1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 x XP auf einem PC

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Carrera, Aug 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carrera

    Carrera Byte

    ich möchte gerne zweimal XP auf dem Rechner installieren und nutzen
    zwei partitonierte HDs sind im Rechner


    das zweite System wollte ich auf die andere Platte installieren
    einfacherweise wollte ich das mit dem XP-Bootmanager managen
    der Bootmanager versteckt dann auch das zweite XP-System, oder braucht man dafür noch ein Proggy/Tool


    wie ich gelesen habe, installiert sich der Bootmanager automatisch, wenn ich die XP-Install-CD einlege und Installation starte, wenn das so richtig ist


    hab jetzt eine Frage, ob sich der Bootmanager irgendwie auch ohne Neu-Systeminstallation installieren läßt?


    ich hab eine sauberes System als Ghost-BA, das würde ich gerne verwenden, sind SPs und Security-Updates, etc. schon drauf, würde viel Zeit sparen

    nur der Bootmanager fehlt auf beiden Systemen
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der NT-Bootmanager versteckt keine Partitionen und demnach auch kein System.

    Das musst du mit einem externen Bootmanager machen, der Partitionen verstecken kann.

    Der NT-Bootmanager ist bereits mit der ersten XP-Installation installiert. Hier werden nur weitere Installationen hinzugeschrieben.

    Aus dem oben gesagten, ist ersichtlich, dass es mit dem NT-Bootmanager nicht funktionieren kann. Bei Verwendung eines anderen Bootmanagers ist es durchaus denkbar, dass da genügend Konfigurationsmöglichkeiten für ein solches System bestehen. Wichtig ist, dass die Partitionen mit Installationen immer wieder die gleichen Laufwerksbuchstaben bekommen. Das sollte aber aus der Funktionsbréschreibung des gewählten Bootmanagers ersichtlich sein.
     
  3. Carrera

    Carrera Byte

    thxs, da hab ich bei meiner Lösungs-Suche nicht ganz richtig gelesen
    so funktioniert es also nicht :cool:


    welcher Boot-Manager ist für meine Aufgabenstellung zu empfehlen

    eventuell gute Freeware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page