1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2000, XP, Vista: Verschlüsselten USB-Stick automatisch einhängen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by holger-42, Nov 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger-42

    holger-42 Kbyte

    ...ich soll also meine Keyfile im Klartext auf meinem Rechner ablegen und noch explizit darauf hinweisen? Das führt doch die ganze Verschlüsselei ad absurdum, ober nicht?
     
  2. jueharo

    jueharo ROM

    erst mal Entschuldigung, habe da wohl ne Antwort ins falsche Forum gestellt. deshalb hier nochmal: :jump:

    Also, liebe PC-Welt, umständlicher ging es wohl nicht? Was sollen denn meine Daten in "Eigene Dateien"?
    Man braucht doch nur TrueKrypt auf den Stick installieren und die Autostart-Datei dabei erzeugen. Nimmt nur wenig Platz weg. Aber so startet der Stick auf jedem Rechner, auch wenn dort das Programm NICHT installiert ist. :aua:
    Brauche nur das Passwort einzugeben und kamme somit an meine Daten!
    Gruß, jueharo
     
    Last edited: Nov 17, 2008
  3. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    gerade das nicht einfache Erkennen das ein Truecrypt-Container vorliegt ist eines der Sicherheitselemente dieser Software. Diese zu umgehen ist absurd!

    Ein solcher "Hinweis" / "Artikel" ist sehr bedenklich ...

    Uwe
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kommt darauf an, was man damit erreichen will. Ich benutze eine ähnliche Methode. Allerdings geht es mir darum, dass ein USB-Stick nur an bestimmten Rechnern geöffnet/genutzt werden kann. Kombiniert man das mit der Useranmeldung am Rechner, hat man ein recht sicheres und komfortables System, um z.B. die eigenen Benutzerdaten an "geteilten" Rechnern zu verwenden.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nö, wenn Du mit dem Stick an einen PC gehst, an dem Du keine Administratorrechte hast, ist TrueCrypt nicht nutzbar.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, wenn der TrueCrypt-Treiber dort für "alle Benutzer" installiert ist.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Diesen Neben- bzw. Zusatz hatte ich zuerst in meinem Beitrag stehen gehabt, aber wieder gelöscht. Ich wollte ein wenig Contra geben. ;)

    Klar, wenn der Administrator TrueCrypt für alle installiert hat, funktioniert dies auch für eingeschränkte Benutzer. Ist TrueCrypt nicht installiert und der Administrator nicht erreichbar, kannst Du Deinen verschlüsselten Stick nicht nutzen.

    Edit. Mit Einschränkungen kann man auf TrueCrypt Container zugreifen, wenn man keine Administratorrechte hat und TrueCrypt auf dem PC nicht installiert ist: TCExplorer
     
    Last edited: Nov 18, 2008
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie gesagt, die Treiberinstanz (was in dem Fall das Programm selber ist) muss laufen. Ist die vorhanden, lässt sich eine beliebige andere TrueCrypt-Version vom Stick mit eingeschränkten Rechten vollständig nutzen.
     
  9. onanon

    onanon Byte

    hallo,
    also ich bräuchte eine verschlüssung die auf jedem rechner ohne instalieren und admin rechte funktioniert.

    denn bei welchen arbeitgeber hat man admin rechte?
    bei mir aufjedenfall nicht......
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bcrypt wäre so etwas.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page