1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Systeme - eure Meinung! (939 vs AM2)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Klappstuhl84, Jul 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aloha!

    Vorab Pro/Kotra (939 - AM2)

    939
    Pro:
    -etwas günstiger
    Kontra:
    -schlecht Aufrüstbar

    AM2
    Pro:
    -zukunftssicher
    -mittel/langfristig gut aufrüstbar = mehr Performance
    -nForce5 Chipsatz = mehr Features (z.B. First Packet,uvm)
    Kontra:
    -etwas teurerer
    -noch nicht gut ausgereift? (ich meine Bios kann man ja updaten)

    Mehr fällt mir erstmal nicht ein.
    Wisst ihr noch was?

    Soweit meine Auswahl - Bin offen für Verbesserungen!

    System 939:

    ~170,00 - AMD X2 3800+ Tray
    ~50,00 - CPU Kühler Noisebudget 92-100W
    ~110,00 - Asus A8N SLI Premium
    ~80,00 - Bequiet BQTP6 Pro 430 WATT
    ~45,00 - RAM Corsair Value Select VS512MB400 2,5@3-3-3-8 (Habe ja schon einen, so hätte ich 2x 512MB selbe Riegel, der Samsung kommt in den alten Rechner)
    ~340,00 - X1900XT 512 MB (welche genau weiß ich noch nicht)
    = 795,00€


    System AM2:

    ~180,00 - AMD AM2 X2 3800+ Tray
    ~50,00 - Zalmann CNPS9500AM2
    ~105,00 - MSI K9N Platinum
    ~80,00 - Bequiet BQTP6 Pro 430 WATT
    ~110,00 - OCZ DIMM 1 GB DDR2-800 Kit
    ~340,00 - X1900XT 512 MB (welche genau weiß ich noch nicht)
    =865,00€

    Alternativ:
    -NT Enermax Liberty 400W ~60€
    -CPU Cooler
    1. Arctic-Cooling Freezer 64 Pro
    ~16€
    (Link:ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment)
    2. Thermalright Kühlkörper SI-120 + Lüfter ~55€
    (Link:ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment)


    Ich danke schonmal für alle Antworten! :jump:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Sockel 939 hat nur pros, sogar Aufrüstbar wird er bis mindestens Ende 2007 bleiben.

    Für den AM2 steht die breitere CPU auswahl.

    Als Netzteil nimm ein 500W Enermax Liberty.

    Ansonsten würde ich aber da du nscheinden genug Geld für beide Systeme hättest, den Am2 nehmen.
    Den Zalman soltlest du auf jeden Fall drinnbehalten
     
  3. Laut diversen Artikeln stellt AMD seine 939 Sokel CPU Produktion Ende 2006 ein!

    Gut ob das nun wirklich eintritt sei mal dahin gestellt. Ich meine ca 70€ mehr würde ich schon ausgeben.
    Was spricht also für den 939?



    :dafür: :dagegen: :)
     
  4. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo,
    also zu dem Thema zukunftssicher kann ich nur so viel sagen das ich vor ca.2,5 Jahren meinen PC aufgerüstet habe um zukunftssicher zu sein,war ein AMD 64 3200 und bevor es überhaupt Programme gab die diesen Prozessor gerecht wurden war er schon ein alter Hut.Kürzlich habe ich wieder aufgerüstet auf AMD X2 4800+ Sockel 939,war ziemlich teuer,jetzt gibt es schon wieder etwas neues bevor dieser Prozessor überhaupt so richtig zum Einsatz kam.Nach meiner Erfahrung gibt es in Sachen PC nicht viel zukunftssicheres.
    Gruß Mauzeller
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich denke bis auf den günstigeren Preis, hat der 939-Sockel keine Vorteile, gegenüber AM2. Der Preisunterschied von 10€ n deinem Fall machens bei ca. 800-1000€ (oder was auch immer du für dein System ausgeben willst) auch nicht.
    Nehm das von Flipflop2005 vorgeschlagene NT.
    Warum benutzt du in der 939-Sockel Konfi ein SLI-fähiges Board?

    MFG
     
  6. Warum?

    Bin der Meinung, das es keine Version ohne SLI gibt. Oder die dann anderst heiß und kein Firewire hat.

    Hast du wohl recht. Aber so zukunftssicher wie möglich ;)

    P.S. mein System im Moment:
    P4 2,6
    Ati 9600 XT
    ist jetzt 3 1/2 Jahre alt BF2/HL2 laufen noch, sehen aber :eek: aus!
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Produziert bis ende 2006/anfang 2007. Das heißt, dass Sockel 939 CPUs noch bis zum Ende 2007 verfügbar sein werden.

    Greif aber zum Am2.

    Das Enermay Liberty hat mehr Reserven für eine Stärkere Grafikkarte und einen stärkeren Prozessor. Das BeQiet arbeitet bei der X1900XT(X) schon ziemlich an der Grenze.
     
  8. n3o101

    n3o101 Byte

    hab mir das bequiet 520W NT geholt, läuft alles top, mit x2 3800+ ASUS A8N....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page