1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

200mm Gehäuselüfter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DaChris2, Jun 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Hallo,
    ich möchte mir in mein Coolermaster HAF 922 im Seitenteil einen 200mm-Gehäuselüfter einbauen, weil ich meine Grafikkarte passiv kühlen will.
    Ich finde im Internet jedoch keinen 200mm-Lüfter, nur den Coolermaster Megaflow 200, der aber in Deutschland anscheinend nicht vertrieben wird. Er sollte auch nicht mehr als 20 Euro kosten.

    Chris
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  3. bijanc

    bijanc Byte

    hallo chris,

    habe mich auch eine weile mit großen lüftern beschäftigt, da ich mir dachte großer lüfter kann langsam drehen und bringt trotzdem ordentlich zugluft. in zahlreichen tests musste ich aber feststellen, dass diese großen lüfter kaum etwas bringen. zum einen ist die nabe in der mitte des lüfters in der sich keine luft bewegt (da hier keine blätter drehen) deutlich größer als z.b. 120mm und zum anderen zerstört man seinen klassischen airflow von vorne nach hinten. wenn du sonst gar keine gehäuselüfter kann es sinnvoll sein. ich würde trotzdem eher einen 120er direkt auf die graka richten.. bringt wahrscheinlich mehr.

    www.caseking.de da gibts so ziemlich alles, ist aber nicht ganz billig

    edit: da ist auch die richtige kategorie http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Ueber-140mm-Luefter:::26_10272.html
     
    Last edited: Jun 23, 2009
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. DaChris2

    DaChris2 Byte

    @kikaha:
    Danke, aber sind die so teuer?

    @bijanc:
    bei caseking hab ich auch schon geschaut, aber da sind ja bloß 180mm und 230mm lüfter.
    Ich habe auch gemeint, dass die größeren Lüfter besser sind...
    Ich habe auch noch Bohrungen für 2x120mm. Die wären dann besser, oder? Die sind ja auch leichter zu beschaffen...

    @poro:
    Das sind ja Notebookkühler!?
     
  6. bijanc

    bijanc Byte

    den notebookkühler könnteste schon dranbasteln.. aber ich hab das teil auch für mein notebook, das beim spielen leider überhitzt (hab aber mehr gezahlt :aua:) und ich find der sorgt nicht gerade für einen berauschenden luftzug.

    wenn du schon die bohrungen hast würde ich auf jeden fall 1 oder 2 gute 120er einbauen.. nur welche ^^
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ja.



    Das Teil was ich mir gegönnt habe schon. Langsam, aber viel Luft am wälzen.
     
  8. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Ich möchte einen Lüfter, der leise ist, aber einen relativ großen Regelbereich und eine große Umdrehungszahl(1200UPM?) hat.
    Ich hab da mal den Scythe Kama PWM 120mm ausgesucht. Was sagt ihr dazu?
     
  9. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Ich habe jetzt noch den Scythe S-FLEX SFF21E mit 1200rpm im Visier. Er ist noch ein bisschen leiser und läuft schon mit ca. 4,5V an.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Lüfter leise ist, wozu dann regeln?
     
  11. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Ich habe jetzt noch den Scythe S-FLEX SFF21E mit 1200rpm im Visier. Er ist noch ein bisschen leiser und läuft schon mit ca. 4,5V an.
     
  12. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Ich benötige den Lüfter normalerweise nur zum Spielen bei voller Drehzahl. Sonst benötige ich ihn nicht oder nur bei geringer Drehzahl.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich behaupte mal, es bestehe die Möglichkeit, durch einen runtergeregelten Lüfter, im entsprechenden Bereich im Gehäuse, eine höhere Temperatur, als durch einen schnellen, leisen beim Zocken, zu erlangen.
     
  14. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Das mag schon sein, aber ich denke ich habe bei Desktop-Betrieb der Grafikkarte mit den 3 standardmäßigen Lüftern noch genug Reserven, die GraKa nicht überhitzen lassen.

    Es ist aber da noch ein Problem:
    Ich habe unter meiner GraKa noch 2 Slots frei und habe im dritten noch eine TV-Karte installiert. Kann man da dann Spiegeleier drauf brutzeln oder wird die nicht so heiß?
     
    Last edited: Jun 25, 2009
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    4670-Kühler mit 3 Lüftern?

    Bau doch einen 120er auf Höhe TV-Karte, oder den 200er aus der Front ein. Da kann dann n 120er rein.


    Was hast Du für einen CPU-Kühler? Sollte das kein Tower-Kühler sein, reicht oben ein 120er.
     
  16. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Nein nicht die Graka...mein Gehäuse hat 3 Lüfter, aber der hintere 120er ist über der Graka und die Graka bläst nach unten...
    Die Bohrungen wären auf Höhe der TV-Karte. Da würde ich einen 120er einbauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page