher unterstützen, was evtl. im Bios eingestellt werden könnte.

    DoubleSided Speicher wird intern so behandelt, als wären es 2 Speicherbänke. Das müßte dann auch irgendwo beim booten so dastehen, z.B. Bank 0/1 oder Bank 2/3). Falls der Chipsatz aber keine 4 Speicherbänke gleichzeitig bedienen kann, sondern nur 3, dann wird einfach ein halber Speicherriegel nicht benutzt. Dann hilft nur, in einen Slot ein SingleSided-Modul zu stecken.
    Allerdings kenne ich das Problem eher bei 4 Speicherslots auf dem Board, nicht schon bei nur 2...
    Infos dazu sollten im Handbuch zum Board stehen, wenn Du keins hast, versuch mal Dein Glück auf der Herstellerhomepage.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page