1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 x Desktop, 1 x Outlook

Discussion in 'Mail-Programme' started by The Undertaker, Oct 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    bevor hier wieder einer meckert, ich habe sowohl mit der Suche als auch mit Google versucht, meinen Wunsch zu realisieren. Aber leider beziehen sich die Artikel meist auf 1 PC und einen Laptop bzw. auf die Syncronisation.
    Folgende Problemstellung:

    Ich habe 2 Desktop-PC's, welche über Fritz! miteinander vernetzt sind. Jetzt liegen auf PC 1 die Dateien für Outlook incl. E-Mail-Konto (Pop3).

    Folgender Wunsch:

    Ich möchte von beiden PC's wechselnd E-Mails abrufen und versenden. Es soll aber an beiden PC's ständig der aktuelle Stand vorhanden sein. Ich habe versucht herauszufinden, wo Outlook den Pfad zu den relevanten Daten ablegt, um diesen an PC 2 entsprechend anzupassen, bin hier aber nicht weitergekommen.

    Gibt es eine Freeware-Möglichkeit, mein Problem zu lösen? Wie gesagt, wenn ich am PC 2 eine E-Mail versende und dann zu PC 1 rübergehe, möchte ich dort unter Gesendet die soeben versendete E-Mail vorfinden. Eine "Ein-Knopf-Live-Syncronisations-Lösung" wäre ebenso akzeptabel.

    The undertaker
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Freeware kenne ich unter Windows keine.
    Professionelle Lösung wäre MS Exchange Server zu nutzen, bzw. schau dir OWA (Outlook Web Access) an.
    .
    Syncen kann man sonst nur mit Active Sync 4.5 oder dem Windows Mobile-Gerätecenter
     
  3. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ich suche auch schon länger und habe bisher nichts passendes gefunden. Vielleicht sollte man den Ansatz ändern:

    Gibt es ein Freeware-Mailprogramm, dass Outlook ähnelt und die Outlook-Daten importieren kann, mit dem dann ein solches Sharing möglich ist? Ich arbeite nicht allein mit dem Mailprogramm (daher auch 2 Rechner) und die anderen möchten sich nicht völlig umgewöhnen müssen.

    The undertaker
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wenn du statt POP3 auf IMAP umsteigst geht das einwandfrei, ohne das du an den Rechnern (außer der Umstellung) was beachten musst.

    Alternativ wäre es möglich die Outlook Datendatei an einen Ort zu schieben, den beide PCs erreichen können (Netzlaufwerk z.B.) und dann die beiden Outlooks entpsrechend zu konfigurieren. Dann funktioniert dein E-Mail aber NUR im Heimnetz, wenn du mit Laptop unterwegs bist, kannst du weder senden noch emfpangen.

    Also: IMAP ist dein Freund :)
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ob ich die E-Mails auch über IMAP beziehen kann, muss ich schauen. Wo kann ich das bei Outlook einstellen, dass seine Dateien an einem bestimmten Ort liegen? Einfach die PST-Datei öffnen reicht ja nicht. Da zeigt mir Outlook an PC 2 nichts an. Muss ich die E-Mail-Konten manuell am zweiten PC anlegen oder kann ich die kompletten Einstellungen von Outlook an PC 2 übertragen, so dass dort alles so ist wie an PC 1? Es ist auch nur fürs Heimnetzwerk gedacht, nicht für unterwegs.

    The undertaker
     
    Last edited: Oct 11, 2011
  6. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Check mal OLFolders(viele Nutzer) oder OLFolders PE(bis zu 11 Nutzern)
    http://www.olfolders.de/
    dann brauch niemand umzulernen. Kosten halten sich im Rahmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page