1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 W-lan router verbinden über W-lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dometheking, Aug 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,ich habe 2 W-lan router von dlink http://bit.ly/9rbOiu .Meine Frage jetzt: ob man diese 2 router irgendwie über W-lan verbinden kann??
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Handbuch schon gelesen?
     
  3. ja schon da steht aber nichts drinnen über meine frage.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hat mir jetzt nicht geholfen aber wo kann ich sehen ob der router diese reapeter funktion hat? auf der seite steht nix
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du gehst in die WLAN-Konfiguration des Routers und guckst, ob man WDS aktivieren kann.
     
  7. ich habe mal in der konfiguration geguckt nur leider steht da nix.weis vielleicht noch wie man das anders machen kann?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Verwendung eines Universal Repeaters, muss die Basistation kein WDS unterstützen. Dann kannst du wenigstens den "Basis-Router" weiter benutzen.
    Hier sind die Unterschiede zwischen WDS und Universal Repeater Mode aufgelistet.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System
     
  9. also ich habe 2 gleiche router das heisst also das ich das normale WDS habe nur ich weiß immer noch nicht wie man das macht.geht das nicht mit irgendeiner software??
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WDS geht nur, wenn es die Firmware des Routers unterstützt. Das scheint beim DWL-G700AP nicht der Fall zu sein.
     
  11. also geht das wohl nicht.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, außer du verbindest beide Router mit Kabel.
     
  13. ja das weiß ja aber das will ich ja nicht :-)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest die Verbindung beider Router auch über DLAN herstellen. Dann kannst du den 2. Router an dem 2. DLAN-Adapter anschließen und ihn als Access Point nutzen.
     
  15. ja das hatte ich ja jetzt auch vor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page