1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2400 Thorton und MSI K7N2 Delta = crash

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by bullshot66, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wenn ich FSB oder Multi im Bios ändere (egal ob nach oben oder unten) bleibt PC tot bis ich das Bios zurücksetze. Wer hat ne Idee wie ich möglichst auf 200 Mhz * 10 Multiplikator komme, oder was sonst geht ohne Komplettabsturz? Vielen Dank...

    Habe AMD 2400+ Thorton mit geschlossener L2 Brücke, also 512 L2 Cache. Wird als 2600+ erkannt. Als Board das MSI K7N2 Delta ILSR und 512 MB Twinmos PC 400 als Speicher.
     
  2. Die Spannung habe ich nicht angerührt, da schon bei der kleinsten Veränderung der gesammte PC abgeschmiert ist. Ich denke ich lasse die CPU einfach mit 133 MHZ laufen und stelle das Verhältnis zum RAM-Takt auf 4:6, so dass dieser mit 200 MHZ angesprochen wird.
     
  3. dominicneu

    dominicneu Byte

  4. dominicneu

    dominicneu Byte

    Hi wie weit hast du die vcore erhöht bei 166 fsb
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Empfohlen werden 12 Stunden (über Nacht)
    warum wohl? :D

    Anleitung:
    http://www.tweakpc.de/berichte/tipps_tricks/prime95.htm
     
  6. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo

    Habe mir Primr 95 heruntergeladen. Wollte auch mal testen ob mein Rechner dabei abstürtzt. Wie bedient man das Programm denn? Läuft der Rechner dann 24 Stunden?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @bullshot66
    Du kannst ihn ja immer noch als normalen Thorton übertakten.
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also sind bei bullshot die 256KB L2-Cache zu 100% destroyed.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn Prime95 nicht fehlerfrei oder ohne Abstürze absolviert wird, das sichere Zeichen dafür dass die CPU zu weit übertaktet ist oder an ihr anderweitig manipuliert wurde (Freischalten der brachliegenden (fehlerhaften 256 KB L2-Cache) !)

    Prime95 MUSS fehlerfrei und ohne Absturz absolviert werden, dann ist alles OK !
     
  10. Habe prime 95 nun zweimal laufen lassen: -> beide male ist der PC komplett abgestürzt. Bedeutet das, dass die CPU nicht richtig läuft? Ansonsten läuft sie nämlich mit 133 * 15 außerst stabit.
     
  11. dominicneu

    dominicneu Byte

    Hab meinen thorton auch freigeschaltet 512 Kb und 11,5 mal 202 Mhz bei 1,7 Volt
    ist Multifree
     
  12. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Seitdem ich die Brücke geschlossen habe lief der Prozessor mit 2200MHZ nicht meht gescheid. Der Bildschirm blieb dann andauernd aus. Hatte auch nicht weiter getestet. Ich bin mit dem Prozessor als 3000+ Barton recht gut zufrieden. Das meine Garantie futsch ist weiß ich. Das Risiko bin ich eingegangen. Das belebt das Geschäft für AMD. Hätte der Tip nicht in der Chip gestanden, hätte ich meinen alten 1400 er Athlon behalten.
     
  13. vielen Dank soweit.
    Ich lasse gerade prime 95 laufen und werde mal sehen....
    Wenn die CPU ok ist, denke ich muss es irgendetwas anderes sein. Hat denn jemand ähnliches erlebt: dass der Rechner beim runtertakten total abschmiert bis zum Bios reset???
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ 2TT

    Das Freischalten der brachliegenden 256 KB L2-Cache ist der 1. unzulässige Eingriff (wird landläufig bereits als Übertakten bezeichnet).
    Das Übertakten des als 2200+XP auf Typenschild deklarierten Prozessors auf 3000+XP-Niveau ist der 2. unzulässige Eingriff und wird ebenfalls als Übertakten bezeichnet.

    Fazit ---> keinerlei Garantie-/ Gewährleistungsübernahme seitens deines Händlers, geschweige denn von AMD.
     
  15. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo

    <ich habe einen 2200+ und ein ASRock ...8XE. Mein Prozessor läuft als 3000+ Baton. stabil!! Ich bearbeite Videos Von der Kamera und rendere sie um. Selbst bei Stundenlanger voller Belastung des Prozessors habe ich keine Abstürze.
    Der Prozessor muß allerdings vor der 40 KW gebaut sein. Ich habe vorher noch nie einen Prozessor übertacktet.Ich halte auch nicht viel davon. Erst als ich bei Chip gelesen habe, daß der Thorton ein kastrierter Barton ist, wurde ich neugierig. Es ist dann in meinen Augen kein übertackten, sondern freischalten. Der Cache ist von 256 auf 512 gewachsen.Diesen kann man nicht übertackten. Der ist freigeschaltet!!
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen Moment bitte. Ich habe selbstverständlich vorher in overclocker-Foren nachgeguckt, was es mit dem Thorton so auf sich hat, da ich die CPU noch nicht kannte. Und gab es wirklich Leute, die die CPU mit vollem L2-Cache übertaktet haben.
    Bei den CPU-Tests, mit denen die CPUs eingestuft werden, werden nur Stichproben gemacht, so dass bei der Auswahl auch welche durchschlüpfen, deren L2-Cache vollkommen ok. ist. Über den %-Satz kann man sicherlich streiten, aber dass nicht alle defekt sind, ist unstreitbar.
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    ES KANN SEIN? Hier haben ganz viele gewichtige Sachen verpasst! Der Thorton ist ein Barton, wo 256KB L2-Cache defekt sind!!!!!!!!!!!!!!! Bei jedem angekommen? Gut. Und dieser defekte Cache wurde von AMD nicht aus reinem Jux deaktiviert!!!!!! Hoffentlich hat das jetzt jeder kapiert.

    @bull guck, dass du die Brücke wieder trennst, sonst wirst du sehr bald das Pech haben, dass die CPU nichtmal mehr auf Standart läuft!
     
  18. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    hm ist der Pozessor auch unlocked?? Weil wenn der Locked ist kannste lange probieren. Must den dann mit der Draht oder Leitgummie Methode unlocken. Weiß aber nicht wie das mit der leitgummie oder Draht Methode geht.

    cd michael
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann sein, dass der freigeschaltete L2-Cache defekt ist. Lass mal den Stabilitätstest Prime95 ein paar Stunden laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page