1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Verschlüsslungs fragen

Discussion in 'Software allgemein' started by F v Assisi, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    1.) Frage zu TrueCrypt: Wie sicher ist das? Schützt das nur vor dem zugriff?? also was wäre wenn jmnd die daten bit für bit ausliest steht der schlüssel irgendwo oder ist mein PW teil des schlüssels??

    Geht jetzt auch und vor allem darum das ich ganze partitionen gecryptet hab...

    2.) Gibt es ein programm, mit dem man quasi Container auf einem Stick erstellen kann, die man auf einem anderen rechner unkompliziert mit dem PW öffnet, ohne, das man adminrechte hat, und ohne das das verschlüsslungsprog auf dem rechner ist.

    Also quasi ne art selbstextrahierendes, PW geschütztes rar archiv , bei dem das ganze aber gecryptet bleibt


    DANKE im vorraus^^!!

    Franz
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Sicherheits- (be-) denken jederzeit in Ordnung;
    was möchtest Du mit diesem Aufwand praktisch erreichen?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) Das Passwort ist Teil des Schlüssels - d.h. es handelt sich um eine Einwegverschlüsselung. Vorrausgesetzt: du speicherst das Passwort nicht zum automatischen mounten ab.

    2) TrueCrypt gibt es meines Wissens auch als Version für einen Stick. Welche Rechte aber zum Start notwenig sind, kann ich nicht sagen - Glaskugel: es spricht eigentlich nichts dagegen, dass es im Benutzerkontext läuft. Versuch macht klug ;)
     
  4. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    @taichi: Sicherheit vorjeglichem zugriff ;-)

    @kalweit: Truecrypt läuft in jedem fall nur mit admin rechten. Aus eigener erfahrung, und aus wiki, was die stickversion betrifft, also zumindest nicht mit eingeschränkten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page