1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

200.000 Dateien: Win Dateimanger mit Kontextmenü gesucht.

Discussion in 'Software allgemein' started by Jörn Stadelmann, Feb 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ich suche für einen Bekannten einen Dateimanager (evt. Freeware) der in der Lage ist, Verzeichnisse mit mehr als 200.000 Dateien anzuzeigen.

    Das Größte Problem ist wohl, das heutzutage alle gängigen Dateimanager Symbole vor den Dateien anzeigen - und sie hierdurch nicht mehr in annehmbarer Zeit reagieren können.

    Da NTFS eingesetzt wird scheiden schonmal alle (l)*n*x basierten Lösungen aus.

    Ein Kontextmenü mit einigen Befehlen (in Archiv / entpacken in/ eigenschaften / löschen / Hexeditor) wären optimal.

    J3x
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind doch von Linux.
    Mal kurz das BS gewechselt, oder?
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Macht es überhaupt Sinn, soviele Dateien
    > in ein Verzeichnis zu stopfen?
    Natürlich nicht :(

    Mittlerweile hat es aber geklappt, und die Daten sind wieder entknüpft.

    Cygwin und Midnight Commander funzt ;)
    Danke für den Tipp, Franzkat.

    J3x
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es mal mit dem Explorer von Nero oder einem anderen DVD-Kopierprogramm versuchen.
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dachte ich mir auch, anscheinend machen sowas nur Mega-Freaks.
    vielleicht Digicam Bilder
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Total CMD versagt ab ca. 60.000 Dateien jämmerlich, egal welche Ansichten. Da hält selbst der Windows Explorer fast doppelt so lange durch.

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das der Zielrechner nur 500 Mhz CPU mit 128 MB Ram und WinXP ist.

    Wenn die Winfile.exe von Nt4 eine Kontextmenü hätte, wäre ich ja schon zufrieden. Kennt da jemand eine Erweiterung für ;)

    J3x
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macht es überhaupt Sinn, soviele Dateien in ein Verzeichnis zu stopfen? Übersichtlich stelle ich mir sowas nicht gerade vor..
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page