1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

20 Minuten zum Hochfahren?? Hilfe!

Discussion in 'Smalltalk' started by RoterEisbaer, Jul 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab gestern directx 8.1 draufgemacht und seitdem braucht mein PC immer 20 Minuten zum Hochfahren. Ich weiss inzwischen, dass sich meine Grafikkarte damit nicht verträgt und hab 8.1 wieder entfernt und durch 7.0 ersetzt. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Auch ein Neuaufspielen von Win98 zur eventuellen Fehlerbehebung hat nichts gebracht. Woran kann das liegen? Ich weiss ja nichtmal, ob das an directx liegt... Kann mir irgendjemand helfen??
     
  2. Mave

    Mave Byte

    Hi,

    ich vermute ganz stark, daß du die Programme neu installieren mußt. Deshalb falls du 2 Partitionen hast, sichere deine Daten auf die zweite Partition und formatiere die Platte. Dann hast nähmlich den Müll und die Reste auch los. Ich würde es so machen.

    Gruß
     
  3. HuiBuh

    HuiBuh Byte

    Also, wenn DirectX gelöscht ist, dann kann es daran nicht liegen, daß er so lange braucht. Es kann natürlich sein, daß irgendwelche Dateien beschädigt wurden. Leider wird Windows, je länger es läuft, immer instabiler, bis man es irgendwann neu installieren muß. Jedenfalls dann, wenn man Programme installiert.

    Also, die Programme in den Verzeichnissen (z.B. C:\Programme\ICQ\ ) bleiben erhalten. Jedoch speichert Windows ab Windows 95 Programmeinträge auch in der Registrierung. Und diese Registrierung wird natürlich gelöscht, wenn Windows gelöscht wird. Das sollte sie auch, denn eine alte Registrierung würde nur zu Instabilität führen, da sie haufenweise ungültige Einträge enthielte.

    Das heißt konkret: einige Programme sind auch nach der Neuinstallation unmittelbar lauffähig, wenn man sie startet, da sie keine Registrierungseinträge haben, oder diese unwichtig sind, oder beim Start des Programms automatisch erstellt werden, wie das z.B. bei Winzip der Fall ist.

    ICQ startet nach einem Löschen des Betriebssystems jedoch nicht mehr. Du mußt es neu installieren und zwar in den vorher verwandten Ordner, dann stehen Dir alle Buddies, sowie die gespeicherten Nachrichten usw. wieder zur Verfügung.

    Ebenso ist es mit vielen anderen Programmen, z.B. Word. D.h., du hast die Arbeit und den Zeitaufwand, diese Programme teilweise neuzuinstallieren, jedoch bleiben die Daten, die in ihnen gespeichert sind, erhalten, wie auch die Programme selbst, nur, daß sie aufgrund des fehlenden Registrierungseintrags eben nicht mehr starten.

    Wenn du noch irgendwelche Fragen zu DOS oder anderem hast, kannst du mir auch per Email schreiben, wenn du willst.
    scheren@web.de
     
  4. Vielen Dank erstmal für die Mühe...ich hab allerdings sogut wie keine Ahnung von Computern und DOS usw...
    Jedenfalls...mit der Deinstallation von Directx 8.1 hab ich gar nichts erreicht. Directx 7 konnte ich danach nichtmal installieren, weil das System ständig ausgelastet war. Jetzt endlich ist mein PC wieder hochgefahren (20 MInuten Dauer...) und betriebsfähig. Ich denke als nächstes werde ich deinen anderen Tip versuchen. Eine Frage hab ich aber noch: Wenn ich jetzt das Windows Verzeichnis lösche, dann lösche ich doch auch alle Programme, die damit irgendwie in Verbindung stehen (Icq und so weiter...). Bzw müsste all diese Programme neu installieren, da ihre Verknüpfungen mit Windows gelöscht sind. Oder "passiert" mit den anderen Programmen gar nichts und sie sind genauso betriebsfähig danach wie vorher?
     
  5. HuiBuh

    HuiBuh Byte

    Installier mal neue Treiber für die Grafikkarte. Grafikkarten sind nämlich eigentlich nicht DirectX8.1-inkompatibel, sondern die Treiber sind es.
    Oder anders gesagt DirectX ist eine Software und die Kartentreiber ebenfalls, und beide müssen zusammenarbeiten.

    Bei älteren Karten fehlen jedoch oft DirectX8.1-kompatible Treiber,weil der Hersteller keine mehr herausgibt oder pleite ist.

    Dann gibt es oft inoffizielle, von anderen Benutzern hergestellte Treiber, die DirectX8.1-kompatibel sind. So ist es z.B. bei meiner Voodoo 3 3000-Karte, deren Hersteller pleite ist. Mit inoffiziellem Treiber läuft sie jedoch prima mit DirectX8.1, also ist die Karte dazu fähig, es hapert nur an der Software.

    Also such mal nach solchen Treibern.

    Ansonsten ist DirectX schwer wieder zu entfernen, doch gibt es dafür ein Programm namens DirectX Buster, das DirectX allerdings dann gänzlich entfernt. Das gibt es hier: http://www.directxbuster.de/

    D.h. Du müßtest dann DirectX 7 neu installieren, was aber auch durch eine Darüberinstalltion von Windows geschehen kann.

    Sollte alles fehlschlagen, brauchst Du keinesfalls die Festplatte zu formatieren, um Windows zu löschen. Vielmehr sicherst Du bloß Deine Internet-Explorer Favoriten, falls Du darauf Wert legst.
    Dann begibst du dich ins DOS (keine DOS-Konsole), bei Windows ME startest Du von der Startdiskette und gibst folgendes ein:

    smartdrv <Enter>
    deltree C:\Windows /Y <Enter>

    Das löscht das komplette Windowsverzeichnis, während alle anderen Dateien und Verzeichnisse erhalten bleiben. (Diese Art des Löschvorgangs besteht nicht unter Windows NT/XP, da dies kein DOS hat.) Der Befehl smartdrv zuvor erlaubt DOS, auf den Arbeitsspeicher zuzugreifen, wodurch das Löschen zehn mal schneller geht.

    Anschliessend kannst Du gleich im DOS Windows neu installieren. Um keine DOS-CD-Treiber installieren zu müssen, empfehle ich dazu, vorher das Installationsverzeichnis der Windows-CD auf die Platte zu kopieren und darauf dann zuzugreifen, etwa mit:

    c:\wininstall\setup.exe <Enter>
     
  6. Naja bei mir hats schon öfter mal geholfen...
    Ich weiss jetzt aber trotzdem nicht, was eigentlich passiert ist und was man dagegen tun kann...Formatieren wär irgendwie nicht so das wahre...
     
  7. deimos23

    deimos23 Byte

    das manchmal sind dann aber nur ausnahmefälle.
    ich hab noch nie mitbekommen das so was geholfen hat.
     
  8. Habs nur drüber gebügelt...manchmal lassen sich damit ja sone Probleme lösen...manchmal.
     
  9. deimos23

    deimos23 Byte

    Hast du win98 komplett neu drauf oder einfach nur drüber gebügelt ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page