1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2000-Notebook - AMD vs. Intel...again

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hansmaiser, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe das ja nicht ohne Grund gefragt, ich wollte nur andeuten dass es durchaus viele ältere Menschen gibt die auch sehr gern PC-Spiele aller Art zocken. Ich habe Kollegen, die über 30 sind und sehr intensiv WOW im Internet spielen, andere sind oder waren zumindest in CS-Clans aktiv. Ich selbst bin noch mal deutlich älter als 30 und spiele gern Spiele wie Command&Conquer Generals, Age of Empire III oder andere Ectzeitstrategietitel. In meinem ehemaligen Stammladen für PC-Spiele traf ich einen fast 70-jährigen, der voll im Thema Rollenspiele und Adventures zu Hause war. Du schreibst über das älter werden, wie ein Blinder über die Farbe. Das steckt alles voller Klischees und Vorurteile, als ob Du zu viele Daily Soaps ala GZSZ sehen würdest, aber keine realen Erwachsenen kennst. Befreie Dich mal von dieser Art "Rollenspiel" und werde einfach als Du selber erwachsen. Wenn Du dabei die Lust auf PC-Spiele verlierst und lieber in einen Sportverein gehen wirst oder einfach nur mit einer Frau zusammenleben willst und mit ihr geminsam die Freizeit auf dem Sofa (durchaus angenehm) verbringen willst, dann ist das auch OK.

    Das hat alles nichts mit dem PC zu tun, weiß ich auch, aber insgesamt klingen deine Vorstellungen nach Ausreden vor Dir selber, weil Du einen objektiven Grund für die Anschaffung eines eigentlich zu teuren Notebooks suchst um Dir dann vorzugaukeln Du hättest beim Kauf rein rational und vernünftig gehandelt.

    Noch was zum Notebook: Ich würde mich da eher an große Marken wie Toshiba, IBM (Lenovo) oder Dell halten, von Nexoc habe ich in fast 25 Jahren PC-Praxis noch nie vorher gehört.
     
  2. hansmaiser

    hansmaiser Byte

    Sicherlich stimmt es das ich mir wenigstens ein Paar vernünftige Gründe suche.
    Aber dennoch bin ehrlich zu mir selber. Es ist nicht ein einziger Grund, wie gesagt, das mit dem Alter habe ich erwähnt, warum ich bereit bin soviel Geld auszugeben, obwohl ich es notwendigerweise nicht brauche, das heisst aber bicht das das der Grund für das Notebook ist. Kann natürlich sein das ich mich irre, werde dann daraus lernen, mich selber besser kennenlernen, in meinem Leben vielleicht 600€ zuviel ausgegeben haben dafür das Gefühl des Fehlers kennen und noch bedachter sein. Gleichzeitig habe ich was für die Wirtschaft getan also alles halb so wild.(Und ich bin Geizig)
    Du siehst es als unvernünftig sich ein Notebook zu kaufen als Desktopersatz, ich sehe es nicht als soooo unvernünftig. Und das wichtigste ist ja das ich es WILL. Ich könnte dir natürlich versuchen zu erklären warum ich es will, welche Gründe noch eine Rolle spielen(Platzersparnis etc. ganz viele Kleinigkeite an die man denkt, das ich damit viel einfacher zu LAN-Partys gehen kann)Aber für meine einfache Frage bezüglich AMD vs. Intel würde es mich keinen Schritt weiter bringen und ich meine interessieren tut dich das ja auch nicht wirklich.
    Kurz gesagt es gibt keinen objektiven Grund.
    Die Frage ist so aufgekommen(AMD/Intel) ich habe mir verschieden Notebooks angeschaut und auch welche mit AMD gesehen, da stand dann einer mit 2,4GHz und der war billiger als Intels 2,33GHz(ich spreche von den dualcore's) also fragt man sich wo ist der Unterschied.

    Objektiv ist aber... dadurch, das es zuviele Menschen gibt, die zu vernünftig in jeglicher Hinsicht sind, z.B. soviele verschidene Leistungsstarke Notebooks, "weil man es ja nur zum arbeiten braucht"(immer diese Spezifizierung bis ins letzte), sind die Leistungsstarken Notebooks so teuer. Wenn es nur 2GB Arbeitspeicher gäbe, nur noch 2,33 GHz usw. würde nur diese verkauft werden und damit auch billiger werden. NAtürlich gehören ein Paar Spezifkationen dazu aber das Prinzip was ich darstelen wollte ist hoffentlich klar.

    PC-Games sind für mich ein Zeitvertreib, ich suche Spass und Herausforderung. Ich kenne aber genug Dinge, bei denen ich sofort vom PC ablasse. leider kann ich Momentan noch nicht alles tun was mir Spass machen würde(mehr als PC) und davon spreche ich mit älter werden(z.B. mehr Geld, mehr Zeit usw. balblubb)

    So jetzt habe ich aber einen Roman verfasst :-D
    Du hast mich ja förmlich dazu aufgefordert ;-)

    Mal eie andere Frage, bei dem Nexoc ist mir z.B. aufgefallen, das die Bildschirme nicht so gut sind. Und was hat es auf sich, mit der Beleuchtungsstärke bei den Dell-Displays, warum sind die so unterschiedlich in den verschiedenen Bereichen?
    Und nochnichtmal symmetrisch?
    Was ist von Sony zu halten und warum sind die sooo extrem teuer? Wirklich nur der Name oder auch berechtigt?
    Ich tendiere dazu, es bei einem 2 GHz duo 2 core zu belassen.
    Könnte man theoretisch ein Notebook cpu-mäßig aufrüsten?



    Grüßle
    Hans


    P.S. Sorry für das Durcheinander, habe mich aber irgendwie mißverstanden gefühlt^^
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vor 2 Jahren hätte dieser Beitrag ja noch gepasst. Aber heutzutage ist Intel wieder unter 3GHz und AMD hat eine 4 als erste Stelle des Zahlencodes...
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    wird aber trotzdem noch so verfahren.
    Idiotisch aber wahr.
    Gibt es eigendlich eine Umrechnungsgormel für die AMD`s?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da inzwischen beide Hersteller dazu übergegangen sind, die Taktangabe nicht mehr als Typenbezeichnung zu nutzen, ist eine Umrechnung überflüssig.
    Man guckt sich einfach die Benchmarks seiner Wahl an und bekommt dann je nachdem, wieviel Rechenleistung erforderlich ist oder was das Konto hergibt, die passende CPU von AMD und Intel.
    Man könnte sagen, bei den aktuellen Core2Duo und X2 hat Intel im Schnitt 5-20% mehr Rechenleistung bei gleichem Takt als AMD.
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Danke für die schnelle Antwort.
     
  7. hansmaiser

    hansmaiser Byte

    Hallo!


    Was genau ist denn der Unterschied zu einem 15..." Notebook?
    Ich habe welche gesehen, mit den gleichen Elementen und weitaus günstiger. Bis auf die Grafikkarte, würde das aber einen Preisunterschied von ca 700€ erklären?
    Oder ist es der Bildschirm oder beides?
    Und ist es wirklich nicht möglich, z.b. in en 15" Notebook die nvidia geforce 7950gtx einzubauen(platztechnisch) ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page