1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2003: T-Online-Mahnung wegen Oktober2001

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Schugy, Dec 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab heute nicht schlecht gestaunt, was mein Daddy da heut per Post gekriegt hat.

    Wir hatten jedenfalls mal eine ISDN-Flat bei T-Online, die ja zum 31.9.2001 eingestellt wurde. Wir hatten also T-Online komplett gekündigt, was die aber gepflegt ignoriert haben. Die haben uns einfach trotz Kündigung in den gleichteuren Zeittarif gesteckt. Danach haben wir viele Widersprüche geschrieben, Mahnungen erhalten, Mahnungsaussetzung in Kiel erreicht und bis heute das Thema nicht geklärt!

    Die Leute in Kiel können nur Mahnungen aussetzen, aber nicht die Rechnung berichtigen, Briefe an T-Online werden ignoriert und sind weder Papier, Umschlag, noch Briefmarke wert. Da wir die Rechnung aber von der Telekom kriegen, wird uns jetzt in kürze der ganze Anschluss gesperrt werden. Danach dauert\'s ewig bis zum Mahnverfahren und auch der Schufa-Eintrag wird nur schwer zu canceln sein.

    Allen ein Frohes 2003

    MfG

    Schugy
     
  2. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hi, das ist ja ein starkes Stück, das T-Offline sich da erlaubt hat. Was für "Krüger sieht alles" oder so ähnlich. Wirklich, habe köstlich abgelacht. In den 50iger Jahren gab es mal einen Film: Denn sie wissen nicht was sie tun... Liegt es an der Inkompetenz oder an der miesen Software die den Leuten zur Verfügung steht? Werden die Mitarbeiter ausreichend geschult? Wir werden es nie erfahren bis dieser Verein Pleite geht. Den Weg dazu haben sie bereits eingeschlagen und die anderen lachen sich tot. Dum ist nur, dass AOL evt. davon profitiert. Dabei hatte alles so gut angefangen. Aber soll man damit auch noch Mitleid haben? Mich hat nach meinem "Unfall" eine nette Dame vom Service angerufen und wollte die genauen Gründe für meine Kündigung wissen; sie hatte dann auch Verständnis - aber was ist die Konsequenz? Ich sehe keine!!!! Na ja, musste das auch noch mal loswerden. Haha.
     
  3. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Mit der Umstellung meines Analogen Anschlußes auf
    DSL hatte ich auch sehr viel Glück gehabt. Mir wurde
    per Telefon von einem Telekom Mitarbeiter kurz vor
    Ende der Analogen Flat eine DSL Flat angeboten.
    *puh* Nochmal echt Glück gehabt.
    Auf jeden Fall habe ich alles gleich mit diesem
    Mitarbeiter geregelt, bevor ich meine DSL Flat zugesagt
    hab, verlangte ich Ihn für die Zeit meiner Umstellung
    als persönlichen Ansprechpartner. Natürlich ging
    einiges Schief, zum Beispiel wurde mein ISDN NTBA
    nicht geliefert, hab geräte bekommen welche ich nicht
    bestellt hab, und es dauerte natürlich viel länger als
    versprochen. Aber ich bin dem Kerl dafür auch ständig auf
    den Sack gegangen. Kann jedem nur das gleiche raten.
    Sucht Euch bei Vertragsabschluß einen Ansprechpartner!

    Was noch so typisch Telekom ist: Seit über 7 Jahren
    lebe ich nun in dieser Wohnung, hab von Anfang an
    eine Geheimnummer beantragt und bekommen, nur
    plötzlich letztes Jahr war ich im Telefonbuch aufgelistet.
    Eigentlich ja ein ganz klarer Fall von Datenschutzverstoß,
    wird wohl nur leider sehr wenig bringen die Telekom
    deswegen zu verklagen, und das obwohl es ja schon
    quasi der Lieblingssport der Telekom ist.

    Mag sein Ossi, daß Du kein Problem hast, oder bisher
    hattest - aber bist Du wirklich zufrieden ?

    Gruß Dario
     
  4. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Als mein DSL-Modem von T-Online mal den Geist aufgab, rief ich morgens direkt die Hotline an und forderte ein Ersatzmodem, was mir auch zugesagt wurde. Gegen Mittag rief ich die Servicenummer nochmal an, um mich zu erkundigen, ob mein Modem schon rausgegangen sei (bin da sehr ungeduldig!). Der freundliche Student am anderen Ende sagte, er könne auf seinem Computer nicht sehen, ob das Gerät verschickt worden sei, er wolle aber zur Sicherheit noch eins schicken. Auf meine Frage, ob er es denn eigentlich so normalerweise sehen müsste, nuschelte er ein schüchternes "ja" in den Hörer seines Headmics.

    Am Abend des selben Tages griff ich erneut zum Hörer. "Ich kann hier nicht sehen, ob ein Modem an Sie verschickt wurde", erklärte mir eine forsche Dame am anderen Ende, "kann sein, kann nicht sein". Sie muss mein Schlucken gehört haben und beruhigte mich mit den Worten, dass sie nun persönlich für den Versand sorgen würde. Ich bedankte mich überschwänglich (hatte was von einem verbalen Beischlaf) und legte zufrieden auf.

    Direkt am nächsten Morgen schlich ich mit noch zugequollenen Augen und ohne vorher einen Kaffee getrunken zu haben zum Telefon und wählte noch mal die Nummer von T-Online (ich kann lästig wie eine Scheißhausfliege sein!). "Ich kann hier nicht sehen, ob..." begann die freundliche Stimme, die ich sogleich brüllend unterbrach und mit einer verbalen Vergewaltigung überhäufte. Ich forderte sie auf (komisch, dass die nicht vorher aufgelegt hat!), umgehend die Bestellung aufzugeben und gab ihr zu verstehen, dass ich am Telefon warten würde, bis sie die schriftliche Anforderung verschickt hat. "So", sagte sie nach unzähligen Bemerkungen über ihren langsamen Computer (irgendwie ist das deren Lieblingsthema), "die Bestellung für Sie ist raus!" Glücklich ließ ich mich auf die Wohnzimmercouch fallen und trank erstmal einen Kaffee.

    Am nächsten Morgen klingelte es. Paketpost. Der Postbote drückt mir das deutlich gekennzeichnete Telekompäckchen in die Hand und ich rannte jubelnd zu meinem Rechner. Alles ging und ich war sehr zufrieden mit dem tollen Service der Telekom.

    Am nächsten Morgen klingelte es erneut...wieder Paketpost. Wieder drückt der Postbote mir ein Telekompäckchen in die Hand. Es ist mein zweites Modem.

    Am nächsten Morgen klingelte es schon wieder. Paketpost (kennt jemand den Film "...und täglich grüßt das Murmeltier"?). Mein drittes DSL-Modem!

    Am nächsten Morgen klingelte es auch. Paketpost! Grinsend übergab mir der Postbote 2 Telekompäckchen. "Sammeln Sie die Dinger?", fragte er mich.

    Tja, da hatte ich nun 5 DSL-Modems. Im Geiste malte ich mir schon den Text für eBay aus und bekam goldene Dollarzeichen in den Pupillen.

    Leider fiel der Telekom ihr Fehler schon nach 2 Wochen auf und forderte die 4 überschüssigen Geräte zurück. Wohl oder übel musste ich sie rausrücken. :-(

    So, das war mein Erlebnis... falls es überhaupt jemand wissen wollte! :-)

    Gruß

    Marc
     
  5. RCF

    RCF Byte

    Ja, ja T-Online und keine Ende...
    Ich habe mir im November 2001 auch DSL mit Flat bestellt und habe die Kennung zwei Mal bekommen. Obwohl nur einmal bestellt. Nun hatten die es zwar geschafft, ab März die Flat nicht mehr doppelt zu berechnen, aber die Mahnungen kommen bis heute noch. Zahlreiche Anrufe und Faxe brachten nix. Ich habe nun auf die letzte Mahnung ein Einschreiben / Rückschein nach Schleswig-Holstein geschickt, keine Reaktion. Nach diesem Einschreiben kam dann noch mal ne Mahnung, worauf hin ich nochmal bei der Hotline angerufen habe (vor Weihnachten). Auf den dahin hoch und heilig versprochenen Rückruf warte ich noch heute. Mir tun eigentlich nur die Leute von der Telekom leid, die da im Callcenter sitzen und wegen dem Sauladen T-Online den Ärger abkriegen. Ich mache jetzt nichts mehr, sondern gebe die gesammelten Werke irgendwann meinem Anwalt. Wenn man mal die ganze Zeit die man dafür verbraten hat und die Kosten für Papier und Porto zusammenrechnet, sollte man dennen noch eine Rechnung von 100 € für die eigenen Aufwände in Rechnung stellen.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Muss mal einen Komtel-Anschluss im Nachbardorf beantragen und 4km Telefonkabel kaufen. Für Hansenet brauch ich lediglich 40km quer über die A23 verlegt :-)

    Gibt\'s noch andere Vorschläge?

    MfG

    Schugy
     
  7. famdon1

    famdon1 ROM

    Hallo Schugy,

    die Post, die Ihr erhalten habt, ist nicht erfreulich jedoch nicht weiter tragisch. So sieht es aus: Ich hatte eine T-Online Flatrate und habe diese nach der Preiserhöhung gekündigt. T-Online hat das nicht im geringsten tangiert und hat immer weiter schön die DSL-Gebühren abgebucht. Ein Anruf bei der Rechnungsstelle hat ergeben, dass die Telekom in dieser Sache NICHTS! unternehmen kann, da T-Online und die Telekom mittlerweile RECHTLICH GETRENNT UND UNABHÄNGIG SIND! Das bedeutet, dass sich die Telekom nicht um die Angelegenheiten von T-Online kümmert und umgegekehrt. So habe ich die Abbuchungsgenehmigung bei der Telekom widerrufen und zahle nun jeden Monat meine Telefonrechnung per Überweisung mit dem Vermerk "abzüglich T-Online". Die unberechtigt berechneten dsl-Gebühren ziehe ich natürlich ab. Die Telekom hat die Nase voll dauernd als Bumann für T-Online den Kopf hinzuhalten. Weil T-Online ihr Geschäft nicht beherrscht werden unzählige Kunden mit ungerechtfertigten Gebühren belastet, die sich dann wo beschweren? Bei der Telekom und nicht bei T-Online.

    Um eine Sperrung des Telefonanschlusses und einen Schufa-Eintrag brauchen sich Deine Eltern und Du so schnell keine Sorgen zu machen, da T-Online nicht mehr zur Telekom gehört können sie nicht mehr wegen fehlenden Gebühren Deinen Telefonanschluß sperren. Das einzige was sie jetzt noch machen können ist Dir den Zugang zu T-Online zu verwehren. Ich habe nun bei mehreren Stellen unabhängig von einander nachgefragt (ein Verwandter von mir hat den direkten Draht zur Telekom) und überall wurde mir bestätigt, dass seit geraumer Zeit keine Sperrungen wegen nicht bezahlter T-Onlinegebühren vorgenommen werden, da dafür die rechtliche Grundlage fehlt.

    In unserem Fall ärgere ich jetzt T-Online bis zum Abwinken. Ich habe lang genug mit diesem inkompetenten Laden meine Zeit vertrödelt. Meine Kündigung des T-Onlineanschlusses habe ich sorgfälltig aufbewahrt und zahle jeden Monat meine Telefonrechnung ohne die T-Onlinegebühren. Wenn diese unfähige Firma mir mit einer Mahnung oder sonstigen Schritten kommt geht das Ganze seinen Rechtsweg.

    Wichtig ist jedoch dass Du mit der Telekom in Kontakt bleibst. So ist in meinem Fall in der Rechnungsstelle das Problem mit T-Online hinterlegt worden. So kann jeder Mitarbeiter der Rechnungsstelle sofort ersehen, warum ich nicht die volle Rechnungssumme überwiesen habe. Ebenfalls wichtig ist, dass ich der Telekom nicht einen Cent der berechtigten Telefonrechnung schuldig bleibe. Und so lange das der Fall ist gibt es auch keine Sperrung.

    Ich ärgere mich jetzt schon seit über einem viertel Jahr mit T-Online herum und habe mit diesem Weg eigentlich eine gute Lösung gefunden. Ich würde mir an Deiner Stelle trotz der unverschämten Forderungen von T-Online keine allzu großen Sorgen machen. Noch ist es in Deutschland so, dass eine Forderung vor Gericht als berechtigt bewiesen werden muss. Und wenn Du alle Unterlagen aufbewahrt hast, werden sie wohl bei Euch den Kürzeren ziehen. Es gibt zwar schöneres als sich um Gerichtsangelegenheiten zu kümmern, aber manchmal bleibt einem im Leben keine andere Wahl.

    Viele Grüße und ein gutes neues Jahr 2003 wünscht Dir
    famdon1
     
  8. wenn sie so godlike wie der fcb wären, müsste sich nie jemand über sie ärgern ;) :)

    naja andere telefonanbieter haben auch ihre nachteile, würd ich sagen
    aber jeder wie er mag

    guten rutsch euch allen
    bussi
    claire
     
  9. AndiMH

    AndiMH ROM

    Wer ist eigentlich Telekom bzw T-Offline?
    Das ist ja wohl der größte Scheißverein nach Bayern München*lol*
    bin schon seit zwei Jahren bei einem anderem Telefonanbieter.
    Nie wieder Telekom
     
  10. Ähnlichen Stress hatte ich letztes Jahr auch, nachdem ich bei meinem dsl anschluss vom eco auf die flat umgestiegen bin.
    die haben mir einfach zwei monate weiter den eco berechnet obwohl ich die Tarifänderungsbestätigung zugeschickt bekommen hatte. hab ne rechnung über 300? Internetkosten bekommen.
    Hab dann zig mahnungen bekommen, des öfteren bei den diversen hotlines angerufen ("hier sind wir nicht zuständig sondern t-online" "hier sind wir nicht zuständig sondern die telekom") bis mir dann zugsagt wurde, die sache sei erledigt und ich bräuchte nichts mehr zu bezahlen, weil ich ihnen auch noch die bestätigung gefaxt hatte. ---zwei tage später war mein telefonanschluss gesperrt ;)---
    Daraufhin habe ich die Telekom und T-Online wegen Betrug angezeigt. Nach ein paar Tagen war mein Anschluss wieder frei, und ich fand einen Bonus von 150? auf meiner nächsten Rechnung vor...

    Ich hoffe die haben bei dir bald ein einsehen und versauen dir das neue jahr nicht

    mfg, claire
     
  11. Gamma Ray

    Gamma Ray Kbyte

    Hallo! Hatte auch "tolle Erlebnisse" mit der T-Online. Die sind auf dem besten Wege, alle Kunden zu vergraulen. Ähnliches war auch in der CT zu lesen. Hir hilft aber offensichtlich nur einen Rechtsanwalt einzuschalten. Am besten man droht es erst an, vielleicht hilft es ja. In Sachen Kundenservice ist T-Online wirklich der absolute Sumpf !!! Trotzdem guten Rutsch !!
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    bin jetzt 30 jahre bei dem verein. habe zig tarifumstellungen und änderungen hinter mir.
    probleme hatte ich allerdings noch nie in der ganzen zeit.

    hatte bis vor kurzem den suftime 60 tarif und jetzt dsl. die umstellung klappte hervorragend.

    ich kann also absolut nichts negatives berichten.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page