1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Versuch: Dateiinfos...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by 4fichte, May 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4fichte

    4fichte Byte

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit den zusätzlichen Dateiinfos, die bei Win2000 eingegeben werden können. Sobald ich eine Datei bearbeite und speichere, die zusätzliche Dateiinfos (z. B. Kommentare) enthält, werden diese wieder entfernt. Kennt jemand dieses Problem und weiß evtl. eine Lösung???
    Besten Dank...
    4fichte
     
  2. 4fichte

    4fichte Byte

    So wie ich das sehe, muss ich auf diese Funktion leider verzichten. Schade. Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe,

    Grüße 4fichte
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Mh, Photoshop habe ich nicht. Mit Paint klappt es auch mit Kommentaren. Ist Paint jetzt etwa besser als Photoshop :D

    J2x
     
  4. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Nun, wies aussieht ist Word oder Excel gerade das Gegenbeispiel. Anders sieht es bei einer Bildbearbeitung aus z.B. mit dem Photoshop. dort werden bei einer Änderung die kommentare nicht wieder ins File mit reingeschrieben. Auch bei NTFS nicht!
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    AFAIK wird da nur eine Kopie der Originaldatei erstellt. Je nach Dokumentgröße und Umfang der Bearbeitung werden gerade bei Word ziemlich viele Temporäre Dateien im Temp-Ordner erstellt.

    J2x
     
  6. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Es kommt wohl auch darauf an welche Art von Dateien: bei Word wird z.B. die temoräre Datei im gleichen Ordner abgelegt in dem die Originaldatei sich befindet. damit wäre ein Temp-Ordner auf einer FAT-Partition nicht die Erklärung...!
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Du schreibst, das du eine Fat Partition hast. Befindet sich auf dieser dein Windows, bzw. Liegt auf dieser Partition dein TEMP Ordner? Das wäre Ansich die einzige plausible Erkärung für dein Problem.

    J2x
     
  9. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Hm, darin liegt dann auch der Haken: wenn eine Datei bearbeitet und neu gespeichert wird geht Windoof so vor, dass die alte Datei einfach gelöscht wird und die neue neu geschrieben; damit gehen dann auch die Informationen verloren, die im Zusatz-Stream enthalten sind. Dir wird wohl nicht anderes übrig bleiben als die Infos jedesmal vorher woanders zu sichern und neu einzufügen... oder sie erst bei einer "fertigen" Datei anzufügen... oder einfach darauf zu verzichten bis MS eine Lösung anbietet. Mir sind auch keine Programme bekannt, mit denen man die Infos verwalten könnte...

    Gruss, Ide-Fix
     
  10. 4fichte

    4fichte Byte

    Schreibschutz ist draußen und Dateisystem NTFS. Habe allerdings 1 Partition FAT. Die besagten Dateien befinden sich aber auf der NTFS Partition. Kann die Dateiinfos ja auch anlegen. Nur, wenn ich die Datei später erneut bearbeite sind sie wieder weg.
     
  11. Ide-Fix

    Ide-Fix Kbyte

    Nun, Dateiinfos lassen sich nur beim ntfs-Filesystem speichern. Kanns dann sein, dass du das unter fat versuchst? der Schreibschutz ist ja draussen, oder...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page