1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 X 256 DDRAM, oder 1 mal 512 DDRAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Trademovie, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein neues Mainboard gekauft Elitegroup K7s5a und ein 2100 XP Prozessor, nun wollte ich fragen was schneller sein wird wenn ich entweder 2 mal 256 DDRAM 266 MHZ, oder 1 mal 512 DDRAM 266 MHZ kaufe.
     
  2. woolfy

    woolfy ROM

    Hi!

    Andererseits, kann es auch besser sein die 2 256er zu kaufen.
    Allerdings nur, wenn dies keinen späteren Erweiterungswünschen im Wege steht.

    Der kleine aber feine Unterschied liegt in den Timings!
    RAS, CAS, usw.
    Schnelle Speichermodule haben eine 2-2-2 Taktung!

    Beispiel:
    512MB 266MHz 2,5-3-3
    (es gibt kaum 2-2-2er-Timings bei 512er-Modulen und wenn doch, dann laufen diese meist am Rande ihrer Maximal-Spezifikationen und sind sehr teuer)

    2 x 256MB 266MHz 2-2-2 (ca. 15% schneller!)
    (diese können teilweise sogar noch härteren Timings ausgesetzt werden z.B.: 1,5-2-2 - kommt aber auf Qualität, Bios und Board an. Auch können diese meist noch ein bisschen höher übertaktet werden, als die 512er.)

    Fazit:

    Ottonormaluser:
    512MB-Modul (auf die 10% hin oder her kommts ned an! sicher für spätere aufrüstungen)

    Hardcoreoverclocker:
    2x256MB (diese haben dann meist eh ein Board mit 3 oder 4 Speicherbänken und können so beim übertakten mehr raus holen)
    kein NoName!!!

    MfG
    woolfy
     
  3. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hallo!

    Müsste beides gleich schnell sein. Nur wenn du eins von den neuen nforce motherboards hättest, wären zwei getrennte Bänke schneller, da sie hier parallel angesteuert werden.

    Kauf dir besser den 512er, dann hast du später mehr Steckplätze frei falls du weiter aufrüsten willst!

    Gruss, Foox!
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    ausgebucht\'.

    Bei Windows XP werden 512 MB bereits als Normalwert angesehen; wenn man Grafik-, Video- oder Soundbearbeitung macht, dann sollten es bei Win XP schon mehr als 512 MB sein.

    Wegen der Geschwindigkeit: entscheidend ist nicht die Anzahl Riegel oder die Riegelgrösse, sondern die Cas-Latency-Werte (CL), die je tiefer desto besser sind.

    An Deiner Stelle würde ich mir einen 512 MB Apacer PC266 CL2 kaufen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page