1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 x Motherboard mit gleichem Fehler, Werd verückt, Hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Juergen0749, Aug 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @all

    Habe hier 2 Motherboards:
    1 x ECS RS482-M mit 3000+ Prozessor und
    1 x ECS RS485-M mit Unbekannten Prozessor
    beide haben Grafik on Board.
    Laut Handbuch mit Award bios und Award-Phoenix Oberfläche

    Bei beiden wenn ich sie anschliesse kommt nur ein wiederholt (mehr als 20x) langer warnton, kein Bild u nix.
    Folgendes bei beiden probiert:
    - mit verschiedene Netzteilen probiert
    - CPU- Lüfter getauscht
    - Batterie raus (für stunden)
    - CMOS gelöscht
    - Grafikkarte rein

    Brachte alles nix :aua::aua:

    Wer kann mir bitte helfen?
    Was bedeuten die wiederholt langen Warntöne?

    Vielen Dank für Hilfe

    Gruß Juergen0749
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Welche Grafikkarte steckst du ans Motherboard?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  4. Hi X.MAN

    Eine PCIe MSI N8400 GS

    Gruß Juergen0749
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ..und ohne der Grafikkarte ist das Problem auch?

    Dein Arbeitsspeicher ist passend zum Motherboard und die Abstandshalter zum Gehäuse sind korrekt angebracht?
     
  6. Ja, egal ob die "zusätzliche" Grafikkarte drin ist oder net.

    Mit oder ohne Arbeitsspeicher - immer die gleichen Warntöne. Abstandhalter sind korrekt.

    Wenn ich wüßte, was die Warntöne bedeuten...????

    Gruß Juergen0749
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ok... Der CPU-Lüfter arbeitet beim starten?
    Mach mal ein Foto vom Bereich der CPU, ich will sehen ob ein 4-Poliger stecker vorhanden ist, der vom Netzteil zusätzlich versorgt werden muss. Ich habe jetzt das Handbuch zu deinem Motherboard nicht zur Hand, daher ist das Foto wichtig....
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet meist BIOS-Checksummenfehler im Option-ROM beim Phoenix-BIOS.
    Entweder paßt der Prozessor nicht aufs Board oder irgendwelche Zusatzkarten sind defekt.
    Eine Lösung wäre ein BIOS-Upgrade, was aber nur mit funktionerendem Board zu machen ist.

    Einen AMD Athlon/ Sempron mit 939er Sockel bekommt man aber fast für nix vom Bastler / Wertstoffhof / Schrauber.

    Welshalb weißt Du nicht, wie der 2. Prozessor heißt (steht doch drauf)?
     
  9. Jep Lüfter springt sofort an..

    Du meinst die CPU stromversorgung, ja ist vorhanden und angeschlossen..

    http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?CategoryID=1&DetailID=536&DetailName=Feature&MenuID=24&LanID=0 Board 1
    http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Product/Product_Detail.aspx?CategoryID=1&DetailID=654&DetailName=Feature&MenuID=24&LanID=0 Board 2

    Danke für deine Hilfe

    Gruß Juergen0749
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Der Arbeitsspeicher, was steht drauf? Wo ist dieser her und hat ein System davon schon funktioniert? Alle informationen liefern.... Evtl. könnte der Arbeitsspeicher defekt sein..

    ..ups... sehe gerade den Beitrag von @chipchap....ja.. auch eine Fehlerquelle...
     
  11. Das Board (rs-485m bestückt mit sempron cpu) hat ja bis vor kurzen gut funktioniert (2jahre), dann kam der Fehler.
    Wenn es ein BIOS-Checksummenfehler wäre müßte man das doch Clr CMOS weg bekommen oder täusch ich mich da??

    Das andere Board+ CPU ist von ebay (K.A. ob das i.O.war oder ist) u hat das gleiche Problem

    Gruss Juergen0749
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Privatverkauf ohne Garantie ... .
    Ansonsten ist das Zeug längst Computer-Steinzeit.

    ECS hat bei mir Hausverbot.

    Ich war lange Zeit Händler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page