1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Splitter und 2 Modems zugleich benutze

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by captainsepp, Apr 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe seit heute einen 2. Splitter und ein 2. DSL Modem bei mir zu Hause. DAs erste DSL modem habe ich jedoch nicht wie normal im Splitter in die dazugehörige Buchse anbgeschlossen, sondern über kabel unten unter der Klappe verkabelt udn so in einem hauseigenen netzwerk in ein Zimmer gelegt und dort das erste DSL modem angeschlossen. Nun wollte ich das 2. Modem einfach in die Buchse stecken um an einem 2. PC gleichzeitig online zu können, jedoch sind dann auf beiden Modems die Lampen für die Synconation rot, also kein modem is syncron. Es geht immer nur, wenn ich ein modem aus dem netzstecker ziehe. Nun habe ich jedoch auch versucht den 2. Splitter anzuschließen, in dem ich einfach das Kabel was nromalerweise vom 1. Splitter zu dem NTBA, also zu der ISDN anlage gehen würde, ind den splitter gesteckt und das kabel dees 2. Splitters in das NTBA. in den 2. splitter habe ich dann das 2. modem gesteckt, jedoch ging bei dieser variante nur das 1. modem.
    Mein Frage nun ist ob es irgeneine Möglichkeit gibt beide Modems gleichzeitig zu nutzen, also an 2 PCs da diese in verschiedeen Stockwerken stehen. Ich habe dafür vorgesehen einmal T-online udn einmal AOL zu nehmen, damit es keien Konflikte beim Betreiber gibt, weil 2 PCs mit dem selben Anschluss online sind.

    bis dann
    captainsepp

    mailto: captainsepp@gmx.de

    danke im voraus
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Die Telekom führt üblicherweise in jedes Einzel-Haus und in jede Wohnung ein Kabel mit 2x2 Adern. Üblicherweise ist davon nur 1 Paar belegt (eben der Telefonanschluß). Meists ist kein Problem, das 2. Paar (zb. für den Mieter oder einen eigenen Telefonanschluß) ebenfalls zu verschalten. Ist das allerdings schon geschehen, wirds mit weiteren Anschlüssen schwierig und teuer. Ebenso natürlich in Mehrfamilienhäusern, wo vielleicht die Leitung in die Wohnung, aber keine Leitung ins Haus mehr frei ist.

    Gruß
    frederic
     
  3. Alizee

    Alizee Kbyte

    ...also bei uns ins Haus liegen mehrere Kupferadern.. Also, wenn ihr in einem eigenen Haus oder Doppelhaus oder so wohnt ist es gut möglich dass ihr relativ einfach einen 2. unabhängigen Tel.-Anschluss organisieren könnt, allerdings zahlt ihr dann 2x Grundgebühr/DSL usw.
    In einer Mietwohnung oder Häuserblock sieht es aber schlechter aus...
     
  4. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    plappern\'?

    3. Ein DSL-Anschluß = ein DSL-Provider. DSL ist keine Wählverbindung, d.h. du kannst nicht mal eben über AOL oder T-Online abwechselnd oder gar gleichzeitig ins Internet. Der von dir beauftragte DSL-Provider wird in der Vermittlungsstelle fest eingetragen. Das Modem wählt sich nicht über eine bestimmte Nummer ein, sondern schaltet die Verbindung zur Vermittlungsstelle und damit zu deinem Provider nur ein und aus. Deshalb haben die 0190-Dialer keine Chance, wenn der PC nur DSL-, aber keinen Telefonanschluß hat.

    Prinzipiell ist es möglich, einen zweiten DSL-Anschluß zu legen. Allerdings ist das nicht so einfach wie eine zehnte ISDN-Nummer, denn es muss ein neues Kupferkabel gelegt werden und das ist sauteuer. Aber wenn du ein paar Zehntausender locker hast... viel Spaß ;-)

    Die Routerlösung ist sicher die beste. Verkaufe deinen 2.Satz Splitter/Modem und informiere dich über die Funktionsweise von Hardwareroutern.

    Gruß Gert
     
  5. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Wozu die zwei Netzwerkkarten extra? Der Router alleine reicht doch ;)
     
  6. Alizee

    Alizee Kbyte

    Hmmm in deinHaus liegen doch sicher mehr Leitungen von der Telekom? Hol dir einen 2. Telefon-anschluss, einen 2. DSL-Anschluss... Hmm Aber 1 Flatrate reicht.
    Dann kannst Du abwechselnd Online gehen, willst Du gleichzeitig brauchst Du noch eine 2. Flatrate.
    Oder mach es so wie oben beschrieben, dann hast Du aber keinen Einsatzzweck für dein 2. Modem.. Hmm...
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sicher geht das :-)=)
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    in jedem rechner noche ine netzkarte rein. kabel kaufen, router kaufen. kabel der netzwerkkarte und router verbinden auch das midem mir dran. software installieren und konfigurieren das wars. so und nicht anders.

    2x splitter 2x modem. quatsch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page