1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. wlan ruter anschließen...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by StefanFD, May 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StefanFD

    StefanFD Byte

    Hey leute ich habe ein Problem

    ich bin im erklären nicht so gut also mach ich ein paar zeichnungen rein...

    Also das war der alte aufbau des Internets bei uns
    wir brauchten 2 WLANS weil wir zu viele etagen haben

    Irgentwo habe ich auch gelesen wenn man die wlan router nicht als router sonder nur zum senden des wlans nutzen möchte, soll man einfach das netzwerkaben in den schlitz LAN stecken...

    das ging auch so

    [​IMG]


    so jetzt habe wir aber die vodavone DSL Easy Box 802 und das durcheinander etwas zu aufzuheben und auserden hat der router probleme gemacht.

    also jetzt siehts so aus...

    alles geht wenn ich den Speedport W 500V nicht anschließe bzw. er aus ist...
    [​IMG]


    allerdings brauche ich das 2. wlan aber wenn ich den anschließe bzw an machen passier folgendes
    [​IMG]

    die ander LAN verbindungen gehen von der Easy box nicht mehr... wie kann ich das verhiiendern??
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du dir mal Gedanken über deine IP-Vergabe gemacht?
     
  3. StefanFD

    StefanFD Byte

    Ich habe schon irgendwas davon gelesen aber hab echt kein ahnung davon... wie muss ich das machen??

    Ich muss am "Speedport W 500" was veränder oder?? aber wie? und warum gings mit dem alten einfachn router ohne probleme?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP des Konfigurationsmenüs eines zur Netzwerkerweiterung verwendeten Routers ist für die Funktion als Switch+Accesspoint erstmal vollkommen uninteressant, wichtig ist, dass der DHCP-Server abgeschaltet ist.
    Bei einem fest installierten Netz macht es allerdings Sinn, alle Accespoints über das bestehende Netzwerk konfigurieren zu können, so dass dafür die Vergabe geeigneter IP-Adressen zweckmäßig ist.
     
  5. StefanFD

    StefanFD Byte

    Und was heißt das jetzt für mich?? was muss ich umstellen?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Gib dem Router eine freie IP (außerhalb des DHCP-Bereiches) des Hauptnetzes und schalte den DHCP-Server ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page