1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

240watt für k7s5a+tb1333c zu schwach?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by suicidus, Aug 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. suicidus

    suicidus Byte

    Ist ein Netzteil mit 240 Watt für ein k7s5a ,thunderbird 1333c,cdrom,dvdrom,2*Sdr zu schwach???
    THX für die hoffenntlich kimmenden Antworten
     
  2. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Wichtig ist dass das Netzteil ausreichend Saft liefert!

    Das ist wichtig: Auf der 3,3 Volt Leitung mind. 20A
    Auf der 5 Volt Leitung mind. 30A

    Nimm lieber ein 300 -350 Watt NT, damit noch genügend Strom geliefert werden kann!

    Gruß Masterix
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    ebenfalls moin ;-)

    kann dir nur zustimmen
     
  4. Keki

    Keki Kbyte

    Moin!
    ...und wenn dann noch eine GeForce-GraKa eingebaut ist, wird wirklich eng... Normalerweise brauchen aktuelle Systeme mind. 300W, besser 350W
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    ja, zu schwach - normalerweise - es gibt sogar einige 300er die zu schwach sind (habe aber auch schon von fällen gehört wo sogar ein 230er lief --> ist aber sehr sehr selten - die angaben der hersteller sind nicht ganz okay, meist)

    grüsse
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Solange Du keine aktuelle Grafikkarte einbauen willst, könnte es evtl. reichen.
    Ich selbst habe ein Athlon1400C mit 235W Netzteil in Betrieb, das geht aber nur gut, weil ich noch ne alte Voodoo-Karte habe und die CPU mit weniger Spannung läuft, was aber beim k7s5a nicht einstellbar ist.
    Wenn das ein Spiele-Rechner oder zum DVD-Rippen usw. werden soll, dann hol Dir ein kräftiges Netzteil mit mindestens den schon erwähnten Stromstärken(3.3V:20A, 5V:30A), die Watt-Angabe sollte eher zweitrangig sein.
    Ansonsten hilf ein runtertakten auf 1GHz (100MHzFSB) auch zu einem stabilen Betrieb, wenn die Rechenleistung eher zweitrangig ist.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page