1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Telefone an Fritz!BOX 7050....irgendwie wills nicht...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DerLogger, Jan 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerLogger

    DerLogger Byte

    Hi Leute und ein gutes,neues Jahr wünsche ich euch :jump:

    Wir haben eine Fritz!BOX im Haus.Über die surfen wie und auch unser analoges Telefon ist daran angeschlossen.Jetzt haben wir uns noch ein zweites geholt, da wir ja auch noch eine zweite Internetrufnummer zur Verfügung haben.Die wollen wir auf dem neuen Telefon nutzen.
    Der Anschluss hat auch problemlos geklappt.Nur ist folgendes Problem:Egal,auf welche Nummer wir angerufen werden,es klingeln immer beide Telefone.Das soll aber getrennt sein,sodass auch immer nur ein Telefon klingelt.

    Wisst ihr,was da zu machen ist?In den FAQ von AVM hab ich leider nichts gefunden.
    Wir haben auch schon einige optionen in den Einstelleungen der Nebenstellen probiert,aber nichts hat geklappt. :(
    Die aktuelle Firmware ist auch drauf.

    Ich hoffe ihr könnt mir da vielleicht helfen , wäre sehr nett.:)

    MfG
    DerLogger
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    hallo,
    in den Nebenstellen-Einstellungen (FON1, FON2, ...) muss erstmal der Haken weg bei "auf alle Rufnummern reagieren" .. ist das so eingestellt ?
     
  3. DerLogger

    DerLogger Byte

    Ja das ist so eingestellt.Es klappt trotzdem nicht.
    Was mir auch grade aufgefallen ist: Es klingelt nur das eine Telefon,egal welche Nummer angewählt wird.Es klingelt nur das, was schon länger angeschlossen ist.
     
  4. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo,
    das geht auch so nicht. Die 2. Nummer funktioniert nicht so wie bei ISDN. Das Telefon mit einer neuen, zusätzlichen Nummer klingelt nur, wenn der Anrufer ebenfalls über Internet anruft. Bei einem ankommenden Festnetzanruf klingelt es nicht. Man kann die Sache aber überlisten und zwar durch folgende Einstellung:
    Als Rufnummer für Fon2 darf man nichts eingeben, das Feld muss weiß bleiben. Als zusätzliche Rufnummer gibt man die Internetrufnummer an, bei der es an Fon2 klingeln soll. Die Sache hat einenHaken: Ruft man jetzt mit dem Telefon von Fon2 an, so wird das Gespräch automatisch über das Netz aufgebaut und die Netzrufnummer wird übermittelt. Will man (wegen der Kosten) trotzdem über das Internet anrufen, muss man vor der zu wählenden Rufnummer vorher *12# wählen (s. auch das PDF-Handbuch zur Fritzbox).
    Auf diese Weise kann man auch eine Internetnummer für ein angeschlossenes Faxgerät nutzen. Man muss aber dann als Merkmal der Nebenstelle "Telefon" eintragen, weil sonst aus unerfindlichen Gründen die Faxsignale nicht durchgelassen werden. Umgekehrt klappt das Faxen mit einem Faxgerät dann automatisch, da beim Faxen sowieso nur die Netzverbindung funktioniert.
    Gruß fhellm
     
  5. DerLogger

    DerLogger Byte

    Nein,wir wollen es nur als zweites Telefon nutzen.
    Das heißt,wenn ich es so einstelle wie du mir grade beschrieben hast und dann jedesmal ,wenn ich mit Fon2 anrufe *12# wähle, ist alles ganz normal?Ich telefoniere dann auch mit beiden Telefonen übers Internet?
     
  6. fhellm

    fhellm Kbyte

    Ja, das Vorwegwählen von *12# schaltet in jedem Fall auf Internet-Telefonie. Ob das Telefon an Fon1 ebenfalls über Internet telefoniert, hängt von dessen Einstellung ab. Hier muss als 1. Rufnummer "Internet 12345" stehen, wobei ich 12345 anstelle deiner Netznummer hingeschrieben habe, da ich diese ja nicht kenne.
    Ob über Netz oder Internet telefoniert wird, kann man an der Fritz!Box sehen. Leuchtet die zweite Diode von rechts, ist es ein Internetgespräch, leuchtet die dritte von rechts, ist es ein Festnetzgespräch. So kann man auch erkennen, ob dich ein Anrufer über Netz oder Internet anruft.
    Übrigens, will man unbedingt über das Netz telefonieren, obwohl Internet-Telefonie eingestellt ist, muss man *11# vorweg wählen.
    Du solltest aber gelegentlich das PDF-Handbuch der Fritz!Box lesen, diese Datei ist auf der der Box beigelegten Installations-CD zu finden, im Ordner "Dokumentation"
    Gruß fhellm
     
  7. DerLogger

    DerLogger Byte

    Also,ich hab das mal so eingestellt wie du mir gesagt hast,aber es funktioniert leider nicht.Fon 1 ruft wie gewohnt übers Internet, Fon 2 geht auch mit der Vorwahl *12# über Festnetz.

    Hm..weist du da vielleicht noch was?
    Auf jeden Fall schonmal danke für die bisherige Hilfe :spitze:
     
  8. Iwan

    Iwan Kbyte

    Internettelefonie\ Erweiterte Einstellungen\ Häkchen raus vor: Festnetz-Ersatzverbindung verwenden

    Ich habe alle Anschlüsse belegt und kann über alle vier Anschlüsse übers Internet VoIP kommunizieren

    Analoger Festnetzanschluss der T-Com
    2 x Siemens Gagaset
    1 x Elsa Faxmodem
    1 x DeTeWe ISDN als ISDN-Gerät am S0
     
  9. fhellm

    fhellm Kbyte

    Das kann doch nicht sein! Sieh mal nach: Wenn du den Hörer von Fon2 abnimmst, muss die 3. Diode von rechts aufleuchten (Festnetz). Wählst du jetzt *12# , so wechselt die Leuchtdiode von 3. von recht auf 2. von rechts und man hört das Freizeichen. Die Nummer, die man jetzt wählt wird über das Internet angerufen. Wie kommst du auf die Idee, dass es doch über das Festnetz geht?
    Gruß fhellm
     
  10. otto42

    otto42 Kbyte

    ....."Nur ist folgendes Problem:Egal,auf welche Nummer wir angerufen werden,es klingeln immer beide Telefone.Das soll aber getrennt sein,sodass auch immer nur ein Telefon klingelt.".....


    Wenn der Anruf über das Festnetz kommt, soll ein Telefon klingeln und wenn der Anruf über das Internet kommt, soll das andere Telefon klingeln.
    Ist das dein Wunsch?

    Wenn ja, dann sollte die Nebenstellen-Einstellung die Lösung bringen:
    "Die Rufnummer, die Sie unter "Rufnummer der Nebenstelle" angeben, bestimmt die Standard-Verbindungsart und die abgehende Rufnummer für diese Nebenstelle."

    "Hägchen" "auf alle Rufnummern reagieren" - darf bei allen Nebenstellen nicht gesetzt sein

    Rufnummern der Nebenstelle richtig einstellen:

    Beispiel:

    FON 1: Festnetz

    FON 2: Internetrufnummer
     
  11. DerLogger

    DerLogger Byte

    Nein :), wenn ein Anruf auf die Nummer 1234 kommt, soll wie bisher Fon 1 klingeln.
    Jetzt hatten wir ja noch die Internetrufnmmer 5678 registriert, aber nicht zugewiesen,weil wir ja nur ein Telefon hatten.
    Dann haben wir uns ein zweites Telefon geholt,Fon2 also. Das sollte klingeln wenn 5678 angerufen wird.
    Pro Telefon, eine Rufnummer ;)

    @fhellm: Entschuldige,da hab ich mich wohl gestern ein bisschen vertan.Ich werds nocheinmal versuchen :)
     
  12. hast du es endlich geschaft? wenn nicht, versuch es mal wie bei mir, siehe anhang
     

    Attached Files:

  13. yüksel

    yüksel Guest

    Hallo Miteinander......
    ich habe..internet...1&1 Surf & Phone 16.000 Komplett
    Habe auch leider dieses Problemm und zwar!
    Habe eine nr registriert über 1&1 und eingestellt aber wenn ich diese nr wähle klingelt es aber dazu noch der andere also gleichzeitig!!!! 3 Telefone habe ich und will jedem eine nr geben! könnt ihr mir ein beispiel geben also vorherige nr will ich behalten das wären die 951129 und die7913 und die nr von 1&1 766350 !kann mir bite jemand die einstellung aufschreiben wäre echt super mache schon seit 3 tagen dran aber neinn
    Vielen dank im Vorraus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page