1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2000 -> 98 Netzwerkverbindung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by socknaduff, Aug 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hallo Ihr! Vielleicht könnt Ihr mir bei einem Problem mit meinem Netzwerk helfen.
    Ich habe einen 2000er PC den ich mit einem 98er Notebook verbinden möchte. Ich hatte das alles schonmal gemacht und es lief wunderbar. Habe es dann ein paar Wochen nicht mehr benutzt, zwischendurch im PC ein internes Modem eingebaut usw. und jetzt finden sich die Rechner nicht mehr, auch nicht per PING.
    Habe jetzt so etwa 3 Mio Stunden rumprobiert und keine Ideen mehr, würde mich also sehr über Hilfe freuen.
    Die Konfiguration ist folgendermaßen:
    Beide haben den Client für MS-Netzwerke,
    die Datei- und Druckerfreigabe,
    TCP/IP mit gleicher Subnet und bis auf letzte Stelle gleiche feste IP,
    Gast-Konto bei 2000 aktiviert,
    Freigaben der Laufwerke (nicht benutzerspezifisch),
    kein DNS.
    Keine weiteren Bauteile (HUB o.ä.) sondern twisted.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am 98er liegt, denn damit kann ich mich in einem anderen Netzwerk (mit var. IP und DNS) problemlos einloggen.
    Kann es denn sein, dass die Netzwerkkarte im PC nicht mehr läuft? Passiert doch eigentlich nicht so ohne Grund, oder? Also 2000 erkennt die Karte automatisch und versorgt sie mit IRQ usw. Habe gedacht es stört sich vielleicht mit dem Modem und das wieder ausgebaut, aber kein Effekt. Die Netzwerkkarte im PC ist noch eine alte ISA-Karte, könnte daher das Problem kommen? Ist halt komisch weil es ja schonmal funktioniert hatte mit der gleichen Hardware (allerdings ohne Modem). Kann man an den LED\'s erkennen, ob die Karte defekt ist, oder gibt es ein kleines Tool dafür? Was könnte denn wohl die Ursache sein? Habs sogar mit NetBUI probiert aber ging auch nicht. Kann das 2000er SP irgendwie helfen?

    Viele Grüße
    Hanno
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    gib mal bei beiden Rechnern in der Dos-Box ping 127.0.0.1 ein.

    Damit prüfst du ob alle Treiber und der TCP/IP-Stack funktioniert
     
  3. 2000er

    2000er Byte

    Solche Einstellmöglichkeiten wie Übertragungsrate oder Anschluss gibt es für die Karte leider nicht.
     
  4. 2000er

    2000er Byte

    Hi Sonnenschein,

    habe es ausprobiert - kein Unterschied!
     
  5. 2000er

    2000er Byte

    Ach so! Also die Karte hat beide Anschlüsse. Bisher habe ich da nie etwas manuell konfiguriert, ich wüsste auch nicht wo das geht.
    Ich schau nochmal unter Eigenschaften der Netzwerkkarte.
     
  6. 2000er

    2000er Byte

    Werds ausprobieren!!
     
  7. Ich glaub das Problem ist mir bekannt
    Es liegt darin das W98 Sein Netz nur beim starten inizializiert
    findet es dann keinen Rechner an der Netzkarte dann geht sie nimalsnicht.
    Windows 2000 und Xp haben das Problem nicht.

    also wenn man zuerst den W2000 PC einschaltet und dann das W98 hochfährt dann klapts (zumindest bei mir)

    PS: Bitte sag wenn\'s Geht !! Danke
    [Diese Nachricht wurde von 1sonnenschein am 29.08.2002 | 14:12 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von 1sonnenschein am 29.08.2002 | 14:13 geändert.]
     
  8. 2000er

    2000er Byte

    Auf jeden Fall Crossover ja. Hat ja auch schonmal geklappt damals mit demselben Kabel.
    Ich kann bei den Einstellungen glaube ich nur den IRQ und diesen Bereich mit den Ziffern XXXX-XXXX einstellen, habe da auch mal nen anderen IRQ genommen (5), hat aber nichts verändert. Standardmäßig wählt er 11. Diese Zahlenkolonne habe ich bisher nicht verändert.
    Transferrate kenne ich nur vom Modem und von den Ports, gibts sowas auch bei der Netzwerkkarte unter 2000? Meinst Du die Synchronisation klappt vielleicht nicht?
    Was meinst Du mit Anschluss?
     
  9. 2000er

    2000er Byte

    Hmmm, bin mir nicht sicher.
    Ich bin sicher dass, wenn ich das Kabel aus dem 2000er rausziehe, die LED\'s am 98er Laptop nicht mehr leuchten. Andersrum habe ich es noch nicht probiert.
     
  10. 2000er

    2000er Byte

    Ist wie gesagt eine ISA-Karte. Ich habe sie mal in einen anderen Slot getan, hat leider nichts geholfen. Ist auch die einzige ISA-Karte im System.
    Die Neuinstallation des Treibers werde ich mal ausprobieren, Hardwaredefekte würden mich sehr überraschen, aber möglich ists.
     
  11. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    Eben, wenn nicht mal ein Ping geht, ist entweder ein Treiber hin, die Netzwerkkarte oder schlicht und einfach das Kabel.

    Da ist sogar die Subnetmask wurscht ;-)

    Ich würde dir echt raten, die Karte am Win2K System mal auszubauen und in einen anderen PCI-Slot wieder einzusetzen, dann werden die Treiber neu installiert.
     
  12. Baschiiii

    Baschiiii ROM

    Leuchten die LED\'s wenn das Kabel bei beiden Rechnern eingesteckt ist?
     
  13. 2000er

    2000er Byte

    Nee leider nicht.
     
  14. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hmm, weiss momentan auch nichts mehr ...
    Hast Du vielleicht eine andere Netzwerkkarte, die Du mal in Verbindung mit dem 2000er Rechner ausprobieren kannst ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
  15. 2000er

    2000er Byte

    Vielen Dank anakin,

    im Prinzip habe ich es genauso wie in der Anleitung konfiguriert, aber leider kein Erfolg. Diese Fehlertests unten verstehe ich allerdings nicht ganz.
    Also wenn ich vom 2000er Rechner die eigene IP anpinge dann meldet er sich, wenn ich den 98er anpinge kommt ein timeout.
    Ausserdem blinkt an der 2000er Netzwerkkarte ganz schnell das eine Lämpchen (ständig, nicht nur beim ping), das andere bleibt aus. Bei meinem 98er Laptop bleibt ein Lämpchen dauerhaft grün und das andere blinkt ab und zu auch grün. So weit ich weiss, müsste es bei Erfolg allerdings rötlich leuchten. Blöd das - kann man daraus irgendeine Ableitung für die Funktionsfähigkeit der Netzwerkkarte im PC machen?

    *Verzweifel*
     
  16. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Das hat überhaupt nichts mit pingen zu tun.
     
  17. 2000er

    2000er Byte

    Ja die Arbeitsgruppe ist gleich.
     
  18. 2000er

    2000er Byte

    Hallo R.

    eine Firewall habe ich nicht. Ich hatte mal PGP installiert, dann aber wieder runtergelöscht, könnte das so etwas ähnliches aufgesetzt haben? Wenn ja wie kriege ich das richtig weg?
     
  19. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    ist die arbeitsgruppe die gleiche ??

    mfg.
     
  20. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter : http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=113

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page