1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2400+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Xaero3k, May 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi there,

    nachdem mein altes Mainboard und CPU kaputt gegangen sind (wahrscheinlich ein kurzschluss) habe ich mir das Mainboard ASRock K7S8X und einen AMD-TB 2400+ zugelegt. Mein Speicher hat 266 MHz DDR,
    Infineon/Samsung CL2/CL2.5. Jetzt bin ich ins BIOS gegangen und wollte gucken was ich für Übertaktungsmöglichkeiten habe, ich kann den FSB in 1MHz-Schritten verändern. Habe mich jetzt bis 153 MHz (306 DDR) FSB vorgetastet und wie es scheint läuft er stabil seit 2 Tagen. Bei 154
    blieb er nach ein paar Minuten stehen ;-)

    Ich möchte gerne wissen ob jemand schonmal bei dieser CPU den Multiplikator verändert hat, also die Sperre rausgenommen hat? Er läuft zwas jetzt bei 2295 MHz Realtakt, aber dadurch wird ja der ganze BUS hochgetaktet was ich nicht so gut finde, über den Multi wäre doch sicher noch etwas mehr rauszuholen. Habe zwar ein paar Anleitungen gefunden, sogar mal eine ausprobiert, jedoch hat es nicht geklappt, habe kleine Drahtlitzen in den CPU Sockel gesteckt, nach einer Anleitung von ocinside oder so. Multi hat sich jedoch nicht verändert.

    Gruß
    Xaero3k
     
  2. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    oki thx für die antwort
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alle neueren Athlons sind meines Wissens mit einer Übertaktungssperre versehen, da helfen weder Drahtschlaufen, noch "Geschwindigkeitsstreifen" oder Zwischensockel mit denen man den Multi manuell einstellen könnte.
    Allerdings hab ich gehört, daß es möglich sei, die CPU über diverse L...-Brücken zu einem Mobilprozessor umzubasteln - welcher dann keine Sperre mehr hat. Kannst ja mal danach suchen.

    Gruß, MagicEye
     
  4. Gast

    Gast Guest

    So siehts aus...wobei sich die 15Euro ganz schnell relativieren, wenn du zum ersten Mal deine CPU per Silberleitlack verhunzt hast!!

    Ich wuerde das mal bestellen und ausprobieren...kannst s ja immer noch zurueckschicken!! ;)

    Gruss
     
  5. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi NBB,

    diese Methode hab ich auch schonmal gesehen, allerdings halte ich 15 EUR/$ für etwas übertrieben, hätt ich mir auch gleich nen schnelleren kaufen können ;-)
    hmm naja wies aussieht gibts da wohl sonst nicht so viele Möglichkeiten außer halt Draht/Silberleitlack oder?

    Grüße
    Xaero3k
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Stimmt soweit auch...vorausgestezt man will nur die CPU uebertakten!

    Bei einem Nforce z.B. ist es fuer die GESAMT Performance besser, per FSB zu uebertakten, da du ja auch gleich noch den Speichercontroller oc'len tust!!

    Schau dir das mal an...klick !!!
    Ich halte naemlich nichts von den Drahtmethoden bzw. Silberleitlack Anleitungen...zu risky!!

    Gruss
     
  7. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    hmm, der Multi ist auf der CPU ja gelockt, daher war die eigentliche Frage wie ich die Sperre rausbekomme.
    Du meinst ich soll mit dem Multi runtergehen? Das verstehe ich nicht, dachte man erhöht den Multi und geht dann mit dem FSB etwas runter? Dadurch würde ja der BUS entlastet werden.

    Grüße
    Xaero3k
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ok, aber wie schon gesagt: Du kannst natürlich probieren, mit dem Multi einen Schritt zurückzugehen und dann den FSB in 1 Mhz Schritten zu erhöhen, aber Erfolgsgarantie gibt's nicht.
     
  9. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi,

    Multi lässt sich bei dem Board per Jumper verändern.

    Grüße
    Xaero3k
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Übertakten ist bei ASRock sehr riskant. Multiplikator-Erhöhung gibt es bei dem Board nicht, ebenso wenig die Spannungen. Es gibt auch keinen AGP-/PCI-Fix, was das Übertakten per FSB riskant macht, da AGP und PCI Takt mit übertaktet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page