1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Telefone an eine Leitung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schreibanflo, Feb 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, ich würde mich freuen wenn sie mir bei folgendem sachverhalt weiterhelfen könnten:

    möchte einen telekom isdn anschluss auf einen arcor basisanschluss umstellen, da dies das günstigste verfügbare angebot ist und eine leitung ausreicht.

    allerdings soll an die arcor box (analog) wenn möglich 2 telefone angeschlossen werden. mir ist klar, daß die leitung dann besetzt ist wenn einer telefoniert. ich habe in erinnerung, daß es da einfach so einen Y stecker gibt, der praktisch 2 telefone in eine buchse führt. würde das funktonieren?

    die arcor box hat praktisch alle öffnungen wie eine nornale tae buchse.

    wäre auch ein faxanschluss möglich? bräuchte ich eine faxweiche?

    vielen dank für ihre hilfe!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Würde gehen ist aber nicht konform. Normalerweise wird das andere Telefon tot gestellt wenn einer abgehoben hat. sog. AWADO.

    Will man telefonieren und FAX haben und der Faxempfang soll automatisch erfolgen, so hilft einen Faxweiche. Die hebt ab und schaut noch ob ein FAX anruft. Wenn nicht, gehts weiter zum Telefon. Nachteil, der Anrufer zahlt immer auch wenn keiner ans Telefon geht.
     
  3. danke! das zweite tel. muss auch nicht gleichzeitig funktionieren. hauptsache bei einem anruf klingeln beide und man kann entweder das eine oder das ander nutzen- wäre dies der fall?

    da unser altes fax noch keine weiche hat würde es nicht funktionieren wenn ich das richtig verstehe?

    viele grüße
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde (zumindest wegen dem Fax) den ISDN-Anschluss behalten.
    Was mach das denn preislich aus?
     
  5. gekaa

    gekaa Byte

    Hallo!
    Dieses Problem hatte ich auch mal.Habe mir nur ein 2.Bedienteil für die ISDN-Basisstaion gekauft und es klappt super.
    Gruss gekaa:bitte:
     
  6. preislich nicht viel. etwas mehr als 5 euro. aber immerhin und das jeden monat für einen nicht benötigten zweiten anschluss.

    wenn ich zb ein kombinationsgerät (fax+tel) und ein schnurlos tel über einen Y stecker an eine dose anbinde- würde dann beide geräte funktionieren bzw. das fax auch faxe annehmen wenn es eine faxweiche hat? ich stelle mir das so vor, daß bei einem anruf dann einfach beide telefone klingeln und wenn einer telefoniert dann eben besetzt ist...

    vielen dank für eure hilfe bisher!
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So ist es. Viel Glück damit!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Neben Y-Verteilern oder Faxweichen gibt es noch eine kostenlose, wenn auch nicht ganz offizielle Möglichkeit: Einfach die 2 Nasen am TAE-Stecker, die etwas breiter sind, so abfeilen, daß sie wie die anderen 4 Nasen aussehen, also alle gleich sind, dann passt der Stecker des 2. Telefons auch in einen Nebengeräteanschluß in der TAE-Dose.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @magiceye04,
    nur wird dann der F-Codierte Ausgang (Mitte) nicht mehr funktionieren, weil ein F-Stecker keine weiterführenden Adern besitz. Auch nicht, wenn er in N steckt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab auf diese Art jahrelang 2 Telefone und ein Modem betrieben. Hat komischerweise funktioniert. Bekannte von mir konnte nicht mal das Modem drin lassen, wenn das (eine vorhandene) Telefon noch funktionieren sollte. Scheint also mehrere Sorten TAE-Dosen zu geben.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    TAE-Dosen gibt es eigentlich nur 2: NFN oder NF/F.
    Das Entscheidende ist aber die Durchschleifung im Moden bzw. Kabel.
     
  12. schön, ich versteh gar nichts :-)
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Du hattest also einen ISDN Anschluß udn jetzt einen Analog?
    Auch ISDN Telefone?
    Richtig?
    Warum bist du auf Analog umgestiegen?
    Arcor bietet auch ISDN an.
    Verstehe ich nicht.
    Besonders ISDN Telefone auf Analog. Geht eigendlich garnicht.
    Analogtelefone auf ISDN geht wieder mit dem entsprechenden Adapter.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ddc605,
    inzwischen gibt es auch Geräte, welche aus einem Analog-Anschluss einen ISDN-Anschluss (mit gewissen Einschränkungen!) wandeln.
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Das erklähre mir mal wie du das meinst.
    Kann dir jetzt nicht folgen.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  17. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Ach diese Dinger.
    Wenn ich von ISDN auf Analog wechsel kaufe ich mir lieber neue gut Analogtelefone. Kosten weniger als ISDN.
    Das bei kabel Deustchland kann man getrost vergessen.
    Hier gilt auch, Analoggeräte kaufen.
    Bei KD hat man auch mit Analogeräten fast ISDN eigenschaften.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page