1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 "unbekannte Geräte" im Geräte-Manager

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Benny_nbg, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    Hallo ihr Lieben,

    nach einer überaus erfreulich gelungenen Vista 64 Bit Installation (echt klasse!), hab ich nur noch ein kleines letztes Problem:

    Unter dem Geräte-Manager sind 2 "unbekannte Geräte" mit einem Ausrufezeichen versehen. Beides Mal ist der "Ort" ein "PCI-Bus" und beides Mal ist Folgendes zu lesen:
    "Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)" ...

    Ein Versuch, die beiden Treiber zu aktualisieren ist schon fehlgeschlagen.


    Dazu nun meine Fragen:

    1. Was kann ich tun, um das zu beheben?
    2. Wäre das "Beheben" überhaupt soooo wichtig?
    3. Was passiert, wenn ich das nicht wegbekomme?


    Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten!

    Benny

    P.S.: Sorry, dass ich das Thema 2 Mal reingestellt habe... ich bin mir nicht sicher, wo es hingehört.
     
  2. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Unerlaubter Doppelpost. In Zukunft an die Regeln halten. Danke.
     
  4. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    alles klar, sorry!!
     
  5. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    Hallo nochmal...

    Dieses MB (ASUS A8N-SLI) habe ich:

    http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=15&l3=148&l4=0&model=382&modelmenu=2


    Und ich finde dafür einfach keinen neuen MB Vista 64 Treiber:

    http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de


    Kann es sein, dass es dann für mein VISTA 64 und für mein MB (ASUS A8N-SLI) einfach keine neuen Chipsatz-Treiber mehr gibt?

    Könnte das bitte jemand mal überprüfen, sodas sich sicher gehen kann, dass ich nicht nur falsch nachschau... wär toll!


    Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  7. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    weil ich´s manchmal einfach zu wenig drauf hab... bin eben nicht soooo der checker... vielen dank!!! :-)
     
  8. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    Hmmm... um es nochmal zusammenzufassen:

    Fakt ist, dass lediglich "2 unbekannte Geräte (Code 22)" angezeigt werden.

    Ort: PCI-BUS
    Gerät-Typ: Andere Geräte


    Grundsätzlich hab ich KEINERLEI Probleme mit meinem Rechner.
    Alles (W-Lan, Sound, Grafik usw.) läuft einwandfrei unter Vista 64...

    Was würde denn ein solches BIOS-Update überhaupt bringen bzw. ist der Aufwand gerechtfertigt, wenn man eigentlich keine Probleme hat, es sich folglich vielmehr um eine "Schöhnheitskorrektur" handelt...?


    Wie würdet ihr das an meiner Stelle sehen?

    VIELEN DANK FÜR VIELE EINSCHÄTZUNGEN! :D
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Den Chipset-Treiber hast Du inzwischen intalliert?

    Gehs mal andersrum an. Was "vermisst" Du denn, was unter XP im Geräte Manager auftauchte und nun nicht mehr namentlich aufgeführt wird?

    Da wird ja nichts gewachsen sein, was vorher noch nicht da war. ;)
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    2/3 eines Threads selbst zu betreiben ist halt auch eine Leistung....
    Zumal wenn man eigentlich keine Probleme hat!

    Gruß
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    @derblöde

    Ach komm, sei doch nicht so kleinlich. :bussi: :)

    Er will sich halt mitteilen. So finde ich es immer noch angenehmer als mit den Zeitgenossen, die sich ein Problem selbst geschaffen haben, das aber nicht verständlich darlegen können, natürlich rein gar nichts am Rechen gemacht und voll den Druchblick haben, denen man dann noch alles aus der Nase ziehen muss und die anschleißen womöglich noch patzig werden.

    Kurzum: Es gibt bei Weitem unangenehmere Typen als Benny_nbg.
     
  12. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    geeeeeenau... bin eigentlich n ganz netter! ;-)

    ich dachte eben, dass man im forum auch n bissl disskutieren kann, wenn man möchte..

    @maja07:

    vielen dank für dein "inschutznahme".. und eigentlich vermiss ich gar nichts, was zuvor ging.. ich dachte eben nur, dass diese beiden konflikte den pc irgendwie verlangsamen könnten...
     
  13. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ein Biosupdate wird nichts an deinem Gerätemenager ändern. Es ist das Betriebssystem das die Geräte nicht kennt und nicht dein BIOS. Nebenbei gesagt machst du beim Biosupdate fas falsch ist der rechner hinüber. Nimm mal die TreiberCD zu hand die dem PC beigelegen hat und installiere mal alle Treiber. Hast du in deinem PC Geräte deren funktionalität du vermisst so könnte es sich um diese Geräte handeln die auch im G.manager nicht erkannt werden. Die lösung erreichst du indem du herausbekommst was das für Geräte sind und die entsprechenden Treiber für diese Geräte findest und installierst.

    Gruß Fanatyc
     
  14. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    achso ist das.. ok, verstanden.

    dann lass ich das mal mit dem bios-update.. da ich neuerdings vista 64 drauf hab, nützen mir meine alten treiber-cds leider nix mehr... aber d aich nichts vermisse, ist es dann doch auch egal.

    vielen dank !
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Das mit der Treiber CD die dem Rechner beilag tät ich in dem Fall lassen. Benny_nbg hat jetzt Vista 64-Bit laufen. Es ist zu bezweifeln, dass auf der CD irgendetwas ist, was er jetzt noch brauchen kann.
     
  16. syntoh

    syntoh Kbyte

    Ich kann dir nur sagen wie es bei XP geht, habe kein Vista, aber mit etwas Glueck ist es aehnlich.

    Geraet mit gelbem Zeichen auswaehlen, rechtsclick, Eigenschaften, Details.
    Dann im Net suchen nach der Device ID, z.B. VID_0483&PID_2016.

    syntoh
     
  17. Benny_nbg

    Benny_nbg Byte

    So.. ich hab nun endlich die Antwort gefunden.
    Für Alle, die es auch interessiert, erklär ichs kurz. Ich denke, dass sich manche jetzt an das Hirn klatschen werden und mich für nen ziemlich großen Anfänger halten werden... aber naja, hab mich immerhin durchgeboxt! ;-)

    Also:

    Die beiden "unbekannten Geräte"
    --> Gerät: Andere Geräte / Ort: PCI-Bus werden ab VISTA gar nicht mehr unterstützt!!!

    Es handelt sich um Folgendes:

    1. ACPI\PNPB02F = Game Port
    2. ACPI\PNPB006 = MPU401 (MIDI)

    Lösung des "Problems":

    Beides einfach unter Bios abstellen... und weg sind die Probleme!
    (dass dort im Bios der "Gameport" als "Spiele Hafen Ort" bezeichnet ist, hat schon was Amüsantes, finde ich... ;-)


    Also vielen lieben Dank an alle meine Helfer... werd euch bestimmt bald wieder mit Irgendwas nerven! :D
     
  18. Maja07

    Maja07 Guest

    Automatische Übersetzungen sind was Feines. :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page