1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

20 Minuten nach Benutzerwechsel erfolgt automatisch Logoff

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dalaimoc, Aug 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Wenn ich über Windowstaste + L einen Benutzerwechsel mache, um den Computer zu sperren (habe nur 1 Benutzerkonto), erfolgt offenbar nach ca. 20-30 Minuten ein Logoff, denn wenn ich mich dann wieder einlogge, sind alle zuvor laufenden Programme beendet. Das Gleiche passiert ebenfalls nach der gleichen Zeit, wenn ich nicht den Benutzerwechsel durchführe, sondern warte, bis der Bildschirmschoner startet. Ich vermute, dass es irgendeine Energiesparoption ist, die den Logoff durchführt, aber welche?
     
  2. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    wenn du auf dem Desktop rechts klickst und dan auf Anpassen klickst du auf bildschirmschoner, und dann unten auf Energieeinstellungen ändern. Dann bei Bevorzugte Energiesparpläne auf Energiesparplaneinstellungen ändern.(aber nur den der der ausgewählt ist) Dann auf Erweiterte Energieseinstellungen ändern klicken. Und dann bei Energie sparen die passende Aktion auswählen.
     
  3. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Das habe ich natürlich schon probiert. Selbst wenn ich das Energieschema "Höchstleistung" wähle, findet dann, wie beschrieben, irgendwann das Logoff statt. Unter den erweiterten Einstellungen finde ich keine weitere Option, die hier abhelfen könnte. Gibt es irgendwo anders noch Einstellungsmöglichkeiten, die das Problem beheben könnten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn in der Ereignisanzeige?
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

    Ist das ein Laptop oder ein Desktop?
     
  6. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Es handelt sich um einen Desktop.

    Habe heute um 21:10 über Windows-L den Benutzerwechsel durchgeführt. Um 23:25 reagierte der PC dann gar nicht mehr (mal was Neues), so dass ich neu booten musste.
    Die Ereignisanzeige sagt folgendes:
    Fehler 06.08.2007 23:26:37 EventLog 6008 Keine
    Informationen 06.08.2007 21:30:21 Windows Defender 1001 Keine
    Warnung 06.08.2007 21:30:04 Display 4101 Keine
    Fehler 06.08.2007 21:29:59 nvlddmkm 14 Keine
    Fehler 06.08.2007 21:29:59 nvlddmkm 14 Keine
    Fehler 06.08.2007 21:29:59 nvlddmkm 14 Keine
    Fehler 06.08.2007 21:29:59 nvlddmkm 14 Keine
    Fehler 06.08.2007 21:29:59 nvlddmkm 14 Keine
    Fehler 06.08.2007 21:29:59 nvlddmkm 14 Keine
    Informationen 06.08.2007 21:25:49 Ereignisprotokollanbieter für Dienststeuerungs-Manager 7036 Keine
    Informationen 06.08.2007 21:21:22 Ereignisprotokollanbieter für Dienststeuerungs-Manager 7036 Keine
    Informationen 06.08.2007 21:21:14 Windows Defender 1000 Keine

    Die Fehlermeldung 23:26 bezieht sich auf den Neustart.
    Das Ereignisprotokoll um 21:21 sagt: Dienst "WinHTTP-Web Proxy Auto-Discovery-Dienst" befindet sich jetzt im Status "Beendet".
    Das Ereignisprotokoll um 21:25 sagt: Dienst "Windows Modules Installer" befindet sich jetzt im Status "Beendet".
    Ich weiss nicht, ob damit das Logoff vollzogen ist.
    Die 5 anschließenden Fehlermeldungen beziehen sich offensichtlich auf den Grafiktreiber (Nvidia Geforce 8800 GTX).
    Der Text der nun folgenden Displaywarnung lautet: Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.
    Das ist die letzte gespeicherte Meldung vor dem Neustart.
    Der Absturz hängt vielleicht mit den Grafiktreibern zusammen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das Logoff dadurch verursacht wird.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Troztdem ist es nicht verkehrt, den Grund für den Fehler von nvlddmkm herauszufinden. Mich würde dieser ständig auftretende Fehler stören.

    Du kannst mal in der Deinsteverwaltung nachgucken, ob der Dienst aufgeführt ist und für den Fall, wenn er beendet wird, eine bestimmte Aktion erfolgen soll. Da gibt es ein Register "Wiederherstellen" wo bestimmte Optionen festgelegt werden können. Das Verhalten bei Neustart, kann für jeden Dienst festgelegt werden.
    Der Grafiktreiber wird aber wohl nichts mit dem automatischen Abmelden zu tun haben.
    Das könnte eher mit dem schnellen Benutzerwechsel zusammen hängen.
     
  8. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Du meinst,, ein Vista-eigener Fehler? Dann müsste das Problem ja auch bei anderen auftreten.
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    kann es sein, das du für deinen bildschirmschoner eine einstellung getroffen hast, die eine anmeldung bei der reaktivierung verlangt?

    ich würde mal diesen bildschirmschoner und das abschalten des displays testweise aussetzen.
     
  10. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Diese Einstellung habe ich tatsächlich. Dass das Display sich nach 20 Minuten abschaltet, ist ja in allen Energieschemata zunächst vorgegeben. Auffallend in der Ereignisanzeige (s.o.) ist jedenfalls, dass die letzte Meldung vor dem Logoff eine Displaymeldung ist, die auch genau 20 Minuten nach Benutzerwechsel auftritt, was ja der automatischen Abschaltzeit entspricht.
    Werde heute abend (bin jetzt auf der Arbeit) auf jeden Fall deinen Tip probieren und zunächst den Bildschirmschoner, ggf. auch die Displayabschaltung deaktivieren.
    Vielen Dank!
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Keine Fehlermeldung. Nur die Information, dass dieser Dienst beendet wurde. Diese Dienst ist für HTTP-Anfagen und Proxyverbindungen zuständig.

    Auch nur eine Info, kein Fehler. Dieser Dienst ist fürs Online-Update zuständig. Mit Logon/off hat der selbst nichts zu tun.

    Afaik werden alle Netzwerk relevanten Dienst für die Benutzersperre beendet.

    Per Doppelklick auf einzelen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige erhält man jeweils eine detailliertere Beschreibung dazu. Allerdings geht aus diesem Text schon hervor, dass dieser Fehler erfolgreich abgefangen werden konnte: "....wurde erfolgreich wieder hergestellt"

    Dieser Treiber scheint nicht sonderlich stabil zu laufen. Vielleicht kommt er auch nicht mit dem Abschalten des Monitors klar. Skroll die Ereignisanzeige mal runter. Dieser Fehler wird Dir häufiger begegnen. Mit dem Logoff hat auch das eher nichts zu tun.

    Zum Thema: Hat das BIOS eigene Energiespareinstellungen? Falls ja, überlagern die ggf. die Einstellungen in Vista.

    ACPI ist sicherlich aktiv und übertaktet ist der Rechner auch nicht, oder?
     
  12. Dalaimoc

    Dalaimoc Byte

    Grafiktreiber: Habe heute die aktuelle Version installiert. Werde mal sehen, was dann passiert und auch die Ereignisanzeige beobachten. Habe auch beim Bildschirmschoner die Neuanmeldung deaktiviert.

    BIOS: ACPI ist aktiv im Modus S1(POS), was immer das heissen mag. Der Rechner ist nicht übertaktet. Im BIOS gibt es natürlich eigene Energiespareinstellungen; habe aber die Standardeinstellungen belassen. Welche Einstellungen wären denn dann interessant?

    Der Monitor (Dell 2407) hat übrigens offenbar eine eigene Energiesparfunktion. Beim Einschalten erfolgt immer die Meldung "Energiesparen aktivieren". Im Einstellungsmenü des Monitors finde ich keine Möglichkeit, das zu ändern; ich glaube allerdings nicht, dass das mit dem Problem etwas zu tun hat.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Suspend to disk. Speicherinhalt wird auf Festplatte gesichert. Für den Ruhezustand. Kannst Du so lassen.

    Die da wären, abgesehen von den S-Modis?

    Bei den Monitoren anderer Hersteller steht dann da: "Kein Signal" und nach ein paar Sekunden geht das Gerät ohne viel Tamtam in Standby. Dell ist halt "special". ;)

    Hm, der Benutzer wird wirklich ausgeloggt?
     
  15. medienfux

    medienfux Megabyte

    es könnte eine automatische abmeldung eingestellt sein. dann wird auch der user zum schutz des systems ausgeloggt.
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    @medienfux

    Hervorragend. ;) Und wo genau?

    Die Aufhebung der Sperre verlangt ja eigentlich ein Passwort. Was, wenn es kein Passwort gibt? Was auf privaten Systemen wohl die häufigste Variante sein dürfte. Könnte doch sein, dass der Benutzer erst dann abgemeldet wird und sich neu anmelden muss, wenn die Sperre ohne Passwort aufgehoben wird. Zum Wohle der Sicherheit. So rein theoretisch.
     
  17. medienfux

    medienfux Megabyte

    dann drückt er ohne eine weitere eingabe einfach ein "enter" und fertig.

    [​IMG]

    ...ahh jetzt verstehe ich- ausloggen und abmelden ist ja irgendwie doppelt-gemoppelt. ich arbeite einfach zu viel....
     
  18. Maja07

    Maja07 Guest

    @medienfux

    Wenn der Thread schon auf Denglisch begonnen wird, sollte ich nicht auf Hochdeutsch weitermachen. Das verwirrt dann nur. :sorry: ;)
     
  19. medienfux

    medienfux Megabyte

    mal sehen, vielleicht kommt ja jetzt noch mal ne info...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page