1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2000+ Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Seb-O-Mat, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seb-O-Mat

    Seb-O-Mat Byte

    Hallo,

    wie kann ich meinen Rechner am besten flotter machen?

    System: Athlon XP 2000+; Elitegroup K7VTA3; 333 DDR; Volcano 7+
     
  2. knonzl

    knonzl Byte

    hoi

    das du den multiplikator nicht einstellen kannst liegt wohl ehr daran das deine cpu nicht unlocked ist das hast die L1 brücke ist mit nem laser durchtrennt und die musst du erst schliessen das du was mit dem multiplikator machen kannst.

    ich hab auch nen 2000+ der lüft auf 145 * 12,5 macht 1812 mhz
    kann auch mit dem multiplikator nix machen weil ich die brücken ausversehn versiegelt hab:D


    palomino ist auch nicht so gut zu übertakten ka warum hält der kern wohl ne aus mit nem T-bred isses da einfacher und beim barton sind meines wissens nach schon ein paar multiplikatoren freigeschaltet. beim thorton hab ich kein plan weil ich so einen noch nie in den fingern hatte


    mfg knonzl
     
  3. Seb-O-Mat

    Seb-O-Mat Byte

    Danke,

    hab mal den Prima 95 Stress-Test gemacht, kein Problem...

    Ist dann wohl ein Palamino (hat 1,75V), danke für den Tipp!
     
  4. QwerTommy

    QwerTommy Byte

    Die Frage ist nur, ob das auch stabil läuft. Ich persönlich halte nicht viel davon, den FSB einfach hochzusetzen. Würde das an Deiner Stelle mal mit einem StressTest mit Prime95 prüfen.

    Mit AIDA32 oder einem ähnlichen Programm, kannst Du mal schauen, wie deine VCORE ist, daran kannst Du unterscheiden, was für einen CPU-Kern Du hast. Der Palomino läuft nämlich mit einer Voltzahl von 1,75 wohingegen der T-Bred mit nur 1,5 läuft.

    Das mit dem Multi kann ich Dir nicht genau sagen, ist aber gut möglich, daß das Elitegroup das nicht kann. Ich hatte vor 2 Jahren auch mal ein Board von Elitegroup, aber das gewöhnt man sich ab ;)

    Gruß Tommy
     
  5. Seb-O-Mat

    Seb-O-Mat Byte

    Keine Ahnung, was fürn Kern der hat, habe den FSB von 133 auf 140 erhöht, was schon etwas gebracht hat...

    Kann es sein, dass man beim Elitegroup K7VTA3 den Multiplikator nicht einstellen kann???
     
  6. QwerTommy

    QwerTommy Byte

    Hi,

    was hat denn Dein 2000er für einen Kern?
    ich hatte einen Palomino und da ging absolut GAR NICHTS.

    Habe jetzt einen 1800er T-Bred, ohne Multi-Sperre und den habe ich auf 2000er Niveau gebracht, aber mit 10 * 166 anstatt 12,5 * 133.
    Bei 10,5 * 166 bekomme ich mit Prime95 schon Fehler, aber meine Kühlung ist auch nicht die beste (Arctic Copper Silent + 2 * Arctic Gehäuselüfter).
    Denk daran, unter Umständen noch die VCore anzuheben, wobei es bei mir mit dem Standard von 1,5V läuft.

    Gruß Tommy
     
  7. Seb-O-Mat

    Seb-O-Mat Byte

    okay, danke erstmal. Probier ich mal aus...
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Du hast 2 Möglichkeiten..........

    Du gehst mit dem FSB hoch (in 1-2 Mhz Schritten) und schaust wie weit Dein System geht

    oder Du detzt den Multi herunter und den FSB auf 166 Mhz

    das ist mal das Grundprinzip
     
  9. STOI

    STOI Halbes Megabyte

  10. Seb-O-Mat

    Seb-O-Mat Byte

    am besten alles! aber wenn die CPU schneller wär, wär ich schon zufrieden...
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    flotter in welcher Hinsicht?

    mehr Mhz?
    mehr Speicherdurchsatz?

    für welchen Zweck?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page