1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

22" Monitor an ur-alten PC

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dr-med-denRasen, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute

    Bräuchte mal eure Hilfe. Habe einene neuen 22" Zoll Monitor für nen Kumpel besorgt (günstig erworben) ohne Verpackung usw.
    Mein Anliegen: Der PC von Ihm ist schon etwas älter.
    also 8-10 Jahre. XP wurde nachträglich installiert.
    Habe ich eine Chance den Bildschirm (wide screen) zum laufen zu bringen?
    Grafikkarte: Magnum Xpert99/xpert2000.

    Um rasche Antwort wird gebeten ;-)

    besten Dank schon mal
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Danke für die raschen Antworten also AGP hat das Mainboard, jedoch meinst du, dass das Mainboard das noch packt??

    will heute abend mal 2 256mb sd ram bausteinau einsetzten, damit das ding bisi in fahrt kommt.

    also VGA Anschluss ist vorhanden.
    Werde das heute abend mal ausprobieren. Mach mir nur bisi sorgen wegen des wide screen bildes.....

    danke nochmal
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat denn der PC für ein Mainboard?
    Die Karte, die ich rausgesucht habe, kommt auch mit dem alten AGP2x mit 3,3 Volt zurecht und hat weniger als 20 Watt maximalen Verbrauch.
     
  6. Die genau Bezeichnung von dem Teil kann ich nicht sagen.
    Jedoch hat der PC 500 Mhz, 64 mb ram, also glaube der ist so um 1999 gebaut.
    Der PC ist in seiner Werkstatt installiert.., er braucht ihn lediglich um Zeichnungen azurufen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Zeichnungen wird eine klare Darstellung wichtig sein. Da ist bei einer anlogen Grafikkarte bei einem TFT-Monitor eher mit einem matschigen Bild zu rechnen und ein analoger Röhrenmonitor liefert wohl ein besseres Bild, besonders bei so einer alten Grafikkarte.
     
  8. habe den Bildschirm, sowie 2 Ram Bausteine gestern installiert und siehe da, er läuft schneller und der Monitor stellt ein einwandtfreies bild da.

    danke nochmal für die Tipps und Ratschläge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page