1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Verbindungen über einen DSL Anschluss. Warum möglich?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Keks, Apr 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keks

    Keks Kbyte

    Hi
    Ich habe hier zwei PCs(XP und Win98) über einen Switch mit einem alten standard Telekom DSL Modem verbunden.
    Als Internet Provider nutze ich GMX.
    Jetzt ist mir aufgefallen, dass beide Rechner gleichzeitig eine DFÜ Verbindung zu GMX aufbauen können. Jeder Rechner erhält dabei eine eigene IP Adresse.
    Warum ist dies über eine einzige DSL Leitung möglich?

    Bei meiner alten Telekom Flatrate konnte ich mich nach einem pc absturz zb nicht sofort wieder einwählen, weil die Gegenstelle (oder das Modem?) noch nichts von der Trennung bemerkt hatte und ich mich anscheinend nur einmal einwählen konnte. Dieses Verhalten hätte ich nun gerne wieder.

    Hintergrund der Sache ist, dass der XP Rechner mit Internetfreigabe läuft, die der 98 PC nutzen kann. Wenn der XP Rechner aus ist, soll der Win98 PC aber auch ins Netz kommen und kann sich selbst direkt per dfü einwählen.
     
  2. Keks

    Keks Kbyte

    ja schon aber der switch ist nunmal schon da.
    Wenn sich jeder PC selbst über den Switch einwählen kann brauch ich ja eigentlich auch gar keinen Router. Der würde mir ja an neuigkeiten nur ne Firewall bringen.

    Die Geschwindigkeit teilt sich übrigens auf habs grad probiert.

    Danke für die Antworten übrigens!
     
  3. Hallo Keks

    Ein Router mit Swich kostet ja heute
    auch nicht mehr die Welt,aber dann
    laufen deine Rechner wenigstens
    mit einer IP.
    Nachteil,sowas wie Jap funzt den aber nich mehr !
     
  4. Keks

    Keks Kbyte

    stimmt es ist nur ein simpler switch ohne router.

    Ich habe da einen Volumenbegrenzen Tarif, Zeit spielt also nich so die Rolle.
    Ich hab eigentlich nur Angst dass ich Probleme mit GMX bekomme und würde das deswegen gerne abstellen, weil es mir ja nichts bringt. Die Leitung müsste ja von der Telekom auf 768kbit beschränkt sein, also sollte sich die Geschwindigkeit aufteilen, aber das kann ich gleich mal testen...
     
  5. Danke Wolle für die aufklärung:bet:

    Verzeih mir !
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn er von zwei verschiedenen IP-Adressen spricht (er meint wohl die dyn. vom Provider zugewiesenen) dann kann es wohl kein Router seien.

    W.W.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Möglich ist das schon, funktionierte bei mir auch bei T-Online. Vorsicht ist nur geboten bei Abrechnung auf Zeitbasis (hier werden beide Verbindungen in Rechnung gestellt). Also geeignet nur für Volumen- od. Flatrate-Tarife. Den Rechnern steht natürlich jeweils nur die halbe Bandbreite zur Verfügung.

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. Hast du einen Router mit Switch oder nur einen hub
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst das muß nicht immer sein. Manche haben schon berichtet, daß 2mal die volle Bandbreite da war.
    Ob das aber dauerhaft funktionierte und wie die Abrechnung war :nixwissen
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Theoretisch sollte sowas zwar nicht möglich sein, aber in der Praxis passiert es doch hin und wieder mal. Manche Leute wären froh über sowas...
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page