1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

25 Haushalte wollen DSL wo hinschreiben???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Alexander75, Jan 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi

    wohne hier auf dem land in einer kleinen siedlung.
    wir haben alle kein dsl und auch keine möglichkeit über andere wege wie UMTS oder WLAN was zu bekommen.
    haben nur isdn über t-online.
    habe jetzt mal rum gefragt wie es mit den nachbarn aus sieht, habe erfahren das ca 25 haushalte DSL nehmen würde.
    würden auch vorher unterschreiben das sie es nehmen.
    ich weiß das ca 500m weiter DSL 1000 zu bekommen ist, da dort eine hauptleitung zwischen 2 kleinen stadte lang geht.
    weiß jemand wo man sich da am besten erkundigen kann, jetzt keine hotline von t-online das wird glaube ich nichts.
    und hat jemand erfahrungen mit solchen anträgen und ob es sinn macht mit 25 anschlüssen so was zu versuchen?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    An wen willst du dich denn sonst wenden? Die Telekom ist eben die Firma die die Kabel zieht und DSL schaltet. Wenn du wirklich für jedes Haus einen (T-)DSL Anschluss willst kommst du um die Telekom nicht herum.

    Was anderes wäre es wenn euch auch alternative Techniken zusagen.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur so als hinweis.
    das dorf in dem ich wohne hat im dez 2006 dsl bekommen.
    die voraussetzung war, "mindestens 250 anschlußwillige".
    bei der ersten umfrage waren es nur 180 anschlusswillige.
    die gemeine hat die differenz auf ihr risiko genommen.
    mittlerweile sind diese anschlüsse auch vergeben.

    soviel zur anschlusswilligkeit der telekom.
    mit 25 teilnehmer dürfte das noch schwieriger sein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DSL Light ist auch im Rahmen eines Pilotversuchs möglich.
    Dann kann die Dämpfung bis zu 60dB betragen.
     
  6. hi

    die seite kein-dsl bin ich auch grade.

    es wird dort aber auch geschrieben das schon leitung über 6 kilometer neu verlegt worden sind, wo man für die arbeit mit gezahlt hat.
    und hier sind es nur 500 meter.
    hinzu kommt das man leer rohre legt die man noch anders nutzen kann.
    habe grade bei der telekom angerufen, die damen konnte mir keine auskunft geben warum es nicht geht.........
    auf die frage warum man isdn bekommt konnte sie natürlich auch nicht antworten.

    ich komme mir irgend wie ...... vor.

    ich denke wir werden uns an die stadt wenden müssen, da wenn ein privat kunde dort anruft eh keine auskunft bekommt, leider.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du meinst warum ihr momentan kein DSL habt? Wahrscheinlich weil die Leitungsdämpfung zu hoch ist. Und die Dämpfung ist so hoch weil die Strecke zum nächsten DSLAM zu lang ist oder weil die Kabel so schlecht sind.

    Da könnte ich dir auch nicht antworten, denn ich verstehe die Frage nicht. ;) :D ISDN hat doch mit DSL nichts am Hut und hat auch keine besonderen Anforderungen an Leitungslänge oder Qualität.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Überall, oder nur in bestimmten Regionen.
    Und ich dachte, DSL-light geht nur bis 55 dB?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur in ausgewählten Regionen. Meinen Ort hat es vor einem Jahr erwischt. :post:
     
  10. hi

    die dame konnte mir ja nicht sagen wie hoch dämfung ist, sie konnte mir nichts sagen.

    dachte das dsl und isdn gleiche leitungen hat.

    ja normal ist bei 55DB schluss, habe aber schon in anderen forum gelesen das welche mit 74,5 db wenigstens 2000kbit´s bekommen, aber nicht über telekom, die sagten eben gleich,

    NEIN

    ist nicht möghlich
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich läuft das über das gleiche Kabel, nur mit komplett unterschiedlicher Technik.

    Mit welchem Anbieter dann? Es gibt DSL-Anbieter mit eigener Technik. Wunder können die aber auch nicht vollbringen.

    Dann erlaube die Frage, wo hast du denn genau angerufen? Bei der Technik wohl nicht, oder? ;)


    Ich frage nochmal nach, wie sieht es denn mit Alternativen zu DSL aus? Oder muss es unbedingt auf jeden Fall DSL sein?
     
  12. hi

    ja habe bei der hotline angerufen die ich bei kein-dsl gefunden habe.
    weil ich keine andere nummer gefunden habe.

    Kontaktieren Sie die Hotline der Telekom unter 0800 - 330 1000

    war natürlich kein techniker.

    das mit den 74,5 db habe ich auch bei kein-dsl gelesen, es handelt sich über alice, da telekom keine möglichkeit hatte

    muss nicht DSL über kabel sein, schön wär es da ich ego-shooter spiele, die ich aber auch weiter über isdn zocken könte.

    WLAN geht nicht, der nähste hot-spot ist 6 kilometer weit weg.

    UMTS würde nur "angeblich" über D1 netzt gehn, würde ich auch noch machen wenn da nicht die 5 GB daten begrenzung wär.
    mit dem doppelt so hohen preis könnte ich noch leben.

    bin grade mal am schauen wegen funk über 5,8 GHz, aber wie es aus sieht wurde es ja nicht erlaubt.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum baut ihr nicht euren eigenen Hotspot auf bzw. erweitert das vorhandene WLAN-Netz? Es gibt mehrere Ortschaften die sich quasi ihr "Dorf-WLAN" geschaffen haben.

    Wegen UMTS, gibt es da inzwischen nicht auch Tarife ohne Volumen-Begrenzung? Müsste ich jetzt selbst mal nachschlagen...
     
  14. hi

    wlan gibt es hier nicht bei uns auf dem land, auf jeden fall nicht wo man sich anmelden "darf" alles andere ist nicht rechten, oder finde es erst garnicht im netz.

    da wir nur handy emfang über d1 hier haben, geht es halt nur über das d1 netzt, klar kann man bei e-plus eine flat bekommen für 25 euro ohne daten begrenzung, aber die können kein umts anbieten nur gp.. oder so mit 60kb´s hier wo ich wohne

    alles schon in erfahrung gebracht.

    hinzu kommt wie immer die ping, und besonders die daten sicherung bei meinen nachbarn die da etwas ängstlich sind.

    muss ich aber noch mal genau fragen
     
  15. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ich würde da doch eher mal in Richtung DSL über SAT weiterschauen. Wenn sich genügend Leute für eine Gemeinschaftsanlage finden, wäre das die schnellste Lösung, um zu DSL zu kommen.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die T. sichert sich ab, dass es auch später noch funktioniert.
    Anderen Anbieter es das vermutlich egal, die hauen raus was geht.

    :idee:
    Du könntest bei der Telekom mal freundlich anfragen, was ein Outdoor-DSLAM in deinem Ort kosten würde. Die Kosten kannst du dann auf alle Interessenten aufteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page