1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

216 Megapixel Fotos der Erde

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by peanutsger, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peanutsger

    peanutsger Byte

    Hallo PC-Welt-Redaktion: "Dank der Leistungsfähigkeit der verwendeten Kamera, stehen alle Metropolen dann in einer Auflösung von 14.430 Pixel mal 9.460 Pixel zur Verfügung."
    Hmm, hat diese Angabe irgendeine echte Aussagekraft??

    Was bedeutet sie eigentlich? Wenn ich eine Stadt mit 28.860m maximaler Ausdehnung formatfüllend (!) fotografiere, ist ein Pixel gleich 2m. Ein Auto wäre also durch 2(oder 3) Pixel dargestellt... Wow.
    Typische Frage: Sind die beiden roten Punkte dort ein VW-Bus oder ein roter Parkplatz???

    Vielleicht wäre eine Angabe der Pixel pro Qkm Natur besser??

    Ansonsten:
    Bin mal gespannt, was MS uns da wieder mal präsentieren wird.
     
  2. tex

    tex Byte

    Moin, moin, ist ja alles schön und gut. Aber die Karte ist ja älter als Metusalem. :dumm: Wenn ich meine Stadt betrachte seh ich Haufenweise Gebäude und nen Flughafen den es schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt. :was: Ebendso fehlen dadurch Strassen die es natürlich heute gibt. Was soll diese Karte dann bringen?

    Live Search, was ist dann noch life? :aua:
     
  3. peanutsger

    peanutsger Byte

    Hmm, ich dachte, die Karten für Europa stehen erst nächstes Jahr zur Verfügung??
    Und ich dachte auch, dass die erst jetzt erstellt werden...
    Also, welche Karten hast du denn jetzt schon angesehen? :confused:
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Falls es wirklich "life" werden sollte, beantrage ich gegen MS eine einstweilige Verfügung, mit der ich die Bespitzelung untersagen lassen werde.

    2 Pixel mal 3 Pixel sollten für die Kennzeichnung eines Autos als Auto ausreichen, es muss nicht jeder Hanswurscht auch noch das Kennzeichen ablesen können. Die Bildauswerter bei MS übrigens auch ebenso wenig wie die bei Google.

    Für die Herstellung hinreichend präziser Karten wird mehr nicht benötigt.

    MfG Raberti
     
  5. tex

    tex Byte


    guckst Du weider :guckstdu:

    http://www.pcwelt.de/news/software/81760/index.html und dort unter - Virtual Earth -

    Gruß Armin
     
  6. tex

    tex Byte


    Waum aufregen, beim durchfahren einer Mautbrücke machen sie doch schon Bilder die angeblich nach dem durchlaufen einer Mautsuchroutine gleich wieder gelöscht werden.
    Nur wer kontrolliert das und wer hat zugriff auf die Daten ??

    Erzählt wurde uns schon viel, :blabla: aber am Ende hat sich herausgestellt das alles ganz anders war....:eek:
     
  7. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Wenn ich tex' Link folgte und mich in das Zentrum von München zoome, dann auf Birdseye View gehe, stelle ich fest, dass die Karte aktueller ist als viele "aktuelle" Stadtpläne: Die Schrannenhalle ist da, das neue Gemeindezentrum auf dem St.-Jakobs-Platz ebenfalls - und die Auflösung ist so fantastisch, dass ich ein offenes Fenster meiner Wohnung sehe. So etwas bietet Google Earth bei weitem nicht.
     
  8. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ...etwa die Erkenntnis, das es im Jahre XXXX (wie alt ist Bild?) schon eine 216-Megapixel-Kamera gab und wir seit dem mit 5MP-Snapshots vereimert werden ???
    Ich glaub´ wir sind doch blöd ...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Mautbrücken-Bildern hat nun mal nicht Jeder Zugriff, "nur" die Behörden etc.

    Aber wenn wirklich Jedermann überall alles genau sehen kann, wird mir auch etwas anders.

    Und das flaue Gefühl im Magen wird nicht besser, wenn ich daran denke, welche Bedeutung diese virtuellen Karten mit eingetragenen "Informationen über öffentlich genutzte Gebäude, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kinos und anderen Daten" in der Zukunft haben könnten. Wenn es sich erstmal durchgesetzt hat und jeder diese virtuellen Pläne benutzt, kann man kräftig abkassieren - denn er nicht zahlt und sich nicht eintragen läßt, könnte ja von der "Generation @ " womöglich nicht mehr gefunden werden, auch wenn es nur 2 Straßen entfernt ist...
    in der Zukunft
     
  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ....dann müssen auch Kofferbomber und Selbstmordattentäter nicht mehr sinnlos durch die Gegend irren. Die schauen dann mal kurz auf der Karte nach, setzen sich in' Zug und sind im Nu da. Nix mehr mit wochenlang vor Ort ausbaldowern. Wird alles aus sicherer Entfernung von zu Hause aus mit'm PC erledigt.

    Willkommen in der "Schönen neuen Welt".

    gkj43

    P.S........und ich hab' nun wirklich mit Paranoia überhaupt nix am Hut.
     
  11. peanutsger

    peanutsger Byte

    Okay, habe ich gemacht, aber diese Bilder sind doch wohl nicht mit der neuen Kamera erstellt (also evt wirklich extrem veraltet).

    Angekündigt sind neue Bilder für uns für's nächste Jahr:
    "Mit den ersten europäischen Städten kann laut Microsoft schon im kommenden Jahr gerechnet werden." Und vorher interessiert Virtual Earth doch sowieso keinen, oder?!?
    Gruß Frank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page