1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2000, XP, Vista: Fenster direkt unter dem Mauszeiger durchscrollen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC_doc, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_doc

    PC_doc Byte

    MS-Powertoys TweakUI kann das schon lange und auch im 2 Monitorbetrieb.
    Einfach unter Mouse die X-Mouse einstellungen entsprechend ändern.
     
  2. PC_doc

    PC_doc Byte

    MS-Powertoys TweakUI kann das schon lange und auch im 2 Monitorbetrieb.
    Einfach unter Mouse die X-Mouse einstellungen entsprechend ändern.
     
  3. MM.SLN

    MM.SLN Byte

    Powertoy Tweak UI kann das nicht wirklich, was dieses PC-Welt Tool leistet: Bei X-Mouse wird sofort (oder nach etwas Verzögerungszeit) DAS Fenster aktiviert, über dem sich gerade der Mauszeiger befindet UND gleichzeitig dieses Fenster in den Vordergrund geholt, mit dem Ergebnis, dass man ein anderes Fenster nicht mehr erreichen kann, wenn das soeben aktivierte Fenster ein Vollbildfenster ist. Habe ich soeben ausprobiert, geht einfach nicht, wenn ein Fenster Vollbild ist. Bei zwei oder mehreren Fenstern, die nebeneinander oder nur teilweise überdeckt sind, funktioniert X-Mouse.

    Bie diesem PC-Welt-Tool funktioniert das dagegen hervorragend, wenn zum Beispiel das Hintergrundfenster Vollbild ist und ein kleineres darüber liegt.

    mfG
    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page