1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 verschiedene RAM Speicher einbauen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mcistcool, Aug 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcistcool

    mcistcool ROM

    Hallo!

    Also ich habe dieses Notebook:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230273490932

    Ich möchte jetzt den 1 GB RAM DDR2 333 Mhz von Hyundai Electronics rausgeben und stattdessen eine 2 GB RAM DDR2 666 Mhz von Transcend, der vorher im Standpc war, einbauen.

    Wird das funktionieren mit den unterschiedlichen Herstellern bzw. Taktfrequenzen? Ich habe echt keine Ahnung, gibt es für Notebook spezielle RAM Speicher oder sind das die selben wie beim Standpc?

    Bitte um Rat
    Markus
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Der Einbau des Speichers aus deinem Desktop-PC in den Laptop wird nicht gelingen.

    In einem Laptop ist spezieller Speicher verbaut, die sogenannten SO-Dimms und hier hat der DDR2-SO-Dimm 200 Kontaktpins und der Speicher aus deinem Desktop hiervon 240.

    Es ist also rein mechnisch schon gar nicht möglich die Speicher auszutauschen, du benötigst also einen anderen Speicherbaustein oder alles bleibt beim alten.
     
  3. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Das geht nicht , bau den Arbeitsspeicher des Notebooks aus und geh zum Nächsten Elektronikhändler deiner Wahl und lass dir dort passenden Arbeitsspeicher zeigen . Desktop-Arbeitsspeicher passt bauartbedingt nicht in Notebooks.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie die beiden Vorantworter schreiben, sind bei Notebooks die SO-Dimm RAM Module drin. sie sehen so aus , http://www.4memory.nl/images/DDR333-256MB-SODIMM.jpg , die in einem PC sehen so aus , http://static.howstuffworks.com/gif/motherboard-dimm.jpg ,

    Wie man die SO-Dimm verbaut und auf was man achten muss, ist im Handbuch beschrieben.

    nun gem. Deinem Link ist der Arbeisspeicher bis 4GB RAM aufrüstbar, die CPU T5250 hat einen FSB von 667mhz, daher reicht ein 1GB od 2GB Riegel SO-DIMM DDR2-667 im Single Channel.

    Dual Channel können RAM Riegel nur takten, wenn sie ein gleiches Pärchen sind. Es gibt Chipsatz Ausnahmen, dass auch ungleiche 2 Riegel im Dual Channel takten können.
     
  5. mcistcool

    mcistcool ROM

    Ich knüpfe hier einfach mal an.

    Habe mir gestern Tune Up installiert und es zeigt mir an, dass ich einen 64bit Prozessor habe, aber nur ein 32bit System verwende (Home Premium).

    Meine Frage bezüglich RAM Speicher ist jetzt, wo sehe ich wo das Limit liegt? Also von Windows Home Premium 64bit her ist das bei 16GB, aber gibt es da auch eine Limitierung von der Hardware?

    Also 2 Speicherplätze ist klar, dass die Hardware nur xx RAM unterstützt?

    Hier 2 Bilder zum aktuellen RAM Speicher:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Kann mir jemand günstige RAM Speicher für mein Notebook empfehlen? Habe bisher nur sauteure gefunden (512MB für über 100€..)

    Gruß
    Markus
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    deinstalliere Tune Up gleich wieder, wenn man sich nicht sehr gut auskennt, dann zerschiesst Du Dein Betriebssystem, nur Probleme, eine Alternative ist CCleaner (kostenlos) Anleitung gut durcharbeiten, http://www.chip.de/artikel/Workshop-CCleaner_18599754.html , das Programm ist sehr gut, habe es seit es raus ist, überhaupt keine Probleme.


    Die Limitierung für die Anzahl GB RAM, ist beim Mainboard bei Dir, da Du ein 64bit CPU hast. Eine Limitierung auf 4GB RAM, die adressiert werden, doch nur gegen 3,2GB RAM angewendet, ist die Limitierung vom Betriebssysstem 32bit, die 3,2GB RAM können sehr unterschiedlich ausfallen, die Schnittstellen auf dem Mainboard für die Adressräume und ein Teil der Graifkkarten Speicher. Es gibt Programme, wie Everest, PC Wizard, SIW, SiSoft Sandra, etc daraus kannst Du ersehen, wieviel RAM Speicher das Mainboard unterstützt, ansonst, was die Limite beträgt, kann man nicht nachschauen über Programme, sondern im Internet z.b. Wiki od / u fragen in den Foren.


    Es kommt auf das Mainboard darauf an, auch bei 2 Speicherplätze kann es sein, dass nicht nur 2GB RAM als Limite gilt, sondern man kann mit 2x2GB RAM Riegel auf 4GB RAM aufrüsten, natürlich wie obenerwähnt kommt das Problem für die Verwendung der Speicher bei 32bit.

    gem. Deinem gegebenen Link (von einigen Tagen)
    , http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230273490932 ,

    kannst Du 2x2GB RAM DDR2-667@CL5 unbuffered, non-ecc nehmen, Du kannst auch versuchen @CL4 zu nehmen (wichtig; dass @CL4 mit 1,8V Spannung laufen), sind etwas schneller, doch es kommt auf den Chipsatz (Memory Kontroller) darauf an, wie die Module getaktet werden und natürlich auf die Module selber, daher allzugünstig würde ich nicht kaufen, nicht nur wengen der CL4 sondern auch wegen der Qualität der Datenverarbeitung (keine Fehler, un-/sichtbare = mit MemTest86+)

    Ich bin auf Kingston geeicht, ich habe zwar für mein PC die G.Skill (ausnahmsweise)
    entweder , http://www.im-ex-sell.de/product_in...67D2S5K2-4G---Memory---4-GB---2-x-2-GB--.html , CL5 sind die normale
    od
    , http://www.edvtopshop.com/eshop.php?action=article_detail&rid=999999940&s_supplier_aid=1411319 , CL4@1,8V
    ich habe die CL4

    Hier eine Uebersicht
    , http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramsoddr2&xf=254_667~255_5~253_2048 ,
     
    Last edited: Aug 31, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page