1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Virenscanner --> sinnvoll?

Discussion in 'Sicherheit' started by JohnnyX, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hallo Freunde,

    mich interessiert eine eigentlich mehr akademische Frage: seit einigen Tagen diskutiere ich mit einem Bekannten über den parallelen Einsatz mehrer Virenscanner. Im Speziellen handelt es sich um McAfee, Symantec und Trend Micro die alle parallel auf einem WinXP Prof. installiert sind. Meiner Meinung nach bringt das außer zusätzlichem Ressourcenverbrauch nichts, da sich
    a) die Qualität der Scanner nur marginal unterscheidet,
    b) der Scanner, der zuerst in den Speicher geladen wird auch derjenige ist, der bei Virus-Aktivität als erster reagiert (die anderen also gar nicht erst die Chance bekommen aktiv zu werden)
    c) Viren in der Regel so programmiert sind, dass sie (sofern sie die Möglichkeit dazu besitzen) ALLE installierten Scanner deaktivieren.

    Wie denkt ihr darüber?

    Danke und Gruß - John
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn er sonst nichts vor hat mit dem Rechner ist es egal ;)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    jupp

    :schieb:
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Es ist möglich, mehrere Virenscanner zu installieren. Allerdings solltest du darauf achten, dass nur ein Virenwächter von den installierten AV-Programmen aktiv ist, da sonst das System instabil wird und möglicherweise abstürzt.

    Ich würde jedoch nicht unbedingt 3 Bezahl-AV-Programm installieren, sondern eher 1 Bezahl-AV-Programm und dann noch 1 oder 2 Freeware-AV-Programme.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Dumme bei mehreren Scanner ist auch, dass Fehler infolge Bugs der Scanner und Fehlalarme zunehmen.
    Das sieht man z.B. bei AVK sehr häufig, dass mal ein Fehlalarm von der Kaspersky-, mal einer von der Bitdefender-Engine kommt. Im Endeffekt, schaffte man sich damit mehr Unsicherheit.
     
  7. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Einer reicht vollkommen.

    Ich benutze meinen auch nur um die Mails mit Viren-Attachements zu säubern... *g*
     
  8. Wenn man zusätzlich von Zeit zu Zeit sein System überprüfen will gibt es die Möglichkeit mit dem Tool beim Link unten, dieses Tool stört keine zusätzlichen Virenschutzprogramme.

    http://safety.live.com/site/de-DE/default.htm

    Mfg. Walter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page