1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Telefonbuchsen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Halo Camper, Jun 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi

    (Wusste nich genau wo ich das rein schreiben sollte, hat
    nämlich nur bedingt mit DSL zu tun [ dazu keine Frage])

    Ist es möglich das man 2 Telefonbuchsen, eine für
    1&1 Telefonie-Adapter und die andere dür DSL-Modems (PC),
    auf einem angemeldeten Telefonanschluss haben kann?

    Wenn nein, ist es illegal oder einfach nur unmöglich?

    Danke im Voraus für eure Antworten.



    Grüße

    olaH repmaC
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst Du deine Frage etwas genauer definieren?

    Normal ist 1. TAE -> Splitter -> DSL-Modem/Router.
    Im Splitter steckt noch das Analoge Telefon bzw. das NT-BA für ISDN.
    Die Internettelefonie wird im Router realisiert, hier werden auch die dazugehörigen Endgeräte angeschaltet.
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Wie soll ich das erklären??

    Nun ja eigentlich (Weis nich ob man das darf) Neben meinem
    Zimmer ist eine Art große ((Splitter)) von ihm aus geht das
    Telefonkabel in das 1 OG. wo ein Telefonbuchse ist an der ein
    analog Telefon angeschlossen ist.

    Ein Mann der früher bei der Telecom gearbeitet hat, hat
    von dem großen ((Splitter)), der in der höhe des 2 OG.
    außen am Balkon,der an meinem Zimmer anliegt, ist,
    einen DSL Spliter angebracht darüber hab ich Internet.

    Nun will ich im 1 OG. an die Telefonbuchse einen weiteren Splitter anschließen der dann mit dem 1&1 Telefonie-Adapter verbunden wird. Dann kann ich im 1 OG. über Internet telefonieren.

    So is dass möglich oder illegal?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit Splitter meinst Du eine Verteilerdose.
    Pro DSL-Anschluß gibt es nur einen Splitter, und auch nur ein DSL-Modem. Alles andere funktioniert nicht (richtig).
    Und zu VoIP siehe meinen ersten Beitrag.
     
  5. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Brauch ich dann auch automatisch zwei Telefonanschlüsse
    wenn ich zwei DSL-Anschlüsse haben will, oder brauch ich gar keinen Telefonanschluss für einen DSL-Anschluss?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    JA!
    Ob's Sinn macht ist eine andere Frage.

    Und ich nun noch immer nicht was du eigentlich vorhast.
     
  7. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Naja

    dass war mein Gedanke, aber dann wird das in meinem Fall
    ja richtig teuer!

    Wüsstest du da was billigeres?

    Ich will einfach nur ne Phoneflat,9.99€ sahen da noch
    interessant aus doch nun?

    Will nich mehr als 20€ ausgeben.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    In D-Land gibt es (noch) keine Entbündelung => DSL bedingt Telefon-Grundgebühr.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Halo Camper

    Ich weiß nun noch immer nicht was du genau willst bzw. was du schon hast.
    Kannst du dies nicht einfach hier nachvollziehbar aufliesten?:aua:
    Dann kann dir vielleicht auch geholfen werde.
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn ein Telefonanschluß da ist und auch ein zugehöriger DSL-Anschluß, dann hat man ja bei der Telekom schon mal Grundgebühren um die 35€ an der Backe. Zzgl Fon-Flat von 10€ ist man dann bei 45€, hat aber noch kein einziges Byte an Traffic aus dem Internet geladen, was nochmal extra zu bezahlen wäre.

    Mit Umstieg auf ISDN und Anschaffung eines Routers hast Du ein kleines Netzwerk, an das Du 254 PCs hängen kannst, oder wahlweise auch VoIP-Telefone.

    Also wo klemmts?

    Paralleles Anschalten von Telefonen geht zwar, gibt aber idR Störungen. Paralleles Anschalten von sonstigem Geraffel ebenfalls. Also: Netzwerk aufbauen und darin tun und lassen, woran man Spaß hat.

    Telefon-Leitungen von fremden Leuten anzapfen ist idR strafbar.

    MfG Raberti
     
  11. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Also

    Ich habe meinen PC im 2OG. dort von der Verteilerdose->Splitter->DSL-Router->PC 2000 DSL.

    Im 2OG. habe ich mein analoges Telefon, welches dort bleiben muss.
    Nun möchte ich eine Phone-Flat von 1&1, wo ich auch
    meine DSL-Flat und DSL-Anschluss habe, die kostet 9.99€.

    Das is aber ne Phone-Flat für DSL Telefonie.
    Nun kann und möchte ich durch 5 Wände kein Telefonkabel legen.
    Also vom DSL-Router im 2OG. zum Telefon im 1OG.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm ein Funktelefon und steck dieses in den VoIP-Router.
    Sollte die Reichweite dann zu gering sein, kannst du dieses des Funktelefons mittels Repeater "verlängern".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page