1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

24 Zoll Monitor an Notebook anschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Silverfuk, Apr 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silverfuk

    Silverfuk Byte

    Guten Tag.
    Ich bin in diesem Gebiet relativ unerfahren und wollte deshalb mal nachfragen, ob es möglich wäre, einen 22-24 Zoll TFT an meinen (relativ neuen) Notebook anzuschließen? Was muss ich da beachten? Wo sollte ich nachgucken? Ich besitze ein Samsung p8400 Madril mit einer GeForce 9600 M GT in einer Auflösung von 1280x800.
    Danke im Vorraus.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Klar sollte kein Problem sein.
     
  3. Silverfuk

    Silverfuk Byte

    Gibt es denn spezielle Monitore, die bei meiner Grafikkarte und der nativen Auflösung meines Notebooks besser geeignet sind als andere? Die Leistung sogar noch erhöhen? Kann z.B. ein 22 Zoll Widescreen besser für meine GraKa sein als ein 24 Zoll 4:3er? Und was genau hat es mit dem DVI-Anschluss auf sich?
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Die Auflösung des externen Displays ist unahhängig von der Auflösung des Notebookdisplays.
    Das Displays sollte einen DVI oder HDMI Eingang haben. Diesen schließt du dann (im Falle von DVI per Adapter) an den HDMI Ausgang des Notebooks an.
     
  5. TheCoon

    TheCoon ROM

    das ist garkein problem!
    ich hab hier nen 24" monitor laufen und das sogar nur mit der intel graphicchip. und auch dann kann ich den montor in FullHD laufen lassen.
    und wie gesagt die aufloesung der beiden displays ist unabhaengig. die kannst du getrennt einstellen.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page